SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23
[..] ner sowie Kinder, Jugendliche und Freunde waren aus Kanada, Österreich und Deutschland angereist. Die Sport- und Kulturhalle in Sersheim war bis auf den letzten Platz mit Teilnehmern gefüllt, unter ihnen erfreulicherweise auch viele junge Gäste. Zum Auftakt des Treffens gab die Zenderscher Blasmusikkapelle unter der Leitung von Hans Mantsch in ihrer Heimattracht bei strahlendem Sommerwetter ein Platzkonzert. Danach fand die feierliche Eröffnung und Begrüßung statt, die von de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 19
[..] t von Jung und Alt für Blumen und die Begleitung auf ihrem letzten Weg. Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit Schenke Gott dir Ruh'und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Heinrich Mantsch * am . . t am . . in Meschen in Berkenroth In stiller Trauer: Tochter Maria mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Tochter Regina mit Familie Sohn Andrea [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14
[..] ie Kirche im Zentrum der Gemeinde: ,,ein feste Burg". Kreisvorsitzender Friedrich Wilhelm Reip dankte für den ergreifenden Gottesdienst und wünschte der Gemeinde einen angenehmen Verlauf der Begegnung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen leitete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung ihres Dirigenten Hans Otto Mantsch zum gemütlichen Teil über. Nach bravourös bewältigter Küchenarbeit der Sängerinnen und Sänger bot der Chor der Kreisgruppe fünf heitere Lieder, die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 25
[..] rinnerungen wurden wach an Ereignisse, die nun schon über ein halbes Jahrhundert zurückliegen. Stille erfasste den Raum, als man der ehemaligen Klassenkollegin Anna Sturm (geb. Albert) und des Ehemannes von Johanna Kraus (geb. Mantsch) gedachte. Hier und dort rann eine Träne in den Augenwinkel. Mit besinnlich-heiteren Beiträgen von Hans Wilhelm Bretz, Johanna Pieldner (geb. Henningdet Nimescher Hanni), Heinrich Albert und Anna Untch (geb. Henning) verflogen die Stunden in Win [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4
[..] ster), SiebenbürgischSächsische Volks- und Kindertanzgruppe Herzogenaurach (Brigitte Krempels), Nadescher Trachtentanzgruppe (Hans Werner Henning), Tanzgruppe Nürnberg (Roswitha Ziegler, Brigitte Barth), Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Hans-Otto Mantsch) und Zunfttanzgruppe Dinkelsbühl (Johannes Reulein). Mit dem Einbinden letzterer, einer nicht-sächsischen Tanzgruppe, wollte Hutter ,,das Miteinander von Brauchtumsgruppen unterschiedlicher Herkunft fördern". Es ist hier - a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24
[..] chtenaufmarsch eröffnen wollen. Natürlich steht bei dieser Nachmittags-Veranstaltung auch gemeinsames Kaffeetrinken mit lockerer Unterhaltung und Besichtigung unserer Kulturgut-Ausstellung Zum . von Emma Mantsch aus Erftstadt Liblar wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele angenehme Jahre Ehemann Stefan Tochter Margot mit Ehemann Gustav Enkelsohn Dominik auf dem Programm. Damit wir der Teilnehmerzahl entsprechend vorbereiten können, bitten wir um Anmeldung bis spät [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3
[..] Inge Erika Knoli, Ausstellung derjungen siebenbürgischen Künstler Helga Dengjel, Armin Mühsam, Uwe Zermen ,,... next Generation", Einführung: Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster. . Uhr: Platzkonzert der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart", Leitung: Hans-Otto Mantsch. Ort: vor der Schranne. . Uhr: Brauchtumsveranstaltung im Schrannenfestsaal mit dem Zweiakter von Doris Hutter ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" Unter der Leitung und Regie von Doris Hutter wirken m [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15
[..] -; E-Mail: , oder Walther Wagner, Telefon: () ; Fax: () ; E-Mail: bestellt werden. Der Preis beträgt , Euro, zuzüglich Porto. Am . April beteiligte sich die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans Otto Mantsch an den Wertungsspielen in Ostfildern-Kemnat. Ihre Darbietungen wurden vom Blasmusik-Kreisverband Stuttgart mit ,,sehr gut" bewertet. Zur Unterstützung der Siebe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 18
[..] und Änderung der Tagesordnung stellten sich die Frauenreferentinnen der einzelnen Kreisgruppen vor und berichteten von der aktuellen Arbeit in den Kreisgruppen. Mit einem Blumenstrauß wurde Annemarie Mantsch geehrt, die Jahre lang Frauenreferentin der Kreisgruppe Düsseldorf und bis vor einigen Jahren Schriftführerin im Landesfrauenreferat war. Nachdem die stellvertretende Vorsitzende Kathi Schmidt einen kurzen Bericht über die Delegiertenversammlung am . April in Oberha [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25
[..] ießen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh' und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Johanna Theiss geborene Mantsch geboren am . . gestorben . . in Meschen in Konstanz In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante. Tochter Johanna Theiss mit Familie Sohn Friedrich Theiss mit Familie B [..]