SbZ-Archiv - Stichwort »Marschall«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 18

    [..] itung von Henning Krumrey von der Zeitschrift ,,Focus" nahmen an der Diskussionsrunde teil: Prof. Dr. Peter Glotz, Vorsitzender der Stiftung, Thomas Baumann vom ARDHauptstadtstudio, Dr. Christoph von Marschall vom Tagesspiegel, Dr. Reinhard Müller von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Dr. Gustav Seibt von der Südddeutschen Zeitung. In der anregenden und informativen Diskussion wurde zu erklären versucht, warum die Errichtung dieses Zentrums in Berlin auf den Widerstand [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12

    [..] Seiten. Mit dieser dank umfangreicher Nachforschungs- und Übersetzerarbeit vorgelegten Dokumentation über die Deportation und die Leiden rumänischer Zigeuner nach und in Transnistrien ab unter Marschall Antonescu schließt Franz Remmel laut eigenem Bekunden eine bestehende Informationslücke. Der Autor widerlegt durch seine Studien die im Umlauf befindlichen Angaben von Deportierten der Antonescu-Regierung als viel zu hoch gegriffen und schätzt sie als ,,um zwei D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 7

    [..] kehren. Von dort versucht diese, eine Heimkehr der Tochter in die Wege zu leiten. ,,Leider blieben alle diese Eingabetn]..., auch die briefliche Fühlungsnahme der österreichischen Bundesregierung mit Marschall Stalin ergebnislos", wird ihr vom österreichischen Bundesministerium für Inneres im März mitgeteilt. (Das Schreiben ist auf Seite abgedruckt.) Aber Erika erhält Pakete und Post von der Mutter, zwei Briefe und zwei Karten, die sie aus dem Lager schrieb, sind im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] Traunsee und der Ausflug mit der Seilbahn auf den Grünberg mit dem Panorama-Fernblick auf die Berge des Salzkammergutes die Höhepunkte des Programmes. Als Sprecher des Vorbereitungsausschusses (Grete Marschall, Trude Adamcik, Misch Krauss und der Redner) entbot Dr. Fritz Frank am ersten Abend allen einen herzlichen Willkommensgruß, insbesondere Alwin Rottmann als dem Senior der Runde, dann der Vertreterin des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg, Katharina Cloos [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 23

    [..] im schönen Salzkammergut buchen. Das Quartier ist bis Mitte Mai direkt heim Hotel zu buchen, Ihre Teilnahmemitteilung erbitten wir ebenfalls bis zu diesem Termin aus Deutschland und Übersee an Grete Marschall, , D- Frankfurt/Main, Telefon: () ; und aus Österreich an Trude Adamcik, , A- Salzburg, Telefon: () -. Darüber hinaus stehen Ihnen auch die Herren Misch Krauss, , A -Gmund [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6

    [..] der äußerst seltene ,,König Karl I."-Orden, denn dieser wurde nur zweimal an Ausländer vergeben. Das Exemplar in Roths Sammlung bekam Hermann Göring (-) vom damaligen rumänischen Staatsführer Marschall Ion Antonescu (-) verliehen. Als Kunstsammler betätigte Roth sich auch wissenschaftlich. Er spürte dermatologische Krankheitsbilder auf Gemälden und Plastiken alter Meister auf. Dazu besuchte er eine Reihe von Kunstmuseen zwischen Madrid und St. Petersburg, sein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 26

    [..] in Fogarasch gestorben am .. in Augsburg Victoria Uzoni Carmen und Werner Schmitz Kerstin und Dieter Ilse und Otto Schmitz In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir^Abschied von Friedrich Josef Marschall * am . . in Hermannstadt t am .. in Offenburg In stiller Trauer: Familie Marschall Familie Lehrer Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .. , auf dem Friedhof in Offenburg statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ew'ge Ruh '· denkt was i [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 6

    [..] niederschlagen und, auf das Militär gestützt, allein regieren. Der noch minderjährige König Michael I. hatte keine Macht. Das Parlament wurde abgeschafft, der ,,Conducätor" (Führer), wie sich der zum Marschall avancierte Antonescu nannte, setzte sich zum Ziel, die Gesellschaft von oben nach unten mit Hilfe der Armee und ohne politischen Faktor zu reformieren. Er scheiterte schließlich daran, dass er an der Seite Hitlers in den Krieg gegen die Sowjetunion angetreten war, was z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25

    [..] de, und Helmut Mosberger, Sprecher der HOG Scharosch, erarbeitet werden. H. Mosberger Neuntes Klausenburger Treffen Es war wieder einmal eine gelungene Sache: Von den Damen Adamcik, Evers, Jordan und Marschall sowie von den Herren Frank und Krauss umsichtig vorbereitet und zeitgerecht kundgetan, vereinte es vom . bis . September ehemalige Klausenburger und mit der Stadt durch Studium verbundene Landsleute zu einem innigen, familiären Wochenende im ,,Alpenhotel am See" [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 19

    [..] liche Einladungen mit Detailprogramm und Anmeldeformularen geht den von uns erfassten Familien und Studenten in den nächsten Tagen zu. Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung in Deutschland: Grete Marschall, Frankfurt, Telefon: () , dazu für, den Kreis der ehemaligen Studenten (vor ): Emma Evers, Würzburg, Telefon: () , und für die Absolventen nach : Horst Göbbel, Nürnberg, Telefon: () sowie in Österreich: Dr. Fritz Frank, Linz, Telef [..]