SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] n kommt nun ab Mai ein neues Format hinzu: ein offener siebenbürgischer Freitagstreff jeden dritten Freitag eines Monats ab . in der Gaststätte Bohemia im Haus des Deutschen Ostens (HDO) für alle, ob Mann oder Frau, egal, ob alt oder jung, egal, aus welcher siebenbürgischen Stadt, egal, ob aus München oder zu Besuch, egal, ob regelmäßig kommend oder spontan dabei seiend ­ absolut jede und jeder ist willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste offene siebenbürgi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2

    [..] verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Andreanum-Ausstellung imTeutsch-Haus Hermannstadt ­ Die Wanderausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" ist vom . April bis zum . Juni im Hof des Begegnungsund Kulturzentrum Teutsch-Haus Hermannstadt zu sehen. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches E [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] e Themen zu Carl Filtsch zu finden, die auf ebenso großes Interesse wie bisher stoßen. Die eingegangenen Spenden gehen zu gleichen Teilen an das Kinder- und Jungendhospiz Sternenzelt in Bamberg sowie an das Kinderhospiz in Hermannstadt. Nikolaus Frey Über den Autor: Nikolaus Frey hat an der Freiburger Musikhochschule Klavier und an der Universität Freiburg Musikwissenschaft studiert. Von an war er als freiberuflicher Musikpädagoge sowie in öffentlichen Musikschulen tätig [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] K U LT U R S P I E G E L sind schon zwei Bände mit neuen Gedichten von ihm erschienen, und zwar ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop Verlag, Ludwigsburg) und ,,Ewig ist das Vorläufige" (Verlag Könighausen & Neumann, Würzburg). Es zählt allerdings nicht die Breite eines Oeuvres, sondern der ästhetische Wert und die gesellschaftliche Bedeutung eines literarischen Werkes. Franz Hodjak gehört zur Spitze der deutschen Gegenwartsdichtung. Daher hätte man mit einer Flut von ehrend [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] ibliothek und deren Stiftungszweck einer größeren (sächsischen) Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dazu wurden anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl sowie des ,,Großen Sachsentreffens" in Hermannstadt Präsentationen durchgeführt, die über die Aufgaben und Ziele der Stiftung informieren. JEDE SPENDE ZÄHLT und hilft, den Kapitalstock der Stiftung auszubauen, und damit hilft JEDE SPENDE auch, unsere -jährige Geschichte zu bewahren und künftigen Generationen zugänglich zu m [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, Spiralbindung, ,×cm, , Roswitha Eckenreiter Lieblingsrezepte einer Landlerin aus Österreich, Siebenbürgen und Deutschland Anna Ramsauer Erinnerungen aus unserem Leben in Siebenbürgen mit Koch- und Backrezepten Seiten, geheftet, ,× cm, , Anzeige Welche Freude ­ ein neues Buch von Karin Gündisch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 24

    [..] it Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] ern schuften zu müssen. Er war für seinen schonungslosen Arbeitsdrang berühmt. Seine Aussage ,,Bis sich die Pferde ausruhen, können wir den Wagen beladen", wurde über Jahrzehnte als Leitspruch für übertrieben Arbeitsdrang im Dorf verwendet. Es folgten Jahre der Entbehrung. Ich heiratete meinen Mann, den ich im Lager in Russland kennengelernt hatte. Er zog aus Großkopisch nach Schönberg und nahm eine Arbeit im benachbarten Agnetheln an. Es gab damals Brot nur auf Berechtigungs [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] rag und Ermunterung nicht zuletzt auch an unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält". Johann Simon Peter Broos wurde als Sohn des Notars Simon Peter Broos am . Juni in Michelsberg geboren. Er starb am . Juli in Hermannstadt. Wie der Vater war auch er als Notar tätig. Sein Wohnort und Betätigungsgebiet war Hermannstadt. Die Gedichte von Johann Broos sind handschriftlich in mehreren Heften aufgeschrieben, die uns seine Enkeltochter, Corinna Driftmeier, freundlicherweise zur A [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] ndern durch ,,Hingabe und Partnerschaft". Seine Devise sei: ,,Immer Partner, niemals Komplize." Rumänien müsse ein freies Land sein, das aber Respekt für Tradition und Leitkultur habe: Er glaube, dass die Familie von einem Mann und einer Frau gebildet sei, wobei die sexuelle Veranlagung aber nicht zur Schau gestellt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe ­ so der Kandidat ­ keinen Grund zur [..]