SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 19
[..] ene Anteilnahme und die Spenden. Herr, lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden. Psalm , In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Martin Seiwerth geboren am . . in Reußen gestorben am . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Agnetha und Johann Tochter Katharina und Lorenz Sohn Martin und Regina Sohn Michael und Katharina Schwester Agnetha und Sohn Walter sowie alle Enk [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 10
[..] deutschen Heimatgebieten bildeten die Schwerpunkte des kulturellen Teils der Veranstaltung, den Helmine Buchsbaum von den Banater Schwaben moderierte und an dem auch die Tanzgruppe der siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaft Alzen unter der Leitung von Heidi und Martin Mehburger erfolgreich mitwirkte. Das Schlußwort sprach Johannes Geigervon der Union der Vertriebenen. HorstGöbbel ,,Kulturreise ' in Hilpoltstein" Unter dem obigen Titel veranstaltete die mittelfränkische Sta [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 17
[..] ahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Gross geborene Zinn geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf/Siebenbürgen in Esslingen verheiratet in Kleinprobstdorf ' In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Katharina und Johann Sohn Michael und Johanna Sohn Martin und Adelheid sowie alle Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Esslingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 3
[..] r Erdgas und das Schüllerhaus, wo sie mit Vertretern des Demokratischen Forums zusammenkamen, darunter mit dem DFDR-Vorsitzenden Dr. D. Paul Philippi. Durch das neu eingerichtete Haus führten Stadträtin Inge Jekeli und Martin Bottesch, Leiter des im Schullerhaus untergebrachten Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache. Wie die Hermannstädter Zeitung weiter berichtet, hielt Präsident Constantinesclu im Festsaal aus dem Stegreif eine Lobrede auf das kulturelle und ge [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 7
[..] n Autoren. Joachim Wittstock ist neben Viktor Skoradetz der einzige in Rumänien lebende Mitverfasser des Buches. Mehrere dieser und weiterer Beiträge gehen auf die städtebaulichen Wunden ein, die insbesondere in den siebziger und achtziger Jahren geschlagen wurden. Eindrücklich und sehr präzise sind die Momentaufnahmen von Martin Mosebach, die einen Kellner im Restaurant Capsa und Vater Galeriu als ,,lebende Ikone" porträtieren. Den Treffpunkt der Bukarester ,,upper class", d [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 10
[..] Kapellen in Siebenbürgen unterscheiden. Ein passender Name war schnell gefunden: ,,Star" - und damit ging ein neuer ,,Stern" am Neppendorfer Musikhimmel auf. Die Kapelle hatte damals folgende Besetzung: Kurt Müller (Trompete), Sepp Schnell (Akkordeon, Keyboards), Kurt Reisenauer (Saxophon, Klarinette), Gerhard Reuer (Posaune), Stefan Martin (Schlagzeug), Hans Köber (Baß) und Erwin Berger (Gitarre). Mit großer Begeisterung legten sie los und konnten schon bald erste Erfolge v [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10
[..] iebenbürgen Mit einer Gruppe seines Pfarrkonvents besuchte Dekan Hermann Schuller vom . bis . Juli einige Gemeinden seiner Heimatkirche in Siebenbürgen. Freundliche Aufnahme und Unterkunft fanden sie in Großpold bei Dechant Fritz Feder und seiner Frau sowie in Martinsdorf bei Frau Johanna Seiler und Johanna Hartmann. Für ihre herzliche Gastfreundschaft sei ihnen auf diesem Wege herzlich gedankt. Dechant Feder hatte die Fahrt mitvorbereitet und stand, außer den drei g [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15
[..] auf den Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges oder während der Deportation gelassen haben. Die Blaskapelle spielte abschlieGlückwunsch Niemals empfindet man die Hand Gottes kräftiger über sich, als wenn man die Jahre seines vergangenen Lebens betrachtet. (Martin Luther) Zum . Geburtstag von Herrn Michael Bluoss, geboren am . . in Kelling/Unterwald, gratulieren Ehefrau Maria, Tochter Rose-Marie Wolff mit Familie sowie Tochter Renate Tonch mit Sohn Tobias-Samuel. Ingols [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 14
[..] lten Kameraden" unter ,,standing ovations" darbietend -, die Nürnberger Kindertanzgruppe unter der Leitung von Inge Alzner, die Youngstowner Tanzgruppe unter Erna Weber, die Nürnberger und die Alzener Tanzgruppe (Hans Nierlich bzw. Heidi und Martin Mehburger), die sich alle variationsreich, farbenfroh und viel Vitalität verbreitend ins Zeug legten, sowie der große Chor der Fürther Nachbarschaft unter sicherer Leitung von Reinhold Schneider, der außer deutschem und sächsischem [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 16
[..] lten Kameraden" unter ,,Standing ovations" darbietend -, die Nürnberger Kindertanzgruppe unter der Leitung von Inge Alzner, die Youngstowner Tanzgruppe unter Erna Weber, die Nürnberger und die Alzener Tanzgruppe (Hans Nierlich bzw. Heidi und Martin Mehburger), die sich alle variationsreich, farbenfroh und viel Vitalität verbreitend ins Zeug legten, sowie der große Chor der Fürther Nachbarschaft unter sicherer Leitung von Reinhold Schneider, der außer deutschem und sächsischem [..]
 









