SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] sch und zu fast jedermanns Zufriedenheit. Das Team um Ilse Theiß mußte beim Mici-Grillen stundenlang rührig sein, um die vielen hungrigen Gäste zu befriedigen. Ebenso die Gruppe unter der Leitung von Marie Sturm beim Baumstriezelbacken. Das erwies sich wieder als eine umlagerte Attraktion, man konnte kaum so schnell und so viel des Backwerkes herzaubern, um die Nachfrage zu decken. Auch die Kinder kamen auf ihre Rechnung. Für sie standen bekannte Spiele wie Tauziehen, Sackhüp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 12

    [..] er. Die Welthers, Eckhardt', Gärtners mit den Kindern konnten es nicht verhindern, daß Herr Mortha mit Gemahlin, Herr Rampelt und die Rampeltin ,im Zuge gar nicht fehlten, so wie Frau Herta, Emma und Marie sich auch zu uns gesellten. Da kam auch noch Frau Schieb, die bis zum Schlüsse bei uns blieb. Wir haben viel geseh'n, gelernt in diesen Tagen, geantwortet auf viele Fragen, die uns bewegen für und für in unserer neuen Heimat hier. In Bonn zu Gast beim Bundestag wie keiner j [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 5

    [..] mmen. Aufgabe des Verbandstages in Salem ist es unter anderem, den Präsidenten des Zentralverbandes für drei Jahre zu wählen. Inhaber dieses Amtes ist Michael H. Bokesch, der zusammen mit seiner Frau Marie schon öfter den Heimattag Die siebenbürgisch-sächsische Kulturgruppe des Landes Hessen in der Besetzung, wie sie in diesem Jahr den Kulturaustausch der Landsmannschaft mit unseren Landsleuten in Kanada und den Vereinigten Staaten bestreiten wird. Blasmusik, Volkstänze und B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 12

    [..] geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Geislingen/Steige In stiller Trauer: Ilse Sipos, geb. Braun, Gattin Helga Cramer, Tochter, mit Familie Arthur Sipos, Sohn, mit Familie Marie Broos, Tochter, mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . in Geislingen/Steige statt. Schmerzlich und unerwartet hat uns dein Tod getroffen. Michael Dressnandt geboren am . März in Wolkendorf bei Kronstadt Hamburg Kroogblöcke c g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9

    [..] achtliches geleistet. Besonders hervorgehoben wurden die verschiedenen Feiern und Feste, Fahrten, Paketaktionen für Siebenbürgen und die vielseitigen Aktivitäten des Kreisgruppen-Chores (Vorsitzende: Marie Sturm). Dem Wahlleiter Wilhelm Baltres fiel es danach leicht, die Arbeit des Vorstandes mit ,,gut" zu befinden, wozu er die volle Zustimmung der Versammlung erhielt, und die Vorstandsmitglieder konnten als entlastet erklärt werden. Die Wahl des neuen Vorstandes ging dann en [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8

    [..] her (), die am . . in der evangelischen Kirche in Scharosch heirateten. Töchter mit Familie Halt uns, Welt, im süßen Licht der Tage und laß, solange ein Leben währen kann, die Liebe währen. Marie Luise Kaschnitz des Erziehungsurlaubs; Bereitstellung von ausreichenden Betreuungsplätzen in Kindergärten und Ganztagsschulen; Gleichwertigkeit der Arbeit der Frauen im Beruf, Haushalt und Ehrenamt; Verbesserung der Situation älterer Frauen; bessere Absicherung der Frauenhä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] n kurzes Programm wurde vom Chor geboten, Kinder beteiligten sich mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Über wurden beschert. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein. Johann Lochner Marienball Wir laden alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte zum Marienball ein. Der Ball wird am . Februar im Trachtenverein Bietigheim veranstaltet, der mit seiner guten Küche, Gertrud und Christian grüßen als Verlobte Klosterreichenbach, Weihnachten mit Wei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 8

    [..] inander tun und daraus etwas verstehen; das muß ganz seltsam sein, wenn jemand aus so einer Sache klug wird. Mir hat niemals jemand etwas geschrieben, ich hätte es ja auch nicht verstehen können ..." Marie Bohnyirsky ist, als sie dies erzählt, dreiundzwanzig Jahre alt und lebt im Wassertal, das sie nie verlassen hat. Unten ,,im Dorf, in OberRedaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . November , ist der . November [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10

    [..] In den vergangenen Monaten hatten die Mitglieder unserer Kreisgruppe zweimal Gelegenheit, an größeren Fahrten teilzunehmen. Die erste wurde vom Vorstand unseres Chores, vornehmlich von seinem Obmann, Marie Sturm, vorbereitet und organisiert. Die Reise ging mit einem Bus der Firma Sauerbrunn am wunderschönen Rheinufer entlang in Richtung Köln. Nach einer gemeinsamen Schiffahrt war die Stadt Köln Zielpunkt des ersten Tages. Eine Stadtrundfahrt und natürlich auch der Besuch des [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4

    [..] ktober einzureichen. Am . Oktober feiert Frau Cilly Schuller ihren . Geburtstag. In Hermannstadt als Tochter des Hauptanwalts der Evang. Landeskirche, Karl Fritsch, und der Klavierpädagogin Marie, geboren, folgten sie und ihrejüngere Schwester Martha dem Beispiel der Mutter und wählten denselben Beruf, während die ältere Schwester Grete zur Opernsängerin ausgebildet wurde. Nach dem Musikstudium bei Prof. Ernst Ludwig in Wien kehrte sie als ,,staatlich geprüfte" Klav [..]