SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] ie dort feiern wollen. * Sofia Johrendt aus Wels, als ,,Päckchentante" noch allseits in bester Erinnerung, beging am . Juni das . Wiegenfest. Herzliche Glückund Segenswünsche! * Das Heimatbuch unseres Bistritzer Landsmannes Karl Csallner ,,Bistritz, ein siebenbürgisch-sächsisches Schicksal" hat nach seinem Erscheinen bei unseren Landsleuten gute Aufnahme gefunden. Dies beweisen vor allem die vielen Zuschriften, die nicht nur Anerkennung, sondern vielmehr Dankbarkeit bekun [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Achtung Hermannstädter Kreisgruppe Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Wir machen allen Hermannstädtern aus dem Neckar-Rhein-Main-Saar- und Moselraum auf diesem Wege die Mitteilung, daß wir auch in diesem Jahr beim Heimattreffen der Landsmannschaft in Dinkelsbühl unseren Nachbarschaftsabend in der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , abhalten. Wir treffen uns am Pfingstsamstag nach dem Be [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April ? Aus dem landsmannschaftlichen Leben Stephan Ludwig Roth: ,,Wenn wir nicht vergessen sein wollen ..." ,,Verächtlich sind in öffentlichen Beratungen die Duckmäuser und Speichellecker." ,,Viele meiner Landsleute haben ein großes Maul, wo Schweigen eine Macht ist, und die Klugheit anrät, auf samt'nen Sohlen zu gehn." ,,Völker sterben nicht aus wie einzelne Menschen, auf dem Bett oder der Walstatt, sondern sie verlieren sich in ein an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] begründete nämlich seine Behauptung: Ein Tschoban ist jeder Schafhirte, auch wenn er kein einziges Schaf besitzt; ein Mokan der Besitzer von Schafherden. Da mußte dem Rauhbein Toba der Kragen platzen: Hören Sie, junger Mann, haben Sie die Zeitungen gelesen oder ich? Zeitungen! verhöhnte ihn der Sektierer. Eine Notiz in den Zeitungen, die alle gelesen haben, mischte sich der General nun doch ein. Was beweist das? stichelte der Sektierer weiter. Der General gab es auf. Nicht d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] efer Trauer: Amalie Kath. Zink, Friedberg Else Theil, geb. Zink, Bad Nauheim als Schwestern Schwägerinnen samt Familien Nichte mit Familie Meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Maria Hartmann geb. Drespling (Schäßburg) entschlief im . Lebensjahr nach kurzer Krankheit im Altersheim Schwarzenbruck b. Nürnberg. In stiller Trauer: Josef Gündisch, Pflegesohn, Fürth/B Erika Gündisch, geb. Kleisch Christa und Monika, Enkelkinder Susanne Schuster, Sch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8
[..] n Jahren für immer verlassen. Sein Leben und Wirken war getragen von dem Wunsche seinen Mitmenschen zu helfen. Wer ihn kannte, weiß was wir an ihm verloren haben. Das Begräbnis hat am . März in Hermannstadt stattgefunden. In tiefer Trauer Eva Ziegler, geb. Kabdebo mit Christian, Thomas und Sibylle Nora Orendi, geb. Ziegler Alice Habermann, geb. Ziegler Sibiu (Hermannstadt) - Blv. Victöffe München , a Und Gott sprach das große Amen. Wilhelm Vater [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus denn landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Theaterabend Vor einem trotz Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Reck [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7
[..] ahr sanft entschlafen. Wir alle, die wir den lieben Verstorbenen kannten, werden ihm ein Andenken bewahren. Nachbarschaft Wels Am . Februar starb nach langer, schwerer Krankheit unser aus Schellenberg gebürtiger Landsmann Georg Haupt im Alter von Jahren. Er wurde am . Februar in Wels beerdigt. Pfarrer Hilmar Richter nahm die kirchliche Einsegnung vor und hielt dem toten Landsmann, der in Wels einen großen Bekannten-kreis hatte, einen tiefempfundenen Nachruf. Ehre seinem [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar B D . Jahrgang Arbeitsmoral und Zuverlässigkeit Der Präsident der Bundesanstalt zu Besuch in Drabenderhöhe Als vor Jahren die Entscheidung über die Errichtung einer siebenbürgischen Siedlung in Drabenderhöhe fiel, mag mancher sich gefragt haben: ob es richtig sei, ein solches Vorhaben -- anscheinend weitab von ausreichenden Arbeitsmöglichkeiten -- [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] kner Hella x, Copony Rolf, Falk Peter, Flechtenmacher Norbert x, Heitz Harald x, Mederus Peter x, Orendi Dieter, Reissenberger Günther, geb. Rosca Ilse x, Schmidt Dietmar x, geb. Schreiber Cornelia x, Wittstock Heinz, Wiume Dieter x, Ziegler Kurt x, Zimmermann Horst x. Die Anschriften der mit ,,x" versehenen Mitschüler kennen wir nicht. Wer kann sie uns mitteilen, wer kennt noch andere, namentlich nicht angeführte Mitschüler in Deutschland, Österreich oder Schweiz? Wir bitten [..]









