SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«
Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 7
[..] behutsamer Feder stellenweise gestrichen hatte, nicht selten dazu hätte verleiten können. Zupaß kam der Truppe dabei das andeutendfunktionelle Bühnenbild, in dem sie zu spielen hatten. Für dessen Entwurf hatte Schuschnig die Hermannstädter Bühnen- und Kostümbildnerin Maria Bodor als Gast gewonnen. Die Künstlerin war dreißig Jahre lang am Hermannstädter Theater tätig, hat dort wiederholt erfolgreich mit dem Regisseur zusammengearbeitet und die Entwürfe für insgesamt Premi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 16
[..] germutter, Großmutter und Urgroßmutter Regina Fielker geborene Dörling * am . . in Schölten t am .. in Kitchener, Ont., Canada In stiller Trauer: Ehegatte Thomas Fielker Tochter Regina Klein mit Familie Tochter Maria Hermann mit Familie Sohn Thomas Fielker mit Familie Tochter Katharina Scherbinsky mit Familie Schwester Christina Dörr mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Kitchener statt. Wir danken allen für di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15
[..] Schule Nr. (Theresianum), Jahrgang ! Mit einigen von Euch haben wir über die Veranstaltung eines Klassentreffens gesprochen. Es wäre schön, wenn wir uns alle am . Mai , . Uhr, im Gasthaus ,,Heidekrug" in Nürnberg, , für einige Stunden treffen könnten. Zwecks Tischreservierung wird um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis . Februar gebeten bei: Maria Krauss (geborene Sadler), , Stein-Deutenbach, Telefon: () [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8
[..] N ---. ,,Max und Moritz" in sächsischer Mundart Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat in diesem Jahr die bekannte Bildergeschichte von Wilhelm Busch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart neu herausgegeben. Die Übertragung stammt von der Mundartautorin Maria Gierlich-Gräf. Der Druck ist als Heft in der Kleinen Schriftenreihe der Siebenbürgischen Jugendseminare erschienen und kostet DM, zuzüglich Versandspesen. Bestellungen sind zu richten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22
[..] mung" umfängt sofort wieder alle. Dazu tragen die sorgfältig vorbereiteten Höhepunkte des Nachmittags bei: Musik und Volkstanz. Das ,,ökumenische Quartett", bestehend aus den evangelisch-lutherischen Eidischerinnen Rosina Kasper (als Leiterin) und Maria Leprich sowie aus den katholischen Fränkinnen Dr. Samuel Karres, geboren in Baaßen, hat sich in besonderer Weise um die Mediasch-Hllfe Heilbronn verdient gemacht. Der promovierte Volkswirtschaftler, der lange Jahre Mitarb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 23
[..] tunden des Beisammenseins; R. Zeck und K. Depner trugen selbstverfaßte Gedichte vor, andere Teilnehmer erinnerten sich an Gedichte aus der Schulzeit. Auch auf diesem Wege sei Pfarrer Rohrbach und Hausmeisterin Maria Rastel als den Gastgebern für ihr Entgegenkommen gedankt. Wir haben uns im Gemeindehaus Truderingwohlgefühlt. Rosina Rätscher HOG Maniersch beim Totengedenken in Vöcklabruck Die HOG Maniersch beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einer Abordnung an dem Totengede [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16
[..] t; es beteiligten sich ca. Scholtner daran. veranstaltete Johanna Astner, geborene Schneider, das zweite Scholtner Treffen im Kolpinghaus zu Ingolstadt. Seitdem wird das Treffen regelmäßig jedes zweite Jahr von Johanna, unterstützt von ihrem Mann Michael und ihrer Schwester Maria, mit viel Mühe, Freude und Erfolg in Ingolstadt organisiert. Die Zahl der Teilnehmer wächst von Treffen zu Treffen (über Personen), so daß wir Platzschwierigkeiten im Kolpinghaus kriegen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16
[..] ieland Graf auch Hermann Krauss und Christian Reich, die uns mit Ihren Morgenandachten stimmungsvoll in den Tag führten; Arbeit bei den Einsingübungen, bei denen sogar die Senioren eifrig mitmachten. Stimmung erzeugt Stimme. Christian Reich versteht etwas davon. So konnte dann die Chorleiterin, Ilse Maria Reich, mit IhrerArbeit beginnen: mit einem wohlvorbereiteten Konzept führte sie uns in durchdachten methodischen Schritten an neue Musikstücke heran. Wir sangen viel Neues, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 17
[..] : meist junge Menschen durfte ich in Intensivkursen, als Vorbereitung für Taufe und Konfirmation, begleiten. Gottes Geist wirkte, indem sie sich auf den Weg unseres kirchlichen Glaubens bringen ließen, auch wenn es viel Kleinarbeit kostete... . Wir werden aufmerksam, was für Menschen sich Gottes Geist wählt, um die Sache des Evangeliums voranzutreiben: Maria von Magdala sucht am Ostermorgen ihren Meister und trauert der Vergangenheit nach. Dann erkennt sie den Auferstand [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14
[..] Eichhorn, Ingolstadt, DM; Dr. Balla Bälint, Berlin, DM; Andreas Schmidt, Nürnberg, DM; Dipl.-Phys. Peter Maxim, Berlin, DM; Wieland Graef, Schömberg, DM; Georg Teutsch, München, DM; Eugen Theodor Jüstel, Heilbronn, DM; Dipl.-Ing. Richard Weisskircher, Köln, DM; Margarete Buchinger, Waldkraiburg, DM; Dr. Erhard Schwarz, Traunreut, DM; Neustädter Nachbarschaft/ Burzenland, DM; Ing. Walter Hillebrecht, Gerungen, DM; Marianne Popa-Eitel, [..]