SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4
[..] erten umgehend gegen die Deportation. In der Protestnote der königlichen rumänischen Regierung von Nicolae Rdescu () an den Stellvertretenden Vorsitzenden der Alliierten Kontrollkommission für Rumänien, General Vinogradov (der eigentliche starke Mann der Sowjets in Rumänien), vom . Januar heißt es: ,,Herr General, mit Bezug auf ihre Noten Nummer vom . Januar dieses Jahres über die Mobilisierung von bestimmten Kategorien rumänischer Einwohner deutscher Herk [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] er von einer russischen Bäuerin täglich aus drei Kilometer Entfernung zu Fuß gelieferten Milch für das Kind. Außerdem wurde ihre Mutter glücklicherweise nach ihrer Geburt als Küchenhilfe im Lager beschäftigt. Im Januar durfte die Mutter mit der halbjährigen Tochter zurück nach Siebenbürgen; in Hermannstadt habe sie praktisch nach der wochenlangen entbehrungsreichen Rückfahrt ohne Milch Dr. Hager zurück ins Leben geführt. In Schäßburg besuchte sie den Kindergarten, die Sc [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] nbürgische Landeskunde, ) und kulturellen Vereinen (Sebastian-Hann Verein, /) sowie den neu gegründeten volkskundlichen und kulturgeschichtlichen Museen (Siebenbürgisches Karpatenvereinsmuseum in Hermannstadt, ) liegen die Wurzeln, das Verständnis und die Muster für den heutigen Umgang mit der gesellschaftlichen Verantwortung für das Kulturerbe der Siebenbürgen Sachsen. Viele der historischen wissenschaftlichen Vereine des . Jahrhunderts agieren segensreich in [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] · . Januar Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Adventfeier: Am . Dezember luden die Nachbarschaft Wels und di [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] einem Transport nach Deutschland bzw. Österreich, wo sie sich ein neues Leben aufbauen mussten. ,,Meine Mutter, geboren , hatte Glück: Bruder Martin war im August geboren und daher musste sie nicht mit nach Russland gehen." ,,Mein Mann war erst und versteckte sich in letzter Minute auf dem Dachboden unter einem Berg schmutziger Wäsche, die dort auf das ,Bechen` (sog. Große Wäsche) im Frühjahr wartete. Er hatte Glück, die russische Patrouille entdeckte ihn nicht." [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 36
[..] em Gesamtgewicht. Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Schlüsselband Bandbreite: cm, Bandlänge: ca. cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Druckschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] mber · K U LT U R S P I E G E L Angelika Meltzer, Vorsitzende des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher, begrüßte die Gäste, darunter viele ehemalige Irtel-Schüler aus Schäßburg, Hermannstadt und Mediasch, sowie die Mitglieder des Ensembles ,,De Ldertrun" aufs Herzlichste. Die Musikgruppe eröffnete die Gedenkfeier mit dem Volkslied ,,Ich gohn af de Bräck". Mit diesem alten Lied, das Irtel auch für Chöre bearbeitet hat, verbindet sie ein unvergessliches, emot [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] t uns freuen und fröhlich an ihm sein." (Psalm , ) Katharina Borsos begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und natürlich den neuen Pfarrer Andreas Hartig mit warmen Worten: ,,Er ist ein Sohn dieser Stadt, unser gewesenes Mitglied. Seinen hat unser Vater im Himmel über die Ausbildung in Hermannstadt und die Pfarrstellen in Zeiden und Linz zurückgeführt in seine Heimatstadt Bistritz." Sie gab der Freude Ausdruck, dass er sich entschlossen habe, in seine Heimatstadt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] me. Immerhin kann sie inzwischen auf Jahre Ordination von Frauen schauen, was wiederum eine Würdigung verdient. Zumal im Lutherischen Weltbund noch immer jede fünfte Mitgliedskirche Frauen die Weihe verweigert. Dieses jährige Jubiläum ist für Elfriede Dörr, selbst Pfarrerin aus Hermannstadt und Verantwortliche für die ökumenischen Beziehungen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ein gebührender Anlass, sich dem Thema mit einer Festschrift zu widmen. Herausgekommen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] der gerne betont. So auch am Samstag, dem . September, beim Zentralen Festakt des Bundes der Vertriebenen für den Freistaat Bayern. Schnell füllte sich der Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus in München. Viele Vertreter der in Bayern ansässigen Landsmannschaften hatten sich eingefunden, um diesen Tag der Heimat gemeinsam zu verbringen. Mit dem Einmarsch der Fahnenabordnungen wurde der Festakt zum Thema ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für e [..]