SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 7
[..] nder Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die Projektförderung tragen das Bundesinnenministerium und die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Der scheidende Geschäftsführer des Kulturrats, Balduin Herter, berichtete über Projekte und Finanzen der Jahre und . Einen Bericht über das vom Kulturrat getragene Projekt ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" legte Martin Rill vor. Zum neuen Geschäftsführer des Kulturrats wurde einstimmig Dr. Konrad Günd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 8
[..] chen . Auch bittet der Regisseur Opfer und deren Angehörige um Zusendung und Überlassung von Dokumentationsmaterial, für dessen Rückerstattung er persönlich haftet. alle haben dahin gewirkt, daß er seine sozialen und kulturellen Aufgaben bestmöglich wahrnehmen konnte, von Martin Ullmann () bis Michael Bokesch, dem heutigen Amtsinhaber. Die im Laufe der Jahre besser gewordenen Lebensverhältnisse machten es möglich, daß ein sächsisches Altenheim und ein Waisenhaus wieder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12
[..] e Silvesterball Zum diesjährigen Silvesterball lädt die Kreisgruppe Ravensburg alle Landsleute herzlich ins Gasthaus ,,Kreuz" nach Bavendorf ein. Saalöffnung: . Uhr. Karten können bei Albert Böhm, Telefon: () , Hermann Untch, Telefon: () , Franz Schneider, Telefon: () , und Martin Eisgedt, Telefon: () , bestellt werden. Gleichzeitig möchten wir jetzt schon auf unseren Faschingsball aufmerksam machen, der am . Januar ebenfalls in Bave [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16
[..] a und Nathalie Klaus Jänner und Frau Elisabeth, geb. Poggemann Johanna und Friederike Hamburg Rögenfeldc Die Beerdigung hat am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof HamburgBergstedt stattgefunden. M««M»ofloogeoooc»goc»flec»Qooeooeoeoooc»QW Herr, dein Wille ist geschehen. unser Trost heißt Wiedersehen. NACHRUF Vor einem Jahr nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Zultner geboren am . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 1
[..] triebsstück Schwarzenbacher (München), Wilhelm Bruckner und Anneli Ute Gabanyi (ebenfalls München), Gustav Gündisch (Gundelsheim), Heinz Heltmann (Sankt Augustin), Michael Kroner (Oberasbach), Christoph Machat (Köln), Thomas Nägler (Hermannstadt), Martin Rill (Gundelsheim), Annemie Schenk (Lorsch), Stefan Sienerth (Pfaffenhofen/Ilm) und Karl Teutsch (Wüstenrot-Greuhof) wertvolle Beiträge. Das Buch hatte in graphisch vorbildlicher Aufmachung die Münchner Firma ,,client concept [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16
[..] Nachbarschaft Traun Geburtstage. Im Dezember feiern folgende Nachbarschaftsmitglieder Geburtstag: Johann Böhm (), Marchtrenk, Holzhausen , am .; Andreas Lette (), Traun, , am .; Martin Bokesch, Traun, , wird am . Dezember Jahre alt. Wir wünschen allen Jubilaren viel Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren ! Goldene Hochzeit. Das Ehepaar Katharina und Martin Bokesch, Traun, , feiert am [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 18
[..] n Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Regine Fink geborene Olescher geboren am . September gestorben am . Oktober in Kronstadt in Freising In Liebe und Dankbarkeit: Walter Fink mit Hermine Erika mit Martin Barthelmie Brigitte und Günther Homm Ingeborg Fink Walter und Claudia Fink Urenkel Antje und Johannes Die Trauerfeier fand am . Oktober am Waldfriedhof in Freising statt. Wer so gewirkt, wie du im Leben, Wer so erfüllte seine Pflicht Und stets sein Be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21
[..] n , Telefon: () . Die Anschrift und die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Sieb'enbürger Sachsen lauten: , München , Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Gundi Schmidt, TengenBüsslingen; Dr. Jost Linkner, Wels; Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] cht den jetzigen Zustand festschreiben und mögliche Entwicklungen ausschließen. Als nächstes Thema standen die Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften und ihr Verhältnis zur Landsmannschaft zur Diskussion: OStD a. D. Martin Jung ging auf die Organisation der HOG ein und erläuterte anschließend die Zielrichtungen ihrer Arbeit. Beginnen müßte eine HOG damit, die Landsleute aus dem Ort der gemeinsamen Herkunft zu sammeln, um hier eine neue Gemeinschaft aufzubauen. Als zweites nann [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15
[..] yern, Dipl.-Ing. Hans Otto Leonhardt, die lokale Presse und die zahlreich erschienenen Landsleute und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Landsleute aus unserer Mitte, wobei er Martin Szegedi, unseren langjährigen, sehr rühEinladung zum KATHREINEN-BALL in Nürnberg am . November mit der Kapelle SEPTIM im Gesellschaftshaus Gartenstadt Informationen und Kartenvorverkauf bei: MichaelOrend, Telefon () Andreas Feyri, Telefon () oder * E [..]









