SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6

    [..] kriegszeit trotz aller kommunistischen Modernisierungsbestrebungen seinen ausgeprägten, lebendigen Charakter beibehielt, zu dem viele Künstler nie den Kontakt verloren haben. Zu ihnen gehört auch die Malerin, Grafikerin und Kunsterzieherin Sieglinde Bottesch, die nun für einen siebenbürgisch-sächsischen Sprichwort-Kalender gestaltet hat. Die in Hermannstadt geborene Künstlerin begann für die Lokalzeitung Grafiken zu siebenbürgischen Sagen zu veröffentlichen. Ein Jah [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] x cm. Fotos siebenbürgischer Wehrkirchen in Bad Boll ­ moderne Stahlskulptur in Peking Jutta Pallos-Schönauer stellt in Stuttgart-Möhringen aus Eine Retrospektivausstellung der siebenbürgischen Malerin und Grafikerin Jutta Pallos-Schönauer ist bis zum . Dezember im Bürgerhaus im Stuttgarter Stadtteil Möhringen, Filderbahnplatz , zu sehen. Öffnungszeiten: Montag, bis Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Pallos, Telefon: ( ) . Auch na [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] Die Laudatio auf die Kulturpreisträgerin Katharina Zipser hielt Marius J. Tataru, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. In seiner Annäherung an die Bild(er)welt der Malerin charakterisierte der Laudator: ,,Die Mehrdeutigkeit, die Unbestimmtheit, das Umschlagen von lebensnaher Realität in das Aufscheinen einer geheimnisvollen ,Hinterwelt', vom mutwilligen Wink ins Bedrohliche, vom Anmutigen ins Fratzenhafte, all die darin entstehende Spannung [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11

    [..] en, den Bildern. Gehen Sie auf Entdeckung! Ein Rundgang der Entdeckungen Katharina-Zipser-Ausstellung in Dinkelsbühl Eine der Attraktionen des Kulturprogramms des Heimattages war eine Ausstellung der Malerin und Zeichnerin Katharina Zipser, die in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden ist (siehe Bericht Seite ). Gemälde und Zeichnungen der in Hermannstadt geborenen Künstlerin hat das Siebenbürgische Museum Gundelsheim bis E [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] Kulturinstitut wollte unter der Leitung seiner Direktorin Carmen Bendovski der Wiener Bevölkerung etwas vom Flair und der Mystik der rumänischen Orthodoxie vermitteln. Wunderschöne Ikonen der jungen Malerin Ilenan Hotopila versprühten einen Hauch jener tiefen geistigen Spiritualität, die in der rumänischen Religiosität verankert ist. Die kunstvolle Verzierung der Ostereier mit christlich-orthodoxen Motiven und Mustern aus der rumänischen Folklore verrieten nicht nur geschick [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1

    [..] s rund Träger siebenbürgisch-sächsischer Trachten erwartet. Zum niveauvollen und vielseitigen Kulturprogramm gehören zudem eine Lesung des Schriftstellers Hans Bergel sowie eine Ausstellung der Malerin und Zeichnerin Katharina Zipser, die mit dem diesjährigen Kulturpreis ausgezeichnet wird. Der gleiche Preis wurde post mortem dem Rechtshistoriker Dr. Günther Tontsch zuerkannt. Mit dem Jugendpreis wird Ines Wenzel geehrt. Der Habermann-Preis geht an die beiden Nachwuchsf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6

    [..] tlerin und Werk: www.ruthstoffregen.de. Dr. W. G. Theilemann Bis . Mai ist im Multimediasaal des Teutsch-Hauses in Hermannstadt erstmals in Rumänien eine Retrospektive zum Werk der bayerischen Malerin Ruth Stoffregen ( ­ ) zu sehen ­ ein Beitrag zum kulturellen Austausch zwischen Rumänien und Bayern. Bayerisch-rumänischer Kulturaustausch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10

    [..] g", der ,,mehr als ein Blattmacher" gewesen sei, schreibt Hans-Werner Schuster. In der Rubrik ,,Bildende Kunst" untersucht und interpretiert der Essayist Dieter Schlesak das Werk der siebenbürgischen Malerin Katharina Zipser (,,Uni-Kath"). Sie habe, stellt er heraus, in ihren ,,TraumBildschöpfungen" ,,ost-westliche Symbiose überzeugend und in aller eigenwilligen Natürlichkeit gestaltet". Ein origineller Aufsatz des Belgrader Historikers Zoran Janjetovic, der unter dem Titel , [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7

    [..] gewöhnliche wissenschaftliche und künstlerische Lebensleistung zwei verdienten Persönlichkeiten zuerkannt. Es sind dies der vor kurzem leider verstorbene Dr. jur. Günther U. Tontsch, Hamburg, und die Malerin Katharina Zipser, München. Bei den Entscheidungen wurde berücksichtigt, dass der Vorschlag mehrerer wissenschaftlicher Institute für den verdienten Rechtshistoriker noch zu Lebzeiten des Kandidaten eingebracht wurde. Der Preis wird bei der festlichen Vergabeveranstaltung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 8

    [..] ene Absolventin zweier Kunstakademien für die einzige Möglichkeit, ihrem Beruf in einer bestimmten Öffentlichkeit anders als im Schatten der offiziellen Propaganda nachzugehen. Als Kirchen- und Ikonenmalerin in Dorfkirchen der südrumänischen Brgan-Ebene lässt sich die protestantische Deutsche aus angesehenem bürgerlichem Hause mit der vollkommen neuen Formenwelt der orthodoxen, dem byzantinischen Vorbild nachempfundenen, Heiligendarstellung konfrontieren. Mit der grauen Banal [..]