SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18
[..] usammen!" wiedersehen würden. Rosa Mühlbacher(Roth) Achtung ,,Agronomia"! Die ehemaligen Schüler aller deutschen Akkerbauschulen in Siebenbürgen treffen sich am . und . September im Bildungshaus ,,Bruder Klaus" in Mosbach, . Anmeldungen bitte schriftlich oder fernmündlich bis spätestens . August bei Martin Kreutzer, , Plüderhausen, Telefon: () . GeorgGroß Hallo Steiner! Dies ist der letzte Aufruf vor dem Steiner T [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3
[..] entuell belasteten Kabinettsmitgliedern haben. Zudem soll der SRI bescheinigen, ob die derzeitigen Mitglieder des Obersten Verteidigungsrates dem einstigen Sicherheitsdienst gedient haben oder nicht, das sind nämlich der Staatspräsident, der Premier, der Außen-, Innen-, Verteidigungs- und Industrieminister, der SRI- und SIE-Direktor sowie der Generalstabschef und ein Präsidialberater. Martin Ohnweiler Wohnungen in Privathand Nahezu alle Wohnungen sind in Rumänien Privateigent [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14
[..] bleiben, die ich getauft habe." Bekanntlich hatte Ciolan aber keinen einzigen Kleinscheuerner Sachsen getauft. Das Kulturprogramm wurde von der Volkstanzgruppe Heidenheim in bunten Kleinscheuerner Trachten eingeleitet, Regie führte Martin Benning, Jugendvertreter im HOG-Vorstand, die Moderation besorgte seine Frau Karin. Für die vier Tänze in unterschiedlichen Rhythmen ernteten die zum Teil sehrjungen Tänzer begeisterten Beifall. Anschließend bot eine große Trachtengruppe, an [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 3
[..] edlichster Jahrgänge, von Absolventen sowie Gäste aus dem In- und Ausland überbrachten dem Gefeierten ihre Glückwünsche. Der Kammerchor der Schule begleitete musikalisch die Feierstunde. Danach richtete Martin hnweier, Mitarbeiter dieser Zeitung, einige Fragen an den scheidenden Direktor. Herr Schmidt, rund Jahre haben Sie im Dienste der Schule gestanden, davon als Funktionsträger und überzwei Jahrzehnte allein als Leiter des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums. Gibt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 20
[..] as Schmidt Scharoscher feierten Goldene Konfirmation Insgesamt Scharoscher Konfirmanden des Jahres , die gemeinsam im Heimatdorf die Schulbank gedrückt hatten, trafen sich am Wochenende des . und . Mai im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Erlangen-Büchenbach, um ihre Goldene Konfirmation zu feiern. Die Wiedersehensfreude war groß. An der geschmackvoll hergerichteten Kaffeetafel eröffnete unsere ehemalige Mitschülerin Christine Baier (Schindler), Lehrerin i. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] ntgegennahm. Am . Februar geboren, sei Biemel von dem musisch-lirerarischen Geist seiner Familie und der freiheitlichen Schülerselbstverwaltung des Coetus am Honterus-Gymnasium der Heimatstadt geprägt worden. Über seinen Lehrer und Freund, Martin Heidegger, habe Biemel u.a. die bislang beste Arbeit (Band der rowohlt monographien, ) geschrieben, zudem habe er sich mit Husserls Phänomenologie befaßt. Schon in seiner Habilitationsschrift ,,Kants Begründung der Äst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13
[..] durch das Programm führte, bewies wieder, wie gekonnt und sorgfältig sie passende Texte, Gedichte und Lieder zu einem bunten Muttertagsstrauß zusammenlegen kann. Im Vortrag übten sich Ilse Scholtes (Europalied), Doris Mild, begleitet am Klavier von Martin Buchholzer, Sara Binder, Ilse Ongert, Isolde Koch und Rosi Müll. Ein besonderes Lob, verbunden mit herzlichem Dank geht an Familie Lindert mit ihren Jungen Jürgen und Bruno. Aus Kindermund vorgetragene Lieder und Gedichte zu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3
[..] en können. Hier der Ablauf des Heimattags in seinen Einzelpunkten: Freitag, . Mai . Uhr: Kultureller Auftakt. - Kammermusik mit dem Studio für Alte Musik, Bukarest. Ort: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. . .-. Uhr: Tanzabend mit dem Orchester Inter Phases. Ort: Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . Mai .-. Uhr: Sportveranstaltungen der Jugend. - Fußballturnier und Streetballturnier mit abschließender Siegerehrung. Verant [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 11
[..] ger Sachsen übernommen hatte. Aus dieser Patenschaft hat sich inzwischen eine verläßliche, inhaltsreiche Partnerschaft entwickelt. Recht spät, aber noch rechtzeitig zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl präsentieren Martin Zinz (Kamera), Ewalt Zweyer (Redaktion und Sprecher) und Emil Mateias, (Schnitt) einen Videofilm über die Feierstunde am . Juni vorigen Jahres im Landtag zu Düsseldorf und die anschließenden Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in der Landeshauptstad [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 22
[..] t mit sächsischer Liturgie feiern wir am . Juni, . Uhr, in der PetriKirche in Mülheim/Ruhr. Pfarrer i.R. Kurt Franchy und Pfarrer Hans Klein werden zu uns kommen. Anschließend treffen wir uns im MartinLuther-Haus zu Gesprächen und gemütlichem Beisammensein bei einem Imbiß. Bitte Kuchen und Brötchen mitbringen. Zu der Veranstaltung laden wir alle Landsleute aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich ein. Der Vorstand Kreisgruppe Köln Grillfest Das Grillfest der Kreis [..]









