SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13

    [..] ptversammlung in ihre Ämter berufen. Die wiedergewählte Vorsitzende dankte für das dem Vorstand ausgesprochene Vertrauen und warb um allseitige Unterstützung bei den künftigen Veranstaltungen der Kreisgruppe, damit Sachsenheim auch weiterhin ,,ein Begriff" bleibe in der Landsmannschaft. Nach einer Kaffeepause hielt der Historiker Martin Rill einen eindrucksvollen Diavortrag mit Luftaufnahmen verschiedener sächsischer Ortschaften in Siebenbürgen. Michael Gottschick Kreisgruppe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 14

    [..] hon drei Wochen zuvor ausverkauft war. Die Aufführung wurde ein voller Erfolg, vor allem dank der schauspielerischen Leistung der Mitwirkenden, besonders der Urweger Braut (Andrea Wagner) und ihres bösen Vaters (Helmut Martini). Sicher trugen auch unser schöner siebenbürgisch-sächsischer Dialekt und die prächtigen Trachten zu der besonderen Atmosphäre bei, aber auch die Technik (Beleuchtung, Tonwiedergabe) sei hier lobend erwähnt. ,,De Breokt vun Urbijen" erlebte damit ihre a [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 8

    [..] em politischen Pathos nach. Die sogenannten .Proseminare', in denen das Lesen und Interpretieren historischer Quellen geübt wird, ließen die Teilnehmer noch intensiver in die Thematik eintauchen. Dr. Martin Armgart betreute das Thema ,,Die Beziehungen Siebenbürgens zum Königreich Polen sowie zu den Staaten der Krimtataren und Kosaken während des Mittelalters und der frühen Neuzeit", Meinolf Arens beleuchtete ,,Siebenbürgen in den außenpolitischen Konzeptionen des Habsburgerre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] chungen sorgen die Tombola-Gewinne und hoffentlich viele interessante Masken. A. Städter Kreisgruppe Würzburg Gelungene Feier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe im vollbesetzten Radlersaal ist von den Mitgliedern als sehr gelungen bezeichnet. Die Blasmusikkapelle unter Martin Schuller und der Brukenthalchor unter dem neuen Chorleiter Heinz Sonnleitner gestalteten die Feier musikalisch mit. Zur weihnachtlichen Stimmung im festlich geschmückten Saal trugen auch gemeinsam gesun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20

    [..] r nicht abreißt. Den Organisatoren sei für ihre Mühe und ihren Einsatz gedankt, ebenso der Gemeinde Kirchberg an der Murr, die uns alljährlich das Gemeindehaus für diese Treffen zur Verfügung stellt. G. Martini Roslertrafen sich in Gingen Das sechste Rosler Treffen fand am . Oktober in Gingen statt. Landsleute aus allen Teilen Deutschlands waren angereist und begrüßten sich aufs herzlichste, so wie es in der ,,harzen Gemoin" üblich gewesen war. Das Treffen begann traditions [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] Brigitte Dengel, Heidenheim; Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Ingmar Brandsch, Maulbronn; Dr. Arngard Bockhorn-Sooß, Königstein; Erich Beck, Rickenbach-Hütten; Georg Schneider, Hannover; Rudolf Rottmann, Hersfeld; Michael Edling (HOG Leschkirch), Ostfildern; Georg Gottschling, Augsburg; Elisabeth Binder, Augsburg; Rolf Ohnweiler, Reutlingen; Friedrich Schuster, Duttenberg; Hon. Peter Franz, Kempston, Großbritannien; Martin Hauptmann (HOG Lechnitz), Insingen; Dr. Günther von H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12

    [..] Kleinen Saal der Schranne. . Uhr: Tanz und Unterhaltung in der Schranne mit der Neppendorfer Tanzkapelle unter der Leitung von Josef Nutz. Samstag, . August . Uhr: Ausstellungen in der Spitalsanlage, : ,,Homöopathie und Pharmazie in Hermannstadt" (Leihgaben des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim); ,,Unterwegs am Bulea vor Jahren" (Fotos von Richard Schuller, Leihgaben der Witwe Gerlinde Schuller); ,,Siebenbürgische Theatergeschichte Jah [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 22

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Keul geborene Glatz geboren am . Februar in Henndorf/Siebenbürgen gestorben am . Juni in Siegelsdorf/Veitsbronn In stiller Trauer: Söhne: Martin Keul mit Familie Johann Keul mit Familie Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Veitsbronn statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Trostworte, die Blumen und Spend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12

    [..] ließ. hs Kreisgruppe Stuttgart Heimatnachmittag In der Sängerhalle Untertürkheim fand am . April ein Heimatnachmittag statt, der kurz entschlossen von Kulturreferentin Hermine Krestel einberufen worden war. Kreisvorsitzender Martin Krestel begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher. Albert Reich, BdV-Kulturreferent, überbrachte Grüße seitens des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg der siebenbürgischen Landsmannschaft, Michael Trein, und ermunterte zu intensive [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] sleben Kreisgruppe Augsburg ,,Siebenbürgen im Flugv Einen Dia-Vortrag unter dem Titel ,,Siebenbürgen im Flug" mit Luftbildaufnahmen aus dem Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen hält der Historiker Martin Rill am . April, . Uhr, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche Hochzoll Süd. Der Veranstaltungsort ist mit der Buslinie zu erreichen. WilhelmRoth Fahrt zum Heimattag Zum Heimattag in Dinkelsbühl wird am . Mai eine Busfahrt organisiert. Abfahrt ist . Uhr vom [..]