SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L Marga Grau wurde am . Juli in ihrem Elternhaus auf der ,,Töpfer Erde" in Hermannstadt geboren. Sie erlebte eine behütete und glückliche Kindheit in der Großfamilie Schuller/Binder, umgeben von ihrem Bruder und drei Cousinen und Cousins. Ihr Vater hatte einen Nutz-, Stein- und Spielgarten angelegt, wo Marga ihre Liebe zur Natur entdeckte. Die Kriegswirren erschwerten zwar ihre schulische Laufbahn, doch absolvierte sie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] ans Klein leitete dankenswerterweise die Neuwahlen. In den Vorstand der HOG Scharosch wurden Ewald Bortmes, Jochen Bortmes, Edith Guib und Hans Krempels gewählt. Nach den Wahlen am Sonntagnachmittag besuchten wir auch den Friedhof. Ein junger Mann spielte einfühlsame Melodien für die Lebenden und Verstorbenen auf seinem Akkordeon. Im Saal spielte die Musik zum Tanz auf. Die Scharoscher ließen sich nicht lange bitten. Ein insgesamt gelungenes Heimattreffen! Ein Dankeschön an a [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] rpretationen zur Lyrik in diesem legendären Band vereinen, ist auch der damals -jährige Student an der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg, Stefan Sienerth. Die zwei Gedichte von Eduard Schullerus (-) und Hermann Klöß (-), die er meisterhaft besprach, waren wohl seine ersten veröffentlichten Texte über siebenbürgisch-deutsche Autoren. Als Stefan Sienerth als Assistent an die Germanistik-Fakultät in Hermannstadt kam, wurde hier erstmals siebenbürgisch-de [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] alt einer echten Leitfigur. Das Banat kann das Format der öffentlichen Persönlichkeit mit der lyrischen Schwärmerei versöhnen. Seine Natur ist eher eine Kraftfülle, die sich auf seine literarische Gestaltungsweise positiv auswirkt." (Cornel Ungureanu/Temeswar) Neben seinem Beruf als Hochschullehrer und Autor setzte er sich für die Belange seiner Landsleute aus dem Banat als langjähriger Obmann des Verbandes der Banater Schwaben in Österreich ein. Das von ihm herausgegebene ,, [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] als Peter-und-Pauls-Tag. Wie man es von zu Hause kannte, wurde eine Blumenkrone gebunden und eine Predigt gehalten. All das hatte Monika mit Helfern fertiggebracht und im Hof der Bildungsstätte aufgestellt. Landsmann Pfarrer Gerhard Wagner eröffnete mit ein paar Worten den Brauch dieses Feiertages und gab das Wort dann an den jungen Mann, der die Predigt nach alter Sitte vortrug und zwischendurch von einem Akkordeonspieler begleitet wurde. Dieser junge Mann bekannte sich dann [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 32
[..] Ingolstadt Telefon: ( ) Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7
[..] msdiskussion und in Arbeitsgruppen thematisiert. Im Anschluss werden mehrere Führungen angeboten. . August: ,,Das Andreanum Verfassungsgrundlage der Sächsischen Nation". . Jahrestagung des AKSL zum Andreanum, Spiegelsaal des Deutschen Forums in Hermannstadt. Nahezu alle Rechte oder ,,Freiheiten" der bald Sachsen genannten westlichen Siedler gehen in der einen oder anderen Weise auf die von König Andreas II. den Siedlern der Hermannstädter Provinz ausgestellte Urkund [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12
[..] hriges Jubiläum. Tanzgruppen aus Bayern werden im Juli an der Europeade in Sizilien teilnehmen, Ingrid Mattes hat die Tanzleitung übernommen. Am Großen Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt wird sich der Landesverband Bayern beteiligen. Die bekannte Projektgruppe des Landesverbandes plant unter der Koordination von Werner Kloos Auftritte in Hermannstadt, Hammersdorf und im Rahmen der Haferlandwoche in DeutschKreuz. Die Proben sind angelaufen. Initiiert von Doris H [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6
[..] wirkt, so z. B. mit dem Babelsberger Filmgymnasium einen Dokumentarfilm gedreht. Die Stadt beschreibt Perle als ,,Vielschichtig. Mehrsprachig. Reizend". Ein sehr nachdenklicher Text ist Karin Gündischs ,,Im Zug von München nach Hamburg. Wieder Probleme mit den Rumänen" im Kapitel ,,Stadt und Land". Gemeinsam mit ihrem Mann fährt die Autorin mit dem ICE von München nach Hamburg. Erinnerungen an ein Attentat in einem Regionalzug lassen ein unbehagliches Gefühl aufkommen. Doch d [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] ppen und der Referenten werden von Traute Habicher und Michael Konnerth redaktionell begleitet. Wir dürfen uns bereits jetzt auf diese Festschrift freuen. Beim Großen Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt werden auch einige Kulturgruppen der Landesgruppe teilnehmen. Drei Gruppen waren bisher angemeldet, die SJDVertreter werden bis Anmeldeschluss im März weitere Gruppen bekanntgeben. Der Gesamtlandesvorstand beschloss, die teilnehmenden Gruppen aus Baden-Württemberg [..]