SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16
[..] n heuer ihre Regentropfen bis nach dem Fest zurück und ließen sogar die Sonne durchblicken. Dass die Kreisgruppe eine starke Gemeinschaft ist, zeigte sich schon in den vorbereitenden Vorstandssitzungen bzw. .Besprechungen der neuen Mannschaft unter der Leitung von Johann Schuller mit den Verantwortlichen des Kreisvorstandes Armin Killinger, Ludwig Groffner, Gerhard Beck, Georg Mantsch (der stellvertretende Kreisvorsitzende Georg Schuster befand sich im Urlaub) und vielen Helf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20
[..] z-Hayn mit unseren bekannten Volksliedern den Abend fort. In Gedanken sahen wir uns wieder als Schüler in der Pädagogischen Schule von Schäßburg. Wir gedachten auch des verstorbenen Kollegen Hans Schneider. Anneliese Möckl-Fröhlich las Erinnerungen aus dem letzten Schuljahr / vor, die Hans Schneider kurz vor seinem Tod geschrieben hatte. Unser Kollege Kurt Mantsch ist in seinem Rentneralter ein tüchtiger Winzer geworden. Er bediente uns mit einem köstlichen Wein und daz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 24
[..] to-Nr. , BLZ , bei der Volksbank Oberberg e.G. Weinet nicht, dass ich von euch gehe. Seid dankbar, dass ich so lange bei euch war. Wenn ihr mich vermisst, sucht mich in euren Herzen, und wenn ihr mich findet, bin ich bei euch. Irene Hermann geborene Mantsch *am. . in Hamruden t am . . in Düsseldorf In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Annemarie Lebedenco, geborene Hermann Bruno Wilhelm Hermann mit Familie und alle Verwandten Die B [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4
[..] gischer Trachtenkapelle Drabenderhöhe, Landesvorstand, Kinder- und Jugendtanzgruppe, Drabenderhöher Spatzen, Honterus-Chor, Kreisgruppe Wuppertal und siebenbürgische Trachtenkapelle Gummersbach, die dann unter der Leitung von Heinrich Mantsch im Festzelt zum Mittagstisch aufspielte. Volker Dürr begrüßte nach seiner Rede bei der Kundgebung vor der Schranne Birgit Fischer, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen, als Festre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22
[..] r Zusammenarbeit von Landsmannschaft, Diakonie, Stadtverwaltung und Besuchern, die der Begegnung einen -jährigen Erfolg bescherten. Der Heilbronner Posaunenchor unter der Leitung von Herrn Eberle und die Stuttgarter Blaskapelle unter dem Dirigentenstab von Hans Mantsch sorgten für gute Unterhaltung. Die Solisten Walther Wagner, Helmut Biemel und Helmut Elsen ernteten mit Singen und Heiterem großen Applaus. Staatssekretärin Johanna Lichy betonte in ihrer Ansprache den Dank d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] ed Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Wilhelm Reip, Vorsitzender der Kreisgruppe Stuttgart, Manfred Schmidt, Vorsitzender der Kreisgruppe Rastatt, sowie die Vertreter der Presse, die Siebenbürger Blasmusik ,,Karpatenexpress" Stuttgart unter der Leitung von Hans Otto Mantsch, die Trachten-Tanzgruppe aus Heilbronn unter der Leitung von Christine Götsch und Ines Wenzel. In seiner Ansprache wü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3
[..] riedrich, Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Begleitung: ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe" unter Jürgen Poschner. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle Augsburg", Leitung: Helmuth Kraus; im Kleinen Schrannensaal mit der ,,Neppendorfer Musikkapelle", Leitung: Mathias Hubner; im Festzelt mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach", Leitung: Heinrich Mantsch. . Uhr: Beratungen. - Rentenfragen: RA Er [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22
[..] gische Trompetengeige, Triangel, Mundharmonika, Bordun-Zither), begleitet von Angela und Nora Seiwerth, Gesang und Violine. Insgesamt wurden zehn Lieder in siebenbürgischsächsischer Mundart vorgetragen in einem siebenbürgischen ,,Sound". Ein würdiger Abschluss des reichhaltigen Programms. Den anschließenden Tanzabend gestaltete die Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart e.V. unter der bewährten Leitung von Hans Otto Mantsch. Schon bald nach den ersten stimmungsvollen Klängen war [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14
[..] effen Am . Februar kamen mehr als Senioren in Offenbach zu einem von Hans Player organisierten Treffen zusammen. Es wurden von unseren Frauen gebackene Kreppein serviert, wie früher in Siebenbürgen. Die kleine Adjuvantengruppe mit Eduard Kletter (Trompete), Hans Osam (Akkordeon) und Friedrich Seiverth (Klarinette) ließen die Senioren das Tanzbein schwingen. Renate Mantsch, Krankenschwester, hielt einen Vortrag über Seniorenkrankheiten und Vorsorgemöglichkeiten. Ein verkl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15
[..] e Fernolend; Delegierte - Johann Schuller und Georg Schuster; Frauenreferat - Edeltraut Pop, Elfriede Schuller; Jugendreferentin - Gerlinde Birkmann, Tatjana Birkmann; Kulturreferat - Isa Leonhard; Organisation - Ludwig Groffner; Beisitzer für die Tanzgruppe - Doris Schuller, Beisitzer für Nachbarschaft und Ordnungsdienst: Horst Wellmann; Ansprechpartner für Wassertrüdingen - Wilhelm Carlan, Meta Wilk und Elke Kramer; Bereich Feuchtwangen - Georg Mantsch. Im Rahmen der Jahres [..]