SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13

    [..] (Rhythmusgitarre, Gesang), Robert Kirschner (Bassgitarre, Posaune, Gesang). Kontakt: Hans-Jürgen Kraus, Telefon: () , E-Mail: Bekannt stimmungsvolle Tanzveranstaltungen gibt es auch im Schrannenfestsaal. Am Samstagabend, .-. Uhr, spielt die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch und am Sonntagabend, .-. Uhr, die ,,Rhythmicband". Bestimmt steht uns also nicht nur ein Fest der Begegnung, ein k [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21

    [..] ffee und Kuchen hatte - ebenfalls schon Tradition bei uns - die Kreisgruppe gespendet. Rose.Wedt las eine Geschichte vor, einige der Frauen trugen kleine Gedichte vor. Eine heitere Einlage brachten Annemarie Mantsch, Inge Bruss und Hans Wedt. Da Liane Borger am . Mai ihren . Geburtstag gefeiert hatte, wurde ihr ein schöner Blumenstrauß überreicht, verbunden mit den besten Wünschen. Es waren heitere Stunden, die Frauen sangen Lieder und führten heitere Gespräche. Wie ebenfa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14

    [..] Landschaften, Kirchenburgen, Innenräume von Gotteshäusern) ausgestellt. Das vielfältige, musikalisch anspruchsvolle Frühlingskonzert der Kapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Hans Otto Mantsch erreichte seinen Höhepunkt in der Darbietung ,,Große Werke der Romantik" (u.a. Ungarischer Tanz Nr. von Brahms oder Moldau von Smetana), in einem neuen musikalischen Arrangement von dem in Karlsruhe geborenen Thorsten Rheinau sowie in der nicht weniger schwierig darzubietenden . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4

    [..] sorchester. Es wirken junge Leute mit, die sich angemeldet haben (bitte Instrument angeben). Sie erhalten die Noten zum Üben zugeschickt und proben vor dem Auftritt gemeinsam das Stück - unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, Dirigent der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart". Abgerundet wird der Nachmittag mit einer Schnitzeljagd, einem Stadtspiel von Dinkelsbühl. Als Belohnung für das Mitmachen erhalten alle jugendlichen Teilnehmer am Ende eine Überraschung. Günstige Überna [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 1

    [..] al statt.) Zum Abschluss spielt ein Blasorchester. Es wirken junge Leute mit, die sich angemeldet haben (bitte Instrument angeben). Sie erhalten die Noten zum Üben zugeschickt und proben vor dem Auftritt gemeinsam das Stück - unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, Dirigent der ,,Siebenbürger Blasmusik einer Schnitzeljagd, einem Stadtspiel von Dinkelsbühl. Als Belohnung für das Mitmachen erhalten alle jugendlichen Teilnehmer am Ende eine Überraschung. Günstige Übernachtungsm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] erkennung wie der seit bestehenden Volkstanzgruppe für Ehepaare, die zum Aushängeschild geworden sei. Hier gebühre Doris Schuller, Ludwig Groffner, Willi Schuster und Gerhard Beck sowie der von Horst Wellmann geleiteten Kulturgruppe besonderer Dank, den Schuller auch auf Georg Mantsch, Feuchtwangen, und Johann Schneider, Wassertrüdingen, ausweitete. Erfreulicherweise bestehe die Aussicht, dass die Kinder- und Jugendarbeit unter der Leitung von Gerlinde Brinkmann wieder e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 22

    [..] ürnberg statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ihr Leben war Liebe, ihre Liebe unser Glück. Mit tiefem Schmerz und voller Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Mantsch geborene Draser geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Auenstein In stiller Trauer: Sohn Daniel mit Familie Tochter Hanni mit Familie Sohn Hans mit Familie Sohn [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 9

    [..] s Literaturbetriebs unter der rumänischen Diktatur ein. (S. ff.) Zu Beginn ihrer Studie problematisiert Spiridon den Begriff .rumäniendeutsche' Literatur und begründet, warum die deutschen RegionalliAnzeige -Anna Mantsch, geborene Linder geboren am . . in Mortesdorf _* , Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Du hast so vielfür uns getan, für deine Müh 'an allen Tagen wollen wir dir danke sagen. Herzlichen Glückwunsch. Deine Kinder und Enkelkinder ter [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 28

    [..] b'für all die Liebe Dank. Nun ruh' dich aus von deiner Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. Michael Dick geboren am . . in Mortesdorf gestorben am . . in Mönchengladbach In stiller Trauer: Gattin Anna Anna und Stefan Stamp Maria und Hans Mantsch Katharina und Gerhardt Gockel Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Mönchengladbach-Üdding statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 29

    [..] den, der einst ich war, bin ich nicht mehr. Sicher könnt ihr es nicht fassen, ich spür schon lang, es geht nicht mehr, wie könnte ich euch sonst verlassen, wo ich noch so gerne bei euch war. Plötzlich und unerwartet wurde unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Regina Drotleff geborene Mantsch * am . Februar t am . Januar in Reichesdorf . in Offenburg-Weier aus unserer Mitte gerissen. Offenburg-Weier, im Februar In Liebe und Dan [..]