SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] usweis wird vom Regierungspräsidenten, Vertriebenenamt D - K ö l n , ausgestellt und ist bei der österreichischen zuständigen Pensionsversicherungsanstalt abzugeben. Eine Bescheinigung der Landsmannschaft über die deutsche Volkszugehörigkeit ist dem Ansuchen um Ausstellung des Vertriebenenausweises beizulegen. -Nähere Auskünfte erteilen die Landesreferenten unserer Landsmannschaften bzw. die Vereine. HS Entschädigungsfragen nach dem Kreuznacher Abkommen bzw. Anmeldegesetz W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber. , Salzburg Zigeuner spielen Johann Strauß Wer Eine Rundreise durch Rumänien Bei strahlendem Sonnenschein zogen am . August d. J. mit einem Salzburger Reisebus fröhliche junge Volkstänzer und Musiker aus, um Rumänien zu besuchen. Ungewohnt war die Landschaft in Ungarn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Ate [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8

    [..] e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autotypen - O I ö f e n Gefriertruhen - Elektroherde - Elektro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach R U M Ä N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung. Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Spr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] ichte zum Schütze der vielen Waisenkinder seiner Zeit weit voraus. Somit konnten tüchtige und geistig rege Frauen hier schon in einer Zeit tätig werden, in der die Witwen des übrigen Europa in der grauen Welt ihres Witwenschleiers dahindämmerten und nie über ihren demütigen Pflichtenkreis einer Familienmutter hinauskamen. Der Mann sah in seiner Frau den kampfbereiten Lebensgefährten, der von den Festungsmauern der Städte und Dörfer den Feind mit siedendem Pech begrüßte. Wir k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Am . August starb ganz unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Johann H. Groß geb. am . Okt. in Heldsdorf Oppertshofen VA In tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] te Mutter, Großmutter, -Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Herta Leonhardt geb. Mayer im Alter von Jahren am . Juli auf dem Friedhof in Rimsting a. Ch. zur letzten Ruhe gebettet haben. In tiefer Trauer: Ingeborg Zimmermann, geb. Leonhardt, mit Familie Med.-Rat Dr. Walter Leonhardt mit Familie Götz Leonhardt mit Familie Irmgard Dernerth, geb. Mayer, mit Familie im Namen aller übrigen Angehörigen Tieferschüttert geben wir die traurige Nachricht, daß heute unsere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Im Rahmen der Österreichischen Fremdenverkehrsmesse Wels wird in der Zeit vom . bis . Mai ein Internationales Trachtentreffen mit einem großen Festzug am . Mai stattfinden. Die Fremdenverkehrsmesse wird neben vielen anderen interessanten Sonderschauen und Sonderveranstaltungen auch eine große Trachten-und Volkstums-flusstellung in einer geräumigen Messehal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Wir geben in tiefer Trauer bekannt, daß unser lieber Götz Reissenberger geboren am . April am . Juni in Hermannstadt von uns gegangen ist. Hilde Reissenberger, geb. Göllner Marianne Roth, geb. Reissenberger Michael Roth Dr. Gustav A. Reissenberger Maria Luise Müller, geb. Reissenberger Paul Reissenberger Kathrin Dethleffsen, geb. Reissenberger und im Namen aller Angehörigen Hermannstadt Hermannstadt Hermannstadt Herm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] Seite SIE BENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Augsburg Unser alljährlich durchgeführter Ausflug führte heuer am . . nach Nürnberg. Die Fahrt ging über Donauwörth, durch das schöne Altmühltal, vorbei an Schloß Ellingen, erbaut . J. , dann über Roth mit der alten Stadtmauer nach Nürnberg. Dort war unser erster Gang auf die herrliche alte Burg. Eine Führung durch diese brachte uns mit der Geschichte der alten Festung nähe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und Familie als Tochter Maria Pauer, geb. Oberth, als Schwester Gott, der Herr, nahm nach kurzer Krankheit meinen lieben Mann, unseren guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Nakesch im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Christina Nakesch, geb. Welther Maria Weber, geb. Nakesch Michael Nakesch Katharina Kreutzer, geb. Nak [..]