SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] über Jahren erfüllt. Zu Weihnachten dieses Jahres wird - Dank eines Kostenzuschusses des Bundesinnenministeriums, vermittelt über den Siebenbürgischen Kulturrat eine zweite CD fertiggestellt sein. Diesmal ist Ilse Maria Reich auf der gebauten und romantisch umgewandelten Orgel in Mediasch und auf der Konzertorgel im Rumänischen Atenäum von Bukarest zu hören. Sie interpretiert Werke von J. S. Bach, dem Kronstädter Daniel Croner (-), dem Siebenbürger Walde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2

    [..] n Rumänien. Ein besonderes Programm der Bundesrepublik Deutschland für Rück- und Einwanderer nach Rumänien gibt es derzeit nicht, dafür aber befassen sich mehrere Institutionen im Bundesgebiet mit diesem Phänomen. Die Vereinsmitglieder bestätigten auf ihrer jüngsten Versammlung in Hermannstadt Maria Luise Roth-Höppner im Amt der Vorsitzenden, mo Grüße an die Nachkommen Schäßburg. - Grüße an die Nachkommen hat die derzeitige Schulleitung der Schäßburger Bergschule in die Tu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 7

    [..] t" zu Gott und ,,den Herrn in der Geschichte erfahren" in den Zusammenhang historischer und zeitgenössischer Lebensgeschichte der Landler. Mit dem Kanon ,,Lobet und preiset, ihr Völker den Herrn", den die Lehrerin Maria Greff mit ihren RosenheiBauernstube im Landlermuseum Bad Goisern daß die ersten Sammlungsbestände in Wien und Hermannstadt zusammengetragen werden konnten. Die Gemeinde Bad Goisern, die in der Geographie des Leidensweges der Altösterreicher Transmigranten des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 3

    [..] oth dabei. Gemeinsam sangen die Chormitglieder ,,Da pacem domine". Heidrun König (Hermannstadt) stellte Ikonen aus. Ein geselliges Beisammensein beschloß das Fest. mo Rumäniendeutschen zu stoppen. So berichtete uns der Pfarrer von Bartholomä, Kurt Boltres, von sechs neuen Familien in seiner Gemeinde: Handwerker, Computerfachleute, die sich hier eine Zukunft aufbauen wollen. Die Hamburger Ärztin, Maria Luise Roth-Höppner, kehrte vor zwei Jahren in ihre Heimat zurück und ri [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] DM; Werner Bonfert, Hirschberg, DM; Karl Ferentzi, Roethenbach, DM; Wolfgang Bonfert, Fechingen, DM; Raimar Beer, Wiehl, DM; Hatto Scheiner, Altheim, DM; Günther Lani-Wayda, München, DM; Liane Weniger, Wiehl, DM; Dr. Christian Phleps, Nürtingen, DM; Prof. Walter König, Reutlingen, DM; Dr. Günther Tontsch, Hamburg, DM; Elsa und Hermann Graef, Würselen, DM; Margarete Gombos, Esslingen, DM; HOG Neustadt/Burzenland, Stuttgart, DM; Edith- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] chtenvariationen sollen unsere schöne Tracht zur Augenweide fürs Publikum machen. Auch Landsleute, die nicht in München wohnen, sind zur Teilnahme aufgerufen. Bitte meldet Euch bis spätestens den . Mai bei Maria und Michael Richter, Telefon: () . Das Ehepaar Richter hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Organisation unserer Gruppe für diese wichtige Veranstaltung zu übernehmen. Ganz wichtig: Es dürfen nur traditionsechte Trachtenkleider getragen werden (k [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 3

    [..] t führe deinen Namen, / Und segne, Herr, die Heimat! Amen." Die Aufführung, zu der Pfarrer Martin Schuster in einem Vorspruch hinführte, hatte Hanns Schuschnig mit einfachsten Mitteln inszeniert und rief dadurch die Situation der Textentstehung besonders eindringlich wach, aus der er freilich auch einen Ausbruch versuchte: er ließ das Heilige Paar, Maria und Josef, in sächsischer Festtracht auftreten. Damit versuchte er offenbar, das neutestamentarische Geschehen um die Heils [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 8

    [..] Wir kommen daher in schneller Eil, In dreizehn Tagen viel hundert Meil. Wir kommen daher in Regen und Wind Und suchen das neugeborene Kind. Wir suchten es im Häuslein klein Undfanden es im Krippelein. Wirfanden es ganz nackt und bloß Und legten's Maria, der Mutter, in d' Schoß. Josef, Josef, zieh 's Hemed aus Und mache dem Kinde Windeln daraus. DerStern, der Stern flog über das Haus, Herodes schaute zum Fenster heraus. Herodes sprach voll Übermut: ,,Kommt herein, kommt herein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] n Sängerbund, und Konrad Stamm, stellvertretender Landesvorsitzender unserer Landsmannschaft. Letzterer überbrachte den Gründungsmitgliedern des Chores (Marie Sturm, Ilse Theiß, Brunhilde Klemm, Katharina Hanek, Hermine Schuller und Maria Hanek) im Namen der Landesleitung herzliche Glückwünsche undje eine Ehrenurkunde. Die sechs Frauen haben dem Chor seit der Gründung bis zur Stunde die Treue gehalten, wofür sie auch vom Vorstand des Chores mit je einer Ehrenkachel und von Se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19

    [..] ,,Heidekrug", , Nürnberg, ein. Saaleinlaß: Uhr. Wir würden uns freuen, wenn auch diesmal viele Landsleute auch außerhalb des Großraums Nürnbergs am Ball teilnehmen würden. Anmeldungen bitte bis Ende Januar an eine der folgenden Adressen: Maria Sander, Lindenäcker Frau Hildegard Kleininger-Teutsch, Temeschburg, wird gebeten, sich bei Ilse David, Telefon () , zu melden. Herr Willi Helfrich, Dreispitz, wird gebeten, sich bei R. Filp, Telefon ( [..]