SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] , als wenn man gar nicht spielt..." Die Sätze enthalten nichts Au/Jergetoöhntiches, wenn man aber weiß, daß sie von einer Jahre alten Frau an ihren Enkelsohn gerichtet sind, muß man staunen. Cilly Marie Schuller, geb. Fritsch, feiert am . . in Hermannstadt den sten Geburtstag. Sie ist wohlauf, liest ,,Die Woche" und den ,,Neuen Weg" und macht sich über allerlei Gedanken. So bedauert sie in einem Brief vom . . : ,,Schade, daß wir gar so weit voneinander wo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] t Mauersberger. Auch Otto Droop vom Garather Heimatverein mit Gattin fühlt sich immer sehr wohl bei uns. Er hat sogar mitgeholfen -- war unermüdlich am Grill tätig. Mit den Kindern veranstalteten Annemarie M a n t s c h und Sigrid H e r v a i Sackhüpfen und andere Spiele auf dem Rasen -- die Sieger erhielten Süßigkeiten. Wir freuen uns immer wieder auf solche Zusammenkünfte -- es herrscht gute Stimmung und angenehme Atmosphäre bei den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe. R. S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] s, die Namen des neuen Vorstands noch einmal zu veröffentlichen. Hier sind sie: Vorsitzender: Wilhelm Eduard Baltres; Zweiter Vorsitzender: Michael Klein; Frauenreferat: Ilse Theiß; Stellvertreterin: Marie Sturm; Kulturreferent: Rolf Höchsmann; Kassenwart: Medi Tontsch; Schriftführerin: Marie Sturm; Jugendreferent: Inge Schemmel; Kassenrevisoren: Johann Klein und Michael Wolff. In Trudering, München: Siebenbürgischer Gottesdienst Die Nachbarschaft Trudering lädt zu einem sieb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] tsfeiern; die Sommerfeste in Michelbach im Garten der Familie Lang; die aktive Teilnahme an den Stadtfesten und der -Jahrfeier der Stadt Rastatt; u. v. a. Stellvertretend für Ilse Klein berichtete Marie S t u r m über die Arbeit des Frauenkreises und die Betreuung der Aussiedler in der Landesaufnahmestelle und dem Ubergangswohnheim Rastatt. Es wurde allen klar, wie wichtig gerade diese Arbeit der Frauenreferentin Ilse Theiß und Marie Sturm ist. Treffen, Treffen, Treffen... [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] unterstrichen die katastrophale Lage in Siebenbürgen. Die Theatergruppe unserer Frauen erfreute das Publikum mit einem kurzen Volksstück aus dem Heimatkalender: ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" von Marie von H e l d e n b e r g . Auch die Kulturveranstaltung im Saal Werden am . März wurde ein Erfolg. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Musikkapelle Siebenbürgen, Stephan-LudwigRoth-Chor und Jugend-Tanzgruppe gestalteten ein ausgewogenes Programm. Der Ruf nach Z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] ürth/Erlangen Termine: Sonntag, . . , Osterball, Gartenstadt (Weekend-Sextett Miess). -- Donnerstag, . . , abends, bis Sonntag, . . , abends, Berlinfahrt, Anmeldungen bei Frau Annemarie P u s c h e r , Telefon: () . -- Samstag, . . , Kulturabend Langwasser (Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V.). -- Sonntag, . . , Siebenbürger Gemeindetag in Nürnberg-Altenfurt mit siebenbürgischem Gottesdienst (Pfarrer Harald Gross) und Mitwir [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] der ,,Neun Ballettschönen", sonst auch ,,fldele Männer" genannt. Sie lösten Lachsalven und stürmischen Applaus aus. Als symbolisches Dankeschön und als Ansporn zum Weitermachen überreichten Ernst und Marie Sturm Blumen unter dem herzlichen Beifall der Besucher. In den Tanzpausen wurde die Kostümprämiierung, Tombola und andere heitere Einlagen durchgeführt. Am . . gab es dann noch für die Jüngsten unserer Kreisgruppe im ,,Brückenhof" den Kinderfasching. Dem Einfallsreichtum [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder,-Schwager, Onkel und Cousin Ernst Sturm · . . t . . der uns so plötzlich und unerwartet verlassen hat. Marie Sturm mit Kindern sowie allen Anverwandten Rastatt, Rheinauer Ring / Wir haben ihn am . Februar auf dem Waldfriedhof in Rastatt zur letzten Ruhe gebettet. Völlig unerwartet verstarb am . Februar im Alter von Jahren Erwin Cyffka In tiefer Trauer: Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 13

    [..] diesem Leben, als das kleine Stückchen Weg mit dir... Und wenn der schwarze Vorhang dann für immer fällt, schön warst du dennoch große, bunte Welt. (Wilhelm Hann von Hannenheim) Unsere gute Medytante Marie Hann von Hannenheim geb. Haiser () ist nach schwerem Leiden am . November still entschlafen und wurde auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof im Familiengrab beigesetzt. im Namen aller Angehörigen: Georg-Erwin Haiser Freiburg Nach langer Krankheit, die er geduldig G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] egfried Widmann, Gundelsheim, im Gedenken an Arno Fidler, DM ,--; Der Frauenkreis Stuttgart, statt Blumen auf das Grab von Ida Markus, DM ,--; Familie Hochmeister-Hager, Korntal, zum Andenken an Marie Ehlert, Leipziger Ferienkind , DM ,--; Harro Hubbes, Korntal, DM ,--; Edith Winter, München, DM ,--; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,--; Johann Bruss, Herrenberg, DM ,--; Harry Schochterus, Weinsberg, DM ,--; Dr [..]