SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] nd Volksgut der Deutschen im Osten und Südosten Europas. Die Exponate für die siebenbürgische Ecke -- die großes Interesse bei den vielen Besuchern weckte -- waren ausgewählt und zusammengetragen von Marie Sturm und Gretchen Kloos. W. E. Baltres Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Fahrt an den Bodensee -- Unter dem Motto: ,,Unsere neue Heimat kennen und lieben lernen" startet unsere Kreisgruppe alljährlich ihre Inland-Fahrt. Diesmal ging es am .--. Oktober mit vollbese [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] ie fragen wenig danach, wie Ronald Reagan bei anderen ,,ankommt". HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummen. Marie von Eber-Eschenbach (-) deutsche Dichterin Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] angereisten Teilnehmer aus den USA und aus Kanada, Maria Bidner mit Mann und Sofia Barth mit Mann, die Pfarrerin Sinni Broser aus Österreich und Bürgermeister Hermann Stahl aus Hemmersheim. Pfarrfrau Marie Eisholz und Sofie Rehbogen hatten Grüße an die Versammelten übermittelt, ebenso Oberst i. R. Emil Henning. Für alle, die die Dokumentationsausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und. heute" in Dinkelsbühl nicht besuchen konnten, wurde eine Diaserie der ausgestellten Bilder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] kenlouis u. v. a. Eine besondere Bereicherung war der von unserer Kreisgruppe angebotene ,,Baumstriezel". Schon das Zuschauen bei der Zubereitung lohnte sich. emsige Frauen und Männer -allen voran Marie Sturm, Ilse Theiß, E. Sturm -- verdienen besonderes Lob für unermüdlichen Einsatz. Der Erfolg war riesengroß. Bürgermeister Rothenbiller kam sogar zweimal zum Zelt Nr. , um die Kostbarkeit zu genießen. Mit umfangreichem Festprogramm feierte der Gesangverein ,,Liederkranz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] eine Ausstellung wie sie vor fünf Jahrzehnten der Sebastian-Hann-Verein nicht besser hätte machen können. Wir dürfen uns also auf dem richtigen Wege wissen. Wie hätten sich die Handarbeitslehrerinnen Marie Wollmann aus Schäßburg und Jeanette Hedrich aus Mediasch gefreut, hätten sie noch erleben können, wie aus ihren einstigen Schülerinnen tüchtige Lehrerinnen geworden sind, die das Erbe unserer Väter, die sächsische Volkskunst im fernen Deutschland erhalten und weitergeben! S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8
[..] r können sie nicht alle nennen) verdienen besonderes Lob für ihren Einsatz am Grill, an den Baumstritzelöfen und am Getränkestand. Um ein gutes Gelingen Hatten sich E. Sturm, unser Gastgeber M. Lang, Marie Sturm, Ilse Theiß u. a. Vorstandsmitglieder besonders verdient gemacht. Der Tag wird uns noch lange in bester Erinnerung bleiben! W. E. Baltres Liebhart wies warauf hin, daß der Vorstand in diesem Jahr durch intensive Werbung den Mitgliederstand um über Prozent erhöhen k [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] ftritt bekundete den Willen zu einem harmonischen Miteinander von siebenbürgischem und unterfränkischem Brauchtum. Einen Höhepunkt des Abends bildete wieder die Verlosung einer von den Rottendorfer ,,Mariechen" gestiftete Torte. Der Erlös soll zusammen mit dem der Tombola vom Kathreinenball ' an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen für Paketsendungen nach Siebenbürgen überwiesen werden. Gerda Müller-F. dem JL^etbandsleben Kreisgruppe TuttHngen Nun ist es endlich soweit! [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 10
[..] e, insbesondere den Enkelkindern. Traunreut, Sandersdorf, Mediasch, den . Januar In tiefer Trauer Andreas Ziegler, Gatte Elvine Schmidt, Tochter, mit Familie Gerda Binder, Tochter, mit Familie Marie Ziegler, Schwiegertochter, mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Januar , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Therese Krauss geb. Mikola Drechslermeistersgattin g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] en vor allem durch die Eurovisionsfanfare bekannt geworden, die dem Orchestervorspiel zu dem am . Advent in der Paul-Gerhardt-Kirche erklingenden Te Deum entnommen ist. Das Magnificat, der Lobgesang Mariens (,,Meine Seel erhebt den Herrn"), ist an sich fester Bestandteil der Liturgie des evangelischen Vespergottesdienstes. Bach hat diesem Lobgesang in einer Vertonung für fünf Solisten, fünfstimmigen Chor und einem mit Streichern, Holzbläsern, Trompeten und Pauken besetzten O [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] er Frauen im Dezember für die Weihnachtsfeier findet im Monat Dezember kein Frauennachmittag statt. Der nächste: Januar . Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht Eure Marie Schwab Kreisgruppe Alzey-Worms Weihnachtsfeier. -- Wie in den vergangenen Jahren möchten wir alle Mitglieder der Kreisgruppe Mainz-Alzey herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am dritten Adventsonntag, dem . Dezember , nach Ober-Saulheim in die Gäststätte ,,Zum Goldenen [..]









