SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7
[..] lasmusik etwas zu tun hatten und haben: Stellt Eure Unterlagen dem Bundeskulturreferat in München zwecks Verbreitung und Bekanntmachung sowie dem Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim zwecksArchivierung zur Verfügung! Gernot Wagner Friedhofund Kirchenburg Deutschweißkirch Foto: Martin Eichler ,,... zögernd bröckelt der Stein" Kasseler Ausstellung Über Kirchenburgen und Friedhöfe in Siebenbürgen In drei hellen, modernen Räumen des Museums für Sepulkralkultur in Kassel wurde am [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 9
[..] des Kalenders ,,Bilder aus Siebenbürgen" ist in diesen Tagen beim Bilderdienst Siebenbürgen erschienen. Der attraktive Kalender ist seit Jahren in vielen sächsischen Haushalten zu finden. Der jetzt in Dresden lebende Fotograf Martin Eichler hat wieder unter dem Motto ,,Wir zeigen die schönen Seiten Siebenbürgens" eine fotografische Reise durch das Land zusammengestellt. Dreizehn Farbbilder zeigen Kirchenburgen, Kirchen, Trachten und Landschaften aus Bogeschdorf, Eibesdorf, Kr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 18
[..] n Frankenmarkt geboren am . . in SenndorfySiebenbürgen gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Katharina Kinder: Georg mit Sofia Ernestine mit Helmut Enkel: Thomas und Robert Schwester: Maria Graef Schwiegervater: Martin Schuller im Namen aller übrigen Verwandten Die Beerdigung fand am . . im Familiengrab auf dem Ortsfriedhof in Frankenmarkt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Landsleuten sowie der Landsmannschaft Oberösterreich und d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6
[..] S. (angekündigt). Grimm, Gerhard und Zach, Krista (Hrsg.): Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa. Geschichte, Wirtschaft, Recht, Sprache. Band und . Südostdeutsches Kulturwerk, München, ISBN --- bzw. ---, bzw. Seiten, je DM ,. Haidinger, Martin undKoch, Klaus: Siebenbürgen. Sagenhaftes Land im Karpatenbogen. TextBild-Dokumentation mit ca. Farbabbildungen. Verlag Christian Brandstätter Wien/München, ISBN ---, Seiten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] r tüchtigen Frau, in der Gemeinde gewirkt. Gute Gedanken lagen der Ansprache des Seelsorgers zu Grunde: Heimat verwurzelt Menschen, Heimatverbundenheit gibt uns Halt, Gespräche mit guten Freunden spenden Kraft und helfen, anstehende Probleme leichter zu lösen. HOG-Vorsitzender Martin Hermann machte danach wichtige Mitteilungen und wünschte schöne Stunden des Wiedersehens. In meiner Ansprache ließ ich schöne Erinnerungen aus der Jugendzeit an unserem geistigen Auge vorbeiziehe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 17
[..] ten und neuen Bundesländern leben. Unsere bewährte Schriftführerin, Annemarie Müller, hatte die organisatorischen Angelegenheiten zu aller Zufriedenheit erledigt. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Georg Gross legte Kassierer Martin Kreuzer den Rechenschaftsbericht vor, der nach Prüfung durch die Kassenprüfer auch angenommen wurde. Die Agronomia wird eine Spende in Höhe von DM an die siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim (Museum und Bibliothek) bereitstellen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 20
[..] Mutter, Oma und Uroma ist nicht mehr bei uns. Regina Bretz geborene Simonis geboren am . . in Meschen In unseren Herzen wirst Du weiterleben. gestorben am . . in Bischweier Tochter: die Enkel: Rosemarie Drotleff, geb. Bretz, mit Ehemann Martin Martin Drotleff mit Christine und Jennifer, Andrea, Katrin und Sebastian Rosemarie Glindemann mit Frank und Julian Melitta Geddert mit Erwin und Denis Bischweier, Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 20
[..] ankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Gundhardt geborene Binder geboren am .. in Stolzenburg In unseren Herzen wirst Du weiterleben. gestorben am . . in Zeil im Wiesental Kinder: Karl Heinz Gundhardt mit Eleonore, Annemarie, Alice und Wilhelm Elfriede Keul mit Martin, Uwe, Peter Udo und Karin Werner Klaus Gundhardt mit Astrid und Christa Christa Maria Wietzer mit Kerstin und Stefanie Geschwister: Hans Binder mit Familie Elisabeth Görnert mit Familie Simon Bin [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20
[..] üher als ursprünglich bekanntgegeben. Daran schließen sich in der Freiheitshalle das gemeinsame Mittagessen und ein geselliges Beisammensein an. Michael Theuerkauf Burgberger Treffen Das Burgberger Treffen fand am . Juni in Kösching statt. Im Namen aller Burgberger sei unseren Veranstaltern, Maria und Martin Thal, Katharina und Johann Breckner, Maria und Johann Stefani, Maria und Martin Stefani, auch auf diesem Wege gedankt. Sie haben es geschafft, Wiedersehensfreude zu wec [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 25
[..] damaligen Lehrer hatten schon unsere Eltern unterrichtet, sie hatten den Ersten Weltkrieg mitgemacht und waren rentenreif. Mangels jüngerer Lehrkräfte mußten sie alle Fächer unterrichten, was für sie nicht leicht war, etwa für Lehrer Martin Kraft, geboren , der als Junglehrer nach Rosenau gekommen war, im Österreich-ungarischen Kaiserreich, im rumänischen Königreich und nun im Kommunismus zu unterrichten hatte. Neben ihm erlebten wir die Lehrer Walter Elsen, Paul Fa [..]









