SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3

    [..] en Kulturwerk und dem Haus des Deutschen Ostens München in der Sektion Zeitgeschichte des Arbeitskreises unternommen. Zum ersten Problemkomplex legen (in der Reihenfolge ihres Auftretens) Referate vor: Dr. Christoph Machat (Köln) und Martin Rill (Gundelsheim), Arch. Dr. Peter Derer (Bukarest), Arch. Dr. Paul Niedermaier (Hermannstadt), Arch. Anca Zamfirescu (Bukarest), Dr. Marc Laennen (Rom), Ligia Fulga (Bukarest), Irmgard Sedler (Ludwigsburg), Monica Vlaicu (Hermannstadt), [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7

    [..] Männerhilfe danken, die beim Abbau und Abtransport ebenso handfest war wie am Anfang beim Abladen und Aufbau des tonnenschweren Ausstellungsgutes. Aus Düsseldorf haben der Kreisgruppenvorsitzende Peter Bruss, Herr Tobie und Dipl.-Ing. Walter Lingner, aus Mönchengladbach Martin Schuller, Hermann Ganea, Erich Andree und Hans Peter Korp besonders tatkräftig geholfen, von der Geschäftsführung der Landesgruppe NRW das Ehepaar Rose und Georg Paulini. Es verdient hier als eine Beson [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] gemütliches Beisammensein mit Blasmusik, Gegrilltem, Baumstriezeln und Bier. Horst Göbbel Sonntag, den . Juli, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Nürnberg-Eibach-Mitte. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Annemarie Puscher Martin Furklebt nicht mehr Kürzlich ist der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg der Landsmannschaft, Martin Furk, in Sperberslohe aus dem Leben geschieden. Martin Furk wurde in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16

    [..] . Juni nachmittags ein wolkenloser Himmel über den festlich gedeckten Kaffeetisch auf der Terrasse des Schlosses, und man ließ sich die köstlichen, frischen Baumstriezel schmecken. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die fleißigen Burzenländer Baumstriezelbäckerinnen und -bäcker: Kleri und Reinhold Mechel, Katharina und Hans Teutsch, Anni und Walter Tobie, Katharina und Martin Schenker, Anni und Arnold Gölsch, Katharina und Edmund Junesch, Johanna und Willi Rie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 20

    [..] alle entschlief unser lieber Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Hans Christel geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Horst/Holstein In tiefer Trauer: Grete Christel, geb. Dickmann Rosa Christel Tochter: Elfriede und Schwiegersohn Martin Seiwerth Enkelkinder: Elfriede und Manfred Henrich Jutta und Reinhold Seiwerth Christian Seiwerth Bernhard Seiwerth O lieb; so lang' du lieben kannst, O lieb; so lang' du lieben magst. Die Stunde kommt. Die Stunde kommt, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 21

    [..] ellmann, Garching/München; Dipl.-Forstw. Rudolf Rösler, Regensburg; Institutul de Istorie ,,Nicolae Iorga", Bukarest; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen ; Monika Jekel, Marburg/Wehrda; Prof. Dr. Jakö Zsigmond, Klausenburg; Eva Semp, Oberstdorf; Hans Holzträger, Taunusstein; Martin Rill, Erlenbach; Joachim Wittstock, Hermannstadt; Dr. Walter Koch, Dachau; Ingmar Brantsch, Köln; Library of the Ethnographical Museum, Budapest; Gisela Weinhold, Hamburg; Museum der Stadt Villa [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] ller, geborene Hanek, statt, die in einer kurzen Ansprache an die früheren Treffen erinnerte. Danach gedachten wir gemeinsam in einer stillen Minute an die in den letzten zwei Jahren verstorbenen Landsleute. An dieser Stelle möchte ich Frau Maria Müller und ihrem Gatten sowie den Brüdern Johann und Martin Hanek für die Mühe danken, die sie für die Veranstaltung dieses Treffens aufbrachten. Am Nachmittag überraschten die Teilnehmer der Frauen-Singkreis der Kreisgruppe Nürnberg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] h Konradt, München, DM ,-; Uwe Konst, Nürnberg, DM ,-; Dr. Michael Kroner, Oberasbach, DM ,--; Stefan Mazgareanu, München, DM ,-; Dr. Robert Offner, Speichersdorf, DM ,-; Klaus Popa, Meschede, DM ,-; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ,--, Martin Rill, Erlenbach, DM ,-, Harald Roth, Ingolstadt, DM ,-; Dr. Stefan Sienerth, Pfaffenhofen, DM ,-; Rolf Speck, Stuttgart, DM ,-; Hannes Schuster, München, DM ,-; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,-; Dr. Lore Wir [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] n einem Gottesdienst; Morgenandachten u. a.). . Bräuche bei Namenstagen. Die Feier insbesondere der ,,großen" Namenstage ist mit recht vielfältigen Bräuchen, die auch örtliche Unterschiede aufweisen, verbunden: Maria, Georg, Johann (Johannistag), Peter und Paul, Elisabeth, Thomas, Konrad (,,Gänjzelovend"), Katharina (,,Kathreinenabend"), Martin, Nikolaus u. a. Namenstage bilden darum eine Kategorie für sich in der Klassifikation der Bräuche, und über jeden einzelnen ist eine [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18

    [..] Haar, Telefon () ; Klaus Grasser, Hofackerallee , Unterföhring, Telefon () . Achtung Bulkescher! Zu Pfingsten treffen wir uns wie gewöhnlich im Felsenkeller zu Mönchsrot. Auch bei schlechtem Wetter ist für Unterkunft gesorgt. Martin Schuller Treffen der Steiner Nachbarschaft Das dritte Treffen der Steiner Nachbarschaft findet dieses Jahr am . und . September in Heilbronn statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Landsleute herzlich ein und hoffe [..]