SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9
[..] age: Mit vom Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Augarten vorgebrachten Glückwünschen mit kleinem Geschenk stellten sich ferner die Ehrennachbarmutter, die Nachbarmutter mit ihren Ehehälften und Frau Marie Kraus bei Frau Margarete Weiß aus Jaad am . . zu einer Nachfeier ihres . Geburtstages am . . ein. . Geburtstag feierten am . . Medizinalrat Dr. Hans Georg Klein; am . . Otto Parsch (a. a. O.), Kronstadt. . Geburtstag feierte am . . Gerda Felser, Müh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2
[..] ld gearbeitete Weinprobierschale Bistritzer Herkunft als Geschenk an das Museum. Der von den Musikern Inger Bergholtz (Klavier), Roswitha und Wolfgang Meschendörfer (Flöte) mit Kompositionen von Jean Marie Leclair, Hans Peter T ü r k und Olivier Messiae.n umrahmte Feierstunde folgte die Besichtigung des Museums, die Katrin Mönch in ebenso souveräner wie freundlicher Weise durchführte. Der zu den bisherigen Räumen hinzugekommene, von Arch. Hans-Wolfram T h e i entworfene und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen halten. Musizieren werden Inger Berg hol tz (Klavier), Roswitha und Wolfgang Meschendörfer (Querflöte), Coesfeld, und zwar von Jean Marie Leclair aus der ,,Deuxieme Recreation de Musique Op.VIII" die Ouvertüre und Tambourin I + II, von Hans-Peter Türk ,,Variationen über ein sächsisches Volkslied" und von Olivier Messiaen ,,Le merle noir". Nach der Feier werden wir in Gruppen von etwa Personen den Erweiteru [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 3
[..] ter Elisabeth t Am . Mai d. J. starb im Alter von Jahren im Diakonischen Mutterhaus-Feierabendhaus in Augsburg Schwester Elisabeth B u c h r u c k e r . Wenige Jahre nach dem Tod ihrer Schwester Marie folgte sie dieser nach. Mit beider Namen verbindet sich auch für viele spätausgesiedelte Siebenbürger Sachsen die Erinnerung an ein Stück gelebter christlicher Welt von ungewöhnlicher Intensität der selbstlosen Hingabe -- ,,die Schwester Elisabeth": das war und bleibt für a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4
[..] Gegend . Für die Wiederbelebung des urtrachtüchen Busenkittels setzten sich in den dreißiger Jahren vor allem Pfarrer Klaster, Urwegen, die Handarbeitslehrerinnen Jeanette Hedrich,' Mediasch, und Marie Wollmann, Schäßburg, ein. Sachs mit selbstgebastelten Puppen der Hamburger Frauengruppe. Dazu sind besonders herzlich die kleinen Kinder und ihre Mütter eingeladen -- doch werden sicher auch die Väter und Jugendlichen am lustigen Spiel Gefallen finden! Viele jüngere Frauen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] ahren konnten. Heute ist das Betätigungsfeld der Kirche auf ein Minimum eingeschränkt und heftiger atheistischer Propaganda ausgesetzt. Untermauert wurde der gut dokumentierte Vortrag durch Dias, die Marie S t u r m vorführte und Ralf H ö c h s m a n n erläuterte. Zu sehen war Hermannstadt mit mittelalterlichem Stadtkern und einem Teil seiner Ringmauern mit den Wehrtürmen. Kronstadt beeindruckte mit der Schwarzen Kirche, dem größten Sakralbau Südosteuropas, und dem Rathaus. V [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 13
[..] t: Konstantin Lauschmann Karin Lauschmann Ursula Siegmund, geb. Lauschmann Reinhold Siegmund mit Reini im Namen aller Angehörigen Meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Marie Barth geb. Maurer ist nach langer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Annemarie und Dietmar Karres mit Bernd und Ingrid Renate Barth mit Christa, Monika und Klaus und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 1
[..] ES Als ein behutsam Licht Stiegst du von Vaters Thron. Wachse, erlisch uns nicht, Gottesklnd, Menschensohn! Sanfter, wir brauchen dich. Dringender war es nie. Bitten dich inniglich, Dich und die Magd Marie -König wir, Bürgersmann, Bauer mit Frau und Knecht: Schau unser Elend an! Mach uns gerecht! Gib uns von deiner Gut Nicht bloß Gered und Schein! öffne das Frostgemüt! Zeig Ihm des Andern Pein! Mach, daß nicht allerwärts Mensch wider Mensch sich stellt. Führ das verratne Herz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] ei sein wird. Für die am . Adventssonntag (. Dezember d. J.) stattfindende Weihnachtsfeier laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Unsere fleißigen Frauen unter der Leitung von Ilse Theiß und Marie Sturm stricken und nähen schon für den Geschenktisch, der Chor unter der Leitung von Hans Amser probt eifrig Advents- und Weihnachtslieder. Auch das Singen bei einem Gottesdienst steht auf dem Plan. , Rolf Höchsmann bei der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", die in Offenbur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8
[..] es in einem Jahr ein Wiedersehen gibt. Allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, herzlichen Dank! zenden Johann Rührig, wurden Grüße verlesen von den Pfarrerswitwen aus Heidendorf, Frau Marie Eisholz und Frau Sofie Rehbogen sowie Frau Maria Timm geb. Bidner Nr. aus Kanada: Grüße kamen auch von der ältesten Heidendorferin, Frau Maria Rührig, aus Zeil am Main ( Jahre). Nach dem Totengedenken folgte ein Diavortrag ,,Eine Besuchsreise zu der Evangelisch-luther [..]









