SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] er Vorsitzender, Gert Wagner als Kassenwart, Michael Rochus als Schriftführer, Herbert Daniel als zweiter Dirigent, Heinz Mai und Christian Wagner sind zuständig für die Organisation und Veranstaltungen. Neu hinzu gekommen sind Frieder Zimmermann als Inventarverwalter und Helmut von Hochmeister sen. als Pressereferent. Dem einstimmigen Ruf der Bläser folgend, gab Hans Otto Mantsch seine Bereitschaft bekannt, die musikalische Leitung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart zu übe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19

    [..] auf den Artikel ,,Jubiläumskonzert der .Siebenbürger Blasmusik Stuttgart'", Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite . Lieber Gernot! Beim Jubiläumskonzert am . Januar in Esslingen-Bergheim spielte die Kapelle unter der Leitung ihres neuen Dirigenten HansOtto Mantsch. Es war ein gelungenes Konzert, aber leider warst du nicht dabei. Jahre bist du als Dirigent vor dieser Kapelle gestanden. Nun wolltest du den Zuhörern ein besonderes Jubiläumskonzert bieten. Du [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 5

    [..] icht nur kirchlicher und weltlicher Feste, sondern des Gemeinschaftslebens überhaupt waren, ließ auch im Raum Stuttgart Musikanten zusammenkommen, als sich erste Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Dirigent Hans-Otto Mantsch (Erster von rechts) am . Januar vor der Osterfeldhalle Esslingen. Foto: Edgar Preidt mann - an, und erst recht die stürmischen Beifall auslösende, von Stefan Bretz neu instrumentierte ,,Siebenbürgische Fantasie". Gerade hiermit verdeutlichte die [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20

    [..] Verteiler aufgenommen zu werden. Die Homepage der HG Mediasch ist noch in Arbeit. Sobald sie fertig gestellt ist, wird die Adresse bekannt geben. Selbstverständlich werden die Informationsbriefe und vieles mehr auf der Webseite zu lesen sein. GüntherSchuster Treffen des Mediascher ,,Motteten"-Chors Alle ehemaligen Sänger des Mediascher ,,Motteten"-Chors, die unter der Leitung von Hilda Eitel, geborene Mantsch, und später unter der Leitung von Dieter Barthmes in Mediasch gesu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 28

    [..] n lieben Susanna Zinz geboren am . . in Zied gestorben am . . in Colmberg Rosa Brenner geborene Zinz geboren am . . gestorben am . . in Zied in Stuttgart Wer sie kannte, weiß, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Rosa Brenner mit Familie Hilda Mantsch mit Familie Michael Brenner und Karin sowie die Familien Buchholzer, Zinz, Sander, Schmitt, Rothmann und Gabel Für die Anteilnahme, für Spenden und Blumen danken wir allen Verwandten, Bekannten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] Montag, . Uhr. Achtung: die Gruppe ist schon belegt! Kegelgruppe, nach Vereinbarung. Auch diese Gruppe ist belegt! Jugend-/Fußballgruppe, Ansprechpartner: Helmut Hermann, Telefon: () . Bastelrunde, nach Absprache am letzten Freitag im Monat, . Uhr. ' Ansprechpartnerin: Brigitte Konnerth, Telefon: () . Sprechstunden, jeden Montag nach telefonischer Vereinbarung, .-. Uhr, Kontaktpersonen: Stefan Mantsch, Telefon: () , oder Günter Jos [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 33

    [..] orverkauf bei Waldemar Schneider, Telefon: (). Faschingsball der Kegelgruppe Esslingen am Samstag, dem . Februar , in dem evangelischen Gemeindehaus Mettingen. Für gute Stimmung sorgt unser ,,Duo Durst". Es sind alle eingeladen, Groß und Klein, von nah und fern. Einlass: . Uhr. Informationen bei Familie Mantsch, Telefon: () . Musik für Jung und Alt TRIO HENNING Telefon: () Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Ihrer schönsten Art Jed [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] skapellen von Nordrhein-Westfalen - Drabenderhöhe, Gummersbach, Herten-Langenbochum, Overath, Setterich - und Wolfsburg ihre zweite CD mit der Aufzeichnung des Konzertabends vom . Juni im CongressPark Wolfsburg. Musikanten, abwechselnd dirigiert von Günther Bodendorfer, Wolfgang Ohler, Uwe Brand, Hans Frim, Erich Polocek und Heinrich Mantsch, präsentieren einen bunter Melodienstrauß. Darunter: ,,Einzugsmarsch" aus der Operette ,,Der Zigeunerbaron", das Potpourri ,, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4

    [..] ufzubauen. Das erste Spiel findet'bereits im Herbst statt, und zwar gegen Neppendorf. Der ersten Handballer-Generation nach dem Krieg gehören an: Rolf Csallner, Günther Reichardt, Fritz Neugebauer, Michael Groß, Gerhard Pelger, Vikor Jack, Karl Theil, Ernst Weiß, Hans Berger, Karl Mantsch, Hans-Peter Römer und Thomas Wolf. Im Frühjahr wird ein weiteres Spiel augetragen, diesmal gegen die Hermannstädter der Derubau. Das Spiel geht klar verloren. Doch Wolf wird die Heltaue [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 6

    [..] Frim, die beschwingte Polka ,,Vydranka" von M. Klostermann wird von Erich Polocek dirigiert. Beliebte Polkamelodien der ,,Original Oberkrainer Avsenik" mit dem Titel ,,Es ist so schön, ein Musikant zu sein" werden unter der Leitung von Heinrich Mantsch vorgetragen. ,,Krütz-König", eine Mazurka, vorgestellt von der Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler, sowie der Konzertmarsch ,,Gruß der Heimat" von Hans Freivogel beenden den ersten Abschnitt des Konzertabends. In den zweiten [..]