SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Wepr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] (-- nicht: !) in den Grenzdurchgangs' lagern als aus Rumänien eingereist verzeichnet '"wurden, wird für Juli die Zahl von , für jAugust und für September von Perso: nen verzeichnet." Tanzunterhaltung in München Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet am . Dezember (. Weihnachtstag) in der . Gaststätte ,,Salvatorkeller" in München, Hoch. straße, ihre traditionelle Tanzuriterhaltung. Beginn der Veranstaltu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] Jesuskindlein in der Krippe erstand greifbar nahe vor unseren Augen. Nun begann die Bescherung. Jeder bekam ein Päckchen mit einem Honigkuchenherz, bunt gewickeltes Zuckerl und ein Taschentuch, auf dem der Weihnachtsmann zu sehen war. Unsere Kinderherzen schlugen hoch, und wir wähnten uns die reichsten und glücklichsten Menschen der Welt. Von der Empore erklang es sanft und leise: ,,Ihr Kinderlein kommet..." Und wir kamen immer wieder, Jahr für Jahr und trugen und tragen nun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sitzung des Verbandsausschusses der Landsmannschaft Am . November tagte unter dem Vorsitz des Bundesobmannes Dr. Oswald T e u t s c h der Verbandsausschuß der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Die Beratungen galten grundsätzlichen Fragen und solchen der laufenden Sachwaltung. Der Bundesobmann berichtete über die Vorsprache, die er und Dr. Hans Z i k e i im Auswärtigen Amt im Hinblick auf die F a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Ein Zug kommt an Ja, täglich zweimal am Wiener Westbahnhof. Woher? Aus unserer alten Heimat Siebenbürgen! Gewiß waren auch Sie schon einmal am Bahnhof und empfingen Bekannte aus Siebenbürgen. Aber nicht jeder Ankömmling hat Bekannte in Wien. Viele von uns sind auch einmal so angekommen. Ohne Ortskenntnis, meistens auch zum ersten Male in der Fremde und vor allem ohne die notwendigen Geldmittel. Wie dankbar wären wir gewes [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] er Rumänen in Blasendorf-Blaj, Siebenbürgen, im Jahre (Bild der Diaserie) Aus der Landesgruppe Niedersachsen Delegiertenversammlung und Neuwahl Am . . hielt die Landesgruppe Niedersachsen unserer Landsmannschaft in Wolfsburg ihre erste Delegiertenversammlung anstelle der bisherigen Hauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: . Tätigkeitsbericht, . Kassenbericht, . Beschlußfassung über den Entwurf einer Gliederungsordnung für Niedersac [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] . November SIKB^ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am Donnerstag, dem . Oktober , entschlief, für uns alle unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Mar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO JohannWilhelm Mannhardt]* Anfang September schied der unserem Leserkreis wohlbekannte Professor Dr. Johann Wilhelm Mannhardt, den eine Urlaubsreise durch Norddeutschland führte, unerwartet aus dem Leben und fand in der Vaterstadt Hamburg seine letzte Ruhestätte. Mit ihm verlor die Volkslehre einen ihrer verdienstvollsten Vertreter, der sich rühmen konnte, zu ihren Begründern zu gehören. Der Verstorbene, der das hohe Alter von Jahren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] Seite gIBBENBÜRQISCHg gEJITUNQ §. Oktober Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Unser Rechtsberater Sozialsammlung Wie alle Jahre, kommen in den nächsten-Wochen freiwillige Helfer zu Ihnen, liebe Landsleute, und erbitten Ihren diesjährigen Beitrag für die Sozialsammlung . Im bescheidenen Maß konn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] neinhalb Tage zum Trachtenfest nach Wels. Doch war ich dazu entschlossen, dem Alltag zu entfliehen und mich zur Gemeinschaft meiner Landsleute zu gesellen. Wo ein Wille, da findet sich auch ein Weg! Mein Mann hatte Sonntagsdienst, und so fuhr ich alleine los. In Wels traf ich schon kleine Gruppen sich herzlich begrüßender Sachsen, und meine liebe Mutter konnte ich gar nicht verfehlen, sie war natürlich schon von Freunden und Bekannten umgeben. -- Wen kennt sie nicht? So frage [..]









