SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3
[..] lptur und Fotografie. Eröffnung mit Empfang: . Oktober, . Uhr durch HANSWERNERSCHUSTER. Künstlergespräch: . Oktober, . Uhr. . Oktober, . Uhr, StadthaUe, Kleiner Saal: Brauchtumsveranstaltung mit ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" unter der Leitung von HANS-OTTO MANTSCH; ,,Jugendtanzgruppe Nieder-Olm" unter MELITTA BOTTESCH; ,,Jugendtheatergruppe der Kreisgruppe Mannheim", geleitet von ROSWITHA BATZN. Anschließend Tanz. . Oktober, . Uhr, Dreifaltigkei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 24
[..] r Trauergottesdienst war am Freitag, dem . . , in der Friedhofskirche in Weilheim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Lebensgefährten, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Mantsch *am. . t am . . In stiller Trauer: Rosina Dietrich, Tochter Michael, Erich und Erhard mit Familien Susanne Huber Elfriede und Berti Schausbreitner mit Gisela und Familie im Namen aller Angehörigen und Geschwister Mietr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 30
[..] Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Das Leben eines Menschen, den wir sehr lieb hatten, ging zu Ende. Georg Mantsch * am .. tarn . . in Meschen in Feuchtwangen In stiller Trauer: Katharina Mantsch Georg Mantsch und Familie Für die lieben, tröstenden Beweise der Anteilnahme herzlichen Dank. Menschen, die man liebt, sind wie Sterne, sie können funkeln und leuchten [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9
[..] , Wels; zum . Geburtstag Olga Fiedler, Wels-Thalheim; zum . Geburtstag Katharina Pichler, Wels-Thalheim; zum . Geburtstag Irene Kaiser, Spital/Pyhrn, und Georg Ungar, Scharnstein; zum . Geburtstag Hans Bretz, Kirchdorf; zum . Geburtstag Michael Mantsch, Lambach; Katharina Seiler, Gunskirchen, Simon Dörr, Marchtrenk, und Meta Styhler, Eferding. Allen Jubilaren wünschen wir Gesundheit und Wohlergehen. Fritz Teutsch Nachbarschaft Traun Sommerfest - Das Sommerfest der N [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 12
[..] unde mit bekannten Liedern den arbeitsreichen Tag ausklingen ließ. Der eigentliche Festtag begann mit einem Gottesdienst, nach dem Mittagessen spielte die Siebenbürger Blasmusik unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch auf. Erfreulich viele Landsleute und auch Einheimische wohnten dem Fest bei, so dass die Sitzplätze bald belegt waren. Zu den Klängen der Blasmusik erfolgte der Aufmarsch von Trachtenpaaren der Jugendtanzgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe NiederOlm, die als [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15
[..] verstanden, den geschichtlichen Teil mit Wirtschaft und Kultur zu verbinden. Es war eine wirkliche Bereicherung für uns, ihm zuzuhören. Fazit: Es war ein wunderschöner Tag. Auch auf diesem Wege nochmals recht herzlichen Dank an Erna Zerelles, Richard Hohendorf und Martin Rill. J. Mantsch, G. Reip Anzeige --·Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Maurer geboren am . August in Seiburg. Wohnhaft in Mortesdorf, seit in Fürth. Jahre sind es wert, dass man [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22
[..] sie hatten gut geübt. Karin Lieb und Brigitte Roth haben unermüdlich den Teig auf die Röhren geklatscht, haben den Teig dann im Zucker gedreht, und Willi Roth bediente den Grill. Ilse Wagner, Heike Mai, Anne Straßburger, Annemarie Mantsch pendelten dauernd zwischen Grill und Kuchentheke, um der Nachfrage nachzukommen. Und natürlich auch die Technik des bergen im Jahresverlauf dargestellt. Gerätschaften und alte Fotografien lassen erahnen, wie umständlich an den manchmal bis z [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7
[..] durch ihr Engagement den Heimattag wohltuend belebt und bereichert. Es musste umdisponiert werden, der unsicheren Wetterlage wegen. Daher fand das Platzkonzert der ,,Siebenbürger Blasmusik" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch am Samstagnachmittag nicht vor, sondern in der Schranne statt. Im unmittelbaren Anschluss folgte an Ort und Stelle die im Programm unter dem Titel ,,Unser Nachwuchs stellt sich vor" angekündigte Veranstaltung. Gut Besucher erwarteten im Festsaal [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3
[..] vor der Schranne. Gruß der Heimatkirche: Prof. Dr. Hans Klein, Bischofsvikar Hermannstadt; Ansprachen: Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen; Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Dr. Annette Schavan, Ministerin für Kultur, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Begleitung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Hans-Otto Mantsch. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der Siebenbürge [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5
[..] ltung zum goldenen Jubiläum unserer Kreisgruppe in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim teil. Eröffnet wurde sie mit dem ,,Festlichen Auftakt" von Ernst Hoffmann, gespielt von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Zu den Klängen des ,,Seminaristenmarsches" von Martin Thieß erfolgte der Aufmarsch von rund Trachtenträgern, angeführt von der Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der bewährten Leitung von Christine Göltsch. Auf der Bühne boten [..]