SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] hatte alles im Griff. Georg Schneider, Vorsitzender der Heimatorstgemeinschaft Meschen, begrüßte die vielen Gäste, darunter die jährige und älteste Meschnerin Sara Schuster, die eigens zu dieser Veranstaltung angereiste Friedhofspflegerin Marianne Fodorean, den bei seinen Geschwistern zu Besuch weilenden Hans Henning sowie einen Landsmann aus Chile, dessen Urgroßvater aus Meschen stammt. Wie klein ist doch die Welt! Im Namen des Stadtrates Veitshöchheim begrüßte Herr Merzin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl.-Ing. Werner Kuchar, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Johann Adam Stupp, Erlangen; Rolf Reiser, Neusäß; Suevia Pannonica, Bernau; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ursula Tobias, Frankfurt/M.; Hans-Otto Schuster, Ingolstadt; Kurt Stephani, Freudental; Marianne LickerFakler, Stuttgart; Anneliese Barthmes, Esslingen; Hansgeorg von Killyen, Lahr; Dipl.-Ing. Karl Römer, Goldkronach; Anneliese Findeiß, Heidelberg; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] en und sie zu ehren. Im Foyer des Kolpinghauses war eine Ausstellung mit heimatlichen, volkstümlichen Exponaten und Fotos von Martin Roth, Stuttgart, aufgebaut worden. Jedem Teilnehmer wird auch die freundlicherweise vom Ehepaar Gusti und Maria Kramer (geborene Hann) entworfene und in der eigenen Druckerei in Wien erstellte bunte Programmkarte ein bleibendes Erinnerungszeichen sein. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstands wurden mit dem Votum des Kassenprüfers gutgeheißen. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 11

    [..] Uhr- Mittagspause Eintopf wird im Kongreßzentrum kostengünstig angeboten . Uhr Vortrag mit Aussprache ,,Kirche in der Diaspora" - zur Situation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit Bischof D. Dr. Christoph Klein/Hermannstadt, Rumänien .-. Uhr Evang. Stadtkirche - Schloßberg Geistliche Abendmusik Siebenbürgische Kantorei Leitung: Pfr. Dieter Barthmes Orgel: Ilse Maria Reich .-. Uhr Einfaches Abendessen in der Kongreßhalle .-. Uhr ,,Christ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18

    [..] DM; Hermann Graf, Würselen, DM; Hans Walesch, Hannover, DM; Michael Kenst, Wiesbaden, DM; Ludwig Fraenk, Heilbronn, DM; Ernalingner, Lahr, DM; Hans Udo Krasser, Heidelberg, DM; Günter-Erwin Georg, Lüdenscheid, DM; Hedwig Fabritius, Gundelsheim, DM; Hedi Sander, Mannheim, DM; Helmut Melas, Heilbronn, DM; Gerda Rosenthal, Korntal, DM; Heldegard Acker, DM; Erika Liersch, Bad Sachsa, DM; Maria Lemnitz, Eslohe, DM; Ilse Bartmus, D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] che am Dr.-Martin-Luther-Platz in Fürth. Chorgründung in Fürth geplant. - Wir wollen in Fürth einen Chor gründen. Singfreudige Frauen und Männer mögen sich bei Reinhold Schneider, Telefon: , oder Maria Bock, Telefon: , melden. Die Chorproben werden voraussichtlich nach dem . Juni beginnen und einmal wöchentlich, donnerstags, ab . Uhr, im Luther-Haus, -, abgehalten. Helmut König Aussiedlerkulturtage. - Eröffnung am Freitag, dem . Juni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21

    [..] ammen. Dann erwachte die unbeschwerte Fröhlichkeit jener frühen Jahre wieder, bereichert von Gefühlswerten, die uns die Lebensschule brachte: Liebe, Verständnis, Geduld. Unsere nördlichste Freundin, Marianne Schulleri, hatte dieses Treffen in Xanten liebevoll vorbereitet. Zünftigerweise übernachteten wir in Turmgemächern, wohin hohe enge Wendeltreppen führten, die aber allen Luxus moderner Touristik aufwiesen. Mehrfach versammelten wir uns dort in froher Runde, aßen Selbstgeb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] , Millionen Mitgliedern vor den USA mit , Millionen. Die größte lutherische Kirche in Deutschland ist die hannoversche Landeskirche mit knapp , Millionen Mitgliedern, gefolgt von der bayerischen Landeskirche (, Millionen). Nachruf für Ilse Maria Chrestel Als Lehrerstochter am . Juli in Mediasch geboren, trat sie nach Lehrerinnenseminar, Haushaltsschulungen und dem Pfarrbräutekurs im Burckhardthaus in Berlin-Dahlem am . Mai mit Pfarrer Ernst Helmut Chrestel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13

    [..] ksbrauch einbinden lassen. Ein Aufruf in dieser Richtung sei bereits im Sachsenheimer Nachrichtenblatt erschienen. Harold Fabritius und Alfred Mras äußerten sich zu Fragen der Ordnung und Disziplin. Maria Henning, die Vorsitzende der Kreisgruppe, vertrat die Ansicht, man solle den Urzelnlauf in den eingemeindeten Ortsteilen der Stadt Sachsenheim nicht fallen lassen. Schließlich konnte sich der von Klaus Lutsch treffend formulierte Standpunkt durchsetzen, die weitere Pflege de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 14

    [..] bschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Wilhelmine Fabritius geborene Graef geboren am .. gestorben am . . in Mardisch/Agnetheln in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Walter und Caroline Fabritius Friedrich und Ingrid Fabritius Adolf und Maria Fabritius Anna Fabritius Gertrud Lindner sowie alle Enkel, Urenkel und Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Bissingen statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir [..]