SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«
Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] D und ein Vorwort zu jedem Märchen verfasst und gesprochen. Schuster begrüßte im Publikum den Internetreferenten des Verbandes, Robert Sonnleitner, der maßgeblich am CD-Projekt beteiligt war, und die Malerin Renate Mildner-Müller, die das Emblem für die CD entworfen hat. Als Karin Gündisch das Mikrofon übernahm, senkte sich erwartungsvolle Stille über den Saal. In ihrer Heltauer Mundart erzählte sie das Märchen ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwischer Ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] ann Morres, Grete Csaky-Copony, Fritz Kimm u.a. Bereits im . Jahrhundert gab es in München ,,eine kleine Kolonie von Landsleuten", wie sich die aus Hermannstadt stammende Kunststudentin und spätere Malerin Hermine Hufnagel (-) in ihren ,,Reiseplaudereien" erinnert. Zu den siebenbürgischen Künstlern, die damals zeitweilig in der Kunstmetropole an der Isar lebten, gehörten auch Fritz Schullerus, Arthur Coulin, Robert Wellmann und Fritz Mieß. Es war die ,,erste Künstle [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10
[..] Grafikerin des Jugendstils, konnte man die Radierung ,,Mädchen am Baum" sehen eine ins Mythische reichende Komposition. Und von der ebenfalls aus Hermannstadt stammenden, nun in Ingolstadt lebenden Malerin, Grafikerin und Objektkünstlerin Sieglinde Bottesch zeigte Stephani die vieldiskutierte Arbeit ,,Artemis": ein Zwiebelkranz aus Gips und Wachs, der eine neue kreative Deutung der griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Artemis darstellen soll, eine originelle Replik der vielbrü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 6
[..] er Fächer, der diese vieldeutige Auswahl inhaltlich farbig und lesenswert macht. Zu den Autoren gehört auch die in Hermannstadt geborene Lyrikerin Monika Kafka, eine Enkelin der siebenbürgischen Malerin und Bildhauerin Trude Vandory. Nach ihrem Germanistikstudium in Klausenburg übersiedelte sie nach München, wo sie heute als Pädagogin und Buchhändlerin tätig ist. Literarische Arbeiten von ihr erschienen bereits in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien. Im Band [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11
[..] Künstlervereinigung Dachau am . Februar eine Benefizaktion zugunsten der Bayerischen Krebsgesellschaft. Unter den versteigerten Werken waren auch zwei zu diesem Zweck von der siebenbürgischen Malerin persönlich ausgewählte Bilder, darunter das Gemälde ,,Beziehung", das die Stadt Dachau für Euro erwarb. In einem Nachruf im Münchner Merkur wird die Malerin zu den ,,renommiertesten Künstlern" in Dachau gezählt. Dort, im Ludwig-Thoma-Haus in der , unterhi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12
[..] hat er noch immer nicht aufgegeben: Im Januar wurde er zum Mitglied der unabhängigen Diätenkommission der Hamburgischen Bürgerschaft ernannt. heiratete Dr. Gündisch die Kunsterzieherin und Malerin Erdmute (Bibi) Berger aus Kiel, mit der er drei Töchter und einen Sohn hat. Im Herbst unternahm die Familie mit allen Kindern, Schwiegersöhnen und Enkeln eine Reise nach Siebenbürgen, insbesondere nach Hermannstadt und Heltau. Das ist ebenso ein Hinweis auf seine Ver [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 21
[..] Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche in der . Nach dem Genuss des herrlichen Kuchens und der Hörnchen, von Emmi Lierenz und Tochter Erika gebacken, erfreute uns Meta Hornung, unsere Malerin/Künstlerin, mit einem Referat über die Renaissance und die Stadt Florenz. Die Referentin übermittelte uns viel aus ihrem Wissensschatz und bot reichlich Bildmaterial. Wir danken ihr aufs Herzlichste für ihre Ausführungen und ihre Arbeit. Zu unseren Frauen- und Seniorennac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 19
[..] rschienen und wurden im ADZ Verlag in Bukarest neu aufgelegt. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Gündisch hat uns freundlicherweise erlaubt, sie nachzudrucken. Die Illustration dazu hat die Malerin Renate Mildner-Müller speziell für Die Kleine SbZ geschaffen. Damals in SiebenbürgenDamals in Siebenbürgen GeschichtenGeschichten über Astridüber Astrid von Karin Gündischvon Karin Gündisch Das Schweineschlachten ist ein Fest, zu dem die ganze Familie eingeladen wird. Die [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9
[..] e ,,Der geschlachtete Ochse", entzweit und angehängt ausgestellt in der Öffentlichkeit, oder zu den tristen Selbstportraits der Frieda Kahlo, die die physische und geistige Tragödie der mexikanischen Malerin so schweigsam hinausschreien. Und trotzdem, es gibt sie noch, die Oasen der Freude und des puren Genusses, wie in jedermanns Leben: let the colours sing, bergkapelle, unterwasser (alle Acryl/Leinen, x cm). Sie ergänzen und erheitern chromatisch eine düstere Farben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5
[..] vor, mit denen ich das, was ich suche, allmählich entstehen lassen kann. Mein Vergnügen ist, dass die Idee bei der Arbeit sichtbar wird." Mit diesen einfachen Worten umriss Pomona Zipser, Tochter der Malerin Katharina und des Bildhauers Paul Zipser, einmal ihr Anliegen und ihr Vorgehen. Wie intensiv sich dieses schlichte Wollen in Gestaltung umgesetzt hat, zeigen ihre strengen, linear verspannten Materialmontagen, die mit Bestimmtheit und Sensibilität zugleich in den Raum ges [..]