SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Österreich Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern und über Siebenbürgen angezeigt.) A r m b r u s t e r , Adolf: Nochmals zur Goten-Geten-Daken-Sachsengleichung. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde. Köln -- Wien . Folge III, Jg. , S. --. C i u r d a r i u , Ana und P a v e l , Teodor: Chronica revolutiei fr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Mathiae Landwirt geb. . . gest. . . nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Katharina Mathiae, geb. Jurati, Katzendorf Katbarina Petri, geb. Mathiae, und Familie Katzendorf Erika Mathiae, Reps Sara Binder, geb. Mathiae, und Familie Weidenbach Michael Mathiae und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7
[..] nkel: Christian, Richard, Rosemarie, Renate und Harriet Die Trauerfeier fand am . Dezember um Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofes zu Gelsenkirchen-Buer statt. Westerholt/Westfalen Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Graffi geb. . . in Bistritz, Siebenbürgen ist am . Oktober nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von Jahren, gestorben. In stiller Trauer: Sofia Graffl, Gattin Johan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Zu Fragen der Entschädigung Um unqualifizierten Gerüchten entgegenzutreten, die durch Veröffentlichung in Organen der Heimatvertriebenen und durch falsche Informationen entstanden sind, teilt die Bundesleitung der Landsmannschaft mit, daß weder seitens des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen, noch durch andere staatliche Stellen ein neuer Termin für die Einreichung von Anträgen auf Entschädigung von Vermögens [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8
[..] tter, Schwester, Schwägerin und Tante, die Pfarrerswitwe Emmi Engel geb. Karoli im Alter von Jahren unerwartet -- nach einem Herzanfall -- in Frieden heimgegangen und wurde in Osterode/Harz beigesetzt. In tiefer Trauer Erhard Engel und Familie Hilde Karoll Dr. Richard Karoli Dr. Hermann Karoli im Namen aller Anverwandten Nach einem arbeitsreichen Leben ist am . November unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Frau Maria Schl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3
[..] ,Ein' feste Burg..." beendet wurde, sei herzlichst gedankt, besonders aber noch für die tiefgründigen Worte. Das Hauptreferat ,,Die Gesamtschule - Problem und Probleme" war -- wie immer -- ein Meisterwerk unseres allseits verehrten Landsmannes, Professor Dr. Hans M i e s k e s . Wegen der Wichtigkeit seiner Aussage und der Vielschichtigkeit der darin vorhandenen Probleme folgt hierüber ein eigener Bericht; die Protokolle über die durchgeführte Aussprache sowie über die Ergebn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hessen: Alle Landsleute mit ihren Freunden und Kindern laden wir zu unserer Advent-Nikolofeier am Sonntag, dem . Dezember ab . Uhr herzlichst ein. Heuer findet die Nikolofeier, mit Bescherung der Kinder, im ,,Haus der Heimat" (Glauburgbunker), Frankfurt a. M., Lenau-Str. , im Wappensaal statt. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , , und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] . Mu^iu, Maria: La participation des regiments de gardes-frontieres roumains de Transylvanie et de Banat aux campagnes contre Napoleon. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest . Jg. , S. --. N ä g l e r , Thomas: Der sächsische Bauernstand im Mittelalter. In: Hermannstädter Zeitung. Jg. , Nr. , vom . März . S. , mit Abb. N u ß b ä c h e r , Gernot: Mehr Zünfte als in Augsburg oder Ulm. Hermannstädter Handelsbeziehungen vor Jahren. In: Hermannstädt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hundert Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Eine denkwürdige Veranstaltung Die Schlacht ist geschlagen -- die Hundertjahrfeier des Vereins ist vorbei. Alle, die an der Gestaltung dieses Abends mitgewirkt haben, atmen erleichtert auf. Sie dürfen es ruhig tun -- man war mit ihnen zufrieden. Wenn ich jetzt, nach getaner Arbeit, zurückdenke an die vorangegangenen Ausschußsitzungen und Arbeitsbesprechungen, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] des Merkblattes Nr. für Rumänien vom . . ). . Anerkennung des fremden Ehegatten als Vertriebener Frage: Ich bin Ungarin. Ich war mit einem Sachsen verheiratet. Die Ehe wurde vor Jahren geschieden. Mein geschiedener Ehemann lebt in Österreich. Jetzt befinde ich mich mit einem Besuchspaß in der Bundesrepublik Deutschland und möchte gerne hier bleiben. Ich bemühte mich um einen Vertriebenenausweis, jedoch wurde mein Antrag abgelehnt mit der Begründung, daß ich nich [..]









