SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 15

    [..] usführliches Einladungsschreiben zugehen. Die Organisatoren Stolzenburger Weinkostprpbe Traditionsgemäß fand die Weinkostprobe der Stolzenburger Nachbarschaft aus dem Großraum Ingolstadt am letzten Sonntag des abgelaufenen Jahres in Großmehring statt. Bei der Bewertung belegte die Sorte ,,Isabella" mit Muskatzusatz den . Platz (Inhaber: Martin Renges). Die Plätze zwei und drei gingen an einen Nova mit Burgunderzusatz und einen Riesling (Inhaber: Johann Schenn und Michael Kan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15

    [..] en Laienspieler aus Bietigheim-Bissingen sind bereit, so Christa Ohler, Kulturreferentin der dortigen Kreisgruppe, auf Einladung auch bei Veranstaltungen und Festen weiterer Landes- und Kreisgruppen aufzutreten. Ebenfalls lebhaften Applaus erntete die von Karina Martini und Hasso Tartier geleitete Neuisenburger Jugentanzgruppe, die bei dem Anlaß des kürzlich abgehaltenen Jungsachsentages in Würzburg organisierten Tanzwettbewerb den ersten Platz belegt hatte. Die bis ins Detai [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20

    [..] lten im hellen Schein der Leuchter, und im Wechselgesang der Gruppen ertönten die Weihnachtslieder ,,Vom Himmel hoch, da komm' ich her" und ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht". Das hohe Fest der Weihnacht hatte begonnen. Martin Roth Liebe Alzner! Zu den bevorstehenden Feiertagen wünscht der HOG-Vorstand allen Landsleuten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Maria und Friedrich Baumann Achtung Girelsauer! Unser viertes Treffen findet am . und . M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] Abb. Halmen, Walter: Geschichte der Talmescher Blasmusik -. In: Talmescher Nachrichten, Jg. , Nr. /, v. . Juli , S. -, Abb. u. Nr. /, v. . Okt. , S. -, Abb. Herbert, Rudolf: Verlorene Demokraten. Bei den Parlamentswahlen in Rumänien verschenkte die Opposition den Sieg. In: Die Zeit, Nr. / . Okt. , S. . Herter, Balduin: Ein Zeidner Buchdrucker in Venedig. Nicht Andreas Rabe hieß er, sondern Martin Burzenländer. In: Zeidner Gruß, Jg. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 8

    [..] noch einige ,,große Namenstage", die sich aus der vorreformatorischen Zeit - die Namenheiligen - bis heute erhalten haben und mit spezifischen Bräuchen, die auch örtliche Varianten aufweisen, verbunden sind: Martin (. November), Elisabeth (. November), Konrad (,,Günzelabend", . November), Nikolaus (. Dezember), Thomas (. Dezember) - und nach Weihnachten - Dreikönige, Kaspar, Melchior und Balthasar (. Januar), Maria (. Februar) und Blasius (,,Blasi", . Februar). Zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11

    [..] Rosenfeld; Hansi Weindel, Gundelsheim; Jürgen Elsen, Schwebheim; Ioan Dordea, Klausenburg; Norbert Henning, St. Augustin; Erwin Kasper, Heilbronn; Haus des Deutschen Ostens, München; Dietmar Schmidtmann, Deensen; Hans Holzträger, Taunusstein; Dr. Laszlo Räkoy, Klausenburg; Martin Rill, Erlenbach; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Gernot Czell; Hans Meschendörfer, München; Michael Edling, Gelbingen; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Dipl.-I [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 16

    [..] f am .. sanft mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Michael Georgi *amlO. . t am .. in Schweischer in Dortmund In Liebe und Dankbarkeit: Anna Georgi, geb. Helwig Michael Dietmar Georgi Martin und Anni Risch, geb. Georgi mit Elke, Jürgen und Angelika und Anverwandte Die Trauerfeier fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in DortmundWickede statt. Liebe Mutter, schlaf in Frieden, ruh' dich aus von deinem Leid. Hast viel er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] ahm, wurde nocheinmal bewußt, was SiebenLehrertag in Hermannstadt Am . Oktober fand in den Hermannstädter Forumsräumen ein Lehrertag statt, zu dem ,,die deutschsprechenden Lehrer Siebenbürgens und die Gastlehrer" eingeladen waren. Vorbereitet wurde die Veranstaltung nach den ermutigenden Erfahrungen mit dem ersten Lehrertag in November von dem Leiter der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums, Martin Bottesch, mit Unterstützung des Fachberaters Heinz Weischer. Diesmal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11

    [..] Mittelpunkt seiner Predigt. Mit dem Kernsatz: ,,Reformation - Christen in Bewegung" erinnerte Pfarrer Raeder den Beginn der Reformation in Siebenbürgen ab Herbst sowie die rasche Ausbreitung von Dr. Martin Luthers Lehre und ihre Auswirkungen in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Als Grundlage für eine spätere lebendige Volkskirche führte die Reformation zum frühzeitigen Aufbau eines vorbildlichen Schulwesens und zur Entwicklung von dauerhaften und bewährten Gemein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] t kaltes Büfett enthalten. Veranstaltet wird auch eine Tombola. Für Musik und gute Laune sorgt das Melodie-Quartett. Der Vorstand KALENDER ,,BILDER AUS SIEBENBÜRGEN" Der einzigartige Wandkalender mit Farbfotografien aus ganz Siebenbürgen. In keinem Haus oder Büro darf er fehlen! Ab sofort für nur , DM +· Versand zu bestellen bei: BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN Martin Eichler D- Darmstadt Tel.: () [..]