SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] len. Seit dem . . Leiter des Versorgungsamtes Gelsenkirchen, hatte er maßgeblichen Anteil an dem Wiederaufbau des durch Kriegsereignisse zerstörten Amtes. Der Verstorbene war ein geschätzter Jurist und Verwaltungsfachmann, dessen ganzes Streben der Sache der Kriegsopferversorgung galt. Mit Güte und Verständnis hat er sich gleichermaßen für das Wohl seiner Mitarbeiter wie auch für das der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen eingesetzt. Seine Fürsorge galt in d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8
[..] ienstag, . Juli, um Uhr auf dem Friedhof Elixhausen statt. Elixhausen, Sachsenheim In tiefem Leid: Hermine Wagner, Gattin Rita, Tochter Günther, Schwiegersohn Wolfgang, Enkel im Namen aller Verwandten Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Hans Ehrmann ist im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Stuttgart-Vaihingen, den . August In tiefer Trauer: für die Familie Ossi Ehrmann, geb. Bachner Unerwartet i [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien, . Geburtstag Dr. Viktor Quandt Eine Gemeinschaftsform, auf die wir Siebenbürger Sachsen stolz sein können, ist die Nachbarschaft. Es ist das bleibende und große Verdienst von Dr. Viktor Quandt, daß er mit Hilfe tatkräftiger Frauen und Männer das Nachbarschaftswesen in den se [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6
[..] nicht, sie sind die einzige sogenannte ,,Deutsche Volksgruppe" in Europa, die noch heute in ihrer Heimat ist, und wir Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind keine Vertriebenen, auch wenn unsere Landsmannschaft mit guten Gründen meinte, sich dem ,,Bund der Vertriebenen" in der Bundesrepublik anschließen zu sollen. Ich erinnere mich noch einer Schlagzeile auf der ersten Seite einer Bukarester Zeitung im Jahre , in der der Verfasser fragte: Sunt Sasii un pericol national p [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8
[..] ns Wolfram Hockl; ferner der jährige Maler Sebastian Leicht, der aus der Batschka stammt und dessen Kunst uns Wilhelm Kronfuß nahebringt; und schließlich der donauschwäbische Priester und Volksmann Mathias Lani, der leider allzu früh starb und dem nun Josef Gaßner ein Denkmal setzt. Prof. Dr. Wilfried Krallert findet im selben Heft seinen Nachruf und die Darlegung seiner Lebensarbeit. Über das donauschwäbische Mundartschrifttum gibt Nikolaus Engelmann einen ausgezeichneten, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3
[..] ITUNG Seitoj Unser Trachtenfest wird ein Erlebnis sein Stephan-Ludwig-Roth-Jahr Zum großen Treuen unserer Landsleute aus Österreich und Deutschland in Weis Das vorige Trachtenfest, das die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich im Verein mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zugleich auch im Namen unserer Landsmannschaften in Kanada und USA veranstaltet hatte, war für jeden der Teilnehmer ein Erlebnis. Es war eine Trachtenschau, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] Der Wiesbadener Frauenkreis schreibt uns; Gelegentlich unserer letzten Zusammenkunft am . April sprach Lehrerin Höhr über dag Thema: ,,Wie gestalten wir unser Leben in dieser Zeit sinnvoll?" Die mannigfaltigen Schwierigkeiten und Spannungen unserer Zeit, von denen wir letaten Endes alle betroffen sind, der eine mehr, der andere weniger, führen uns eigentlich immer wieder zu der oben gestellten Frage. Trotz allen äußeren Erscheinungen, die in dieser Zeit leider vielfac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] Gott fast Jahre vorher nach Kronstadt gekommen war, dort die Honterusdruckerei erwarb und schließlich Bürgermeister wurde. Somit schloß sich der Kreis und es erfüllte sich das Schicksal eines Mannes, der, obwohl fest mit Kronstadt und seinen Bergen verbunden, doch -- wie so viele andere -- sich vom Heimatboden lösen mußte, um in hohem Alter noch einmal Wurzeln zu fassen. Erleichtert wurde ihm dies durch die glückliche Fügung, daß er und seine Frau in Säckingen wieder mit [..]
-
Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4
[..] Pur ,,leicht der Heimat" spendeten im April <rortsetzung> DI« .--: Peter Blickling, Qtto Lieb, Trwin Berger, Arthur Lraida, Maria Karst, Kätke Flamin, Ltetan Hermann, Hans Notk, Luise Lchwab, LIema Hubbe«, Lieselotte Lckeldt, Irene Deiner, Michael I'oisel, Iludolt Hökr, Kurt Kessler, Georg Grau, Margarete Hill, Georg Leiser, Inkann Lcnwarz, Daniel Wagner, Andrea« Ledler, Michael QroZ, Mathilde Wagner, Michael Klössler, ?ranz Voll, Friedrich Darabas, kalter Haltrick, Ju [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1
[..] Chor: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Mann und Frau. , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Arbei>er und Unternehmer, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Opr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Staat und Bürger, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? Erkenntnis und Wunsch Nber Elemente, Welt und Lebenslauf bab ich nachgedacht, nun endlich neb ich's auf. Nie ergründ' ich E [..]









