SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 36
[..] hältnis. Rufen Sie bitte unter Tel.: () an. Drei-Familien-Haus mit zwei Garagen, ca. sieben Ar Garten, zu verkaufen. Das Haus liegt km östlich von Stuttgart an der S-Bahn. Bitte melden unter Tel.: () Martin Rill Kfz-Meisterbetrieb vormals Auto-Service Hermannstadt Reparaturen aller Art, Unfallinstandsetzungen, Kundendienste. ASU + TÜV im Hause. Schleiß , Haus , in München, im Gelände der ehem. Prinz-Rupprecht-Kaserne, Tel./Fax [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 9
[..] er Irritation und Befremdung" Ausdruck, die von dieser Zeitung durch Meldungen ausgelöst worden waren über Probearbeiten und Aufführungen mit dem Volksstück ,,De Breokt vun Urbgen" in Textvarianten von Martin Kutschis oder Maria Schenker. Das beliebte Mundartstück sei erwiesenermaßen bereits Anfang der dreißiger Jahre vom damaligen Urweger Predigerlehrer Richard Szegedi verfaßt und auch uraufgeführt worden, und der Verdacht ,,eines Plagiats oder einer Urheberrechtsverletzung" [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 10
[..] ) , DM Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum jährigen Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer werden angeboten: Ausstellungskatalog ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" , DM Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Video-Kassette ,,Begegnung unterwegs. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl" , DM Kale [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 14
[..] nschaftlichen Kreisgruppe evangelische Gottesdienste nach siebenbürgischer Tradition anbieten möchte, wird ein/e Organist/in gesucht, der/die im Raum Stuttgart wohnt und die Gottesdienste mehrmals im Jahr musikalisch mitgestalten könnte. Organisation und Auskünfte: Martin Schuller, , Stuttgart, Telefon: (). scher Gefangenschaft im Elsaß ließ sich Klusch im Badischen nieder und war vierzig Jahre lang in der Mühlburger Malzfabrik tätig. Seine Fa [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 18
[..] in stillen Stunden, noch manchmal bei dir sein. Nach langem schweren Leiden nahmen wir Abschied von Ehegattin, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Römischer geboren am . . in Wurmloch geborene Wagner gestorben am . . in Katzwang In stiller Trauer: Ehegatte Martin Römischer Schwester Christine mit Familie Schwester Maria mit Familie Bruder Michael mit Familie · Bruder Mathias mit Familie Schwägerin Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 1
[..] mpel marschierten zum fünften Mal auf Bukarest los /Schlachtszenen bei Costesti und Kompromiß in Cozia / Institutionen des brüchigen Rechtsstaates in Rumänien müßten moralisch saniert werden Von Martin h nw e i e r, Hermannstadt Der bislang fünfte Marsch der Bergleute nach Bukarest, unter dem Namen ,,Mineriade" seit bestens in Rumänien und im Ausland bekannt, hat vorerst ein glückliches Ende gefunden. Nach drei Wochen Streik erzielten die rund Kumpel aus dem Sch [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9
[..] Wahl der Referenten vorgezogen. Katrin Bayr aus Augsburg nahm das Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit an und wird künftig über die Aktivitäten der SJD-Bayern berichten. Die Kulturreferentinnen Anita Martini und Andrea Wagner werden sich besonders den künftig in Ingolstadt stattfindenden Tanzseminaren widmen. Damit die Arbeit der einzelnen Mitglieder der Landesjugendleitung nicht zu schwer wird, wurden drei Beisitzer gewählt: Anita Becker und Ute Schuller aus Augsburg so [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 13
[..] len. Viele freiwillige Helfer beteiligten sich daran; recht herzlichen Dank an alle! Ein Teil des Erlöses wurde dem Altenheim in Gundelsheim gespendet. Die Weihnachtsfeier fand am . Dezember im Gemeindehaus der Pauluskirche statt. Vorsitzender Karl Martini eröffnete sie und begrüßte die Gäste. Die Blaskapelle ,,Wiesental" unter der Leitung von Walter Thiess spielte auf. Mit besinnlichen Weihnachtsliedern wurde zur Ansprache von Frau Pfarrer Hannig übergeleitet. Gemeinsam sa [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 3
[..] , mit dem Ziel, sie wieder den deutschen und österreichischen Museen zu schenken. Der Besuch bei Max Kade in dem Millionärs-Vorort von New York, Upper Montclair, als er aus einem Stahlschrank in seiner Garage Kupferstiche von Martin Schongauer, Albrecht Dürer und auch das ,,Hundert-Gu]denblatt" von Rembrandt herausholte und voller Stolz Erichs Freund aus Deutschland zeigte, bleibt mir ein unvergeßliches Erlebnis. Jetzt, Jahre danach, sind diese Kunstschätze im Germanischen [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 8
[..] hre Siebenbürger Sachsen , DM i, , DM Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) Video-Kassette ,,Begegnung unterwegs. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl" , DM Kalender -- Bilder aus Siebenbürgen von Martin Eichler Bilderdienst Siebenbürgen; Postversand nur über Bilderdienst Siebenbürgen, , Dresden,Tel. / [..]
 









