SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 16
[..] Krankenschwester geboren am . . gestorben am . . in Rode in Stockton, Californien die uns durch einen tragischen Autounfall für immer verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Feifer Johann Bruckner Helga Bruckner Susanna Wolff Stefan Wolff Georg Bruckner Inge Bruckner Geschwister Schwägerinnen und Schwager Kurt, Heda, Helmut, Thomas, Martin, Doris, Elisabeth, Alfred, Karin, Gertrude, Helene, Harald, Charlotte, Nichten und Neffen im Namen aller Verwandt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 19
[..] eite In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Michael Kloos geboren am . . gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Elena Kloos Bruder Johann mit Familie Bruder Martin mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Heitau statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Oma und Uroma Auguste Ludwig geborene Tartier in Bistritz/Siebenbürgen hat uns im . Lebensjahr für immer verlassen. Altersheim Wiblingen frühe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21
[..] e Römer, DM; Dr. Albert Schneider, DM; Arnold Schneider, DM; Gerda Schneider, DM; Helmut und Johann Zerbes, DM; Katharina Schabel, DM; an R. Knall: Thusnelda Wolff, DM; an Herrn Rottmann: Auguste, Kurt und Rolf Ludwig, DM; an Helmut Schullerus: Irene Schullerus, DM; an Michael Krempels: Hermann Knall, DM; an Sara Krauss: die Heimbewohner aufschloß Horneck, DM. Es spendeten für den Verein: Horst und Annemarie Rether, DM; Erwin Kasp [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5
[..] ts anreisen, ist der Ablauf natürlich nicht wie in der alten Heimat. So wurden heuer alle Auswärtigen von Detlef Roth zu einer Parte zusammengefaßt. Andreas Henning, Richard Henning und Michael Knall (Tolli) wurden von Martin Blümcke, dem Vertreter der Schwäbisch-Alemannischen Narrenvereinigung, für ihr Wirken für die Urzelzunft mit dem Ehrenabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Hans Wächter, Ehrenzunftmeister und Träger der Silbernen Ehrennadel der Vereinigung, erinnerte sich a [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 10
[..] -Line" tüchtig aufgeheizt. Zusammen mit einer Jury wurden vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Herrn Spaan, drei Masken prämiiert. Den ersten Preis erhielt eine Gruppe Sträflinge, dargestellt von der sächsischen Tanzgruppe aus Neu-Isenburg (Leiterin: Karma Martin). Den zweiten Preis holte sich eine Hexe (Hasso Tartier); der dritte Preis wurde an ein Mönchspaar (Romana Binder aus Egelsbach und Edmond Binder aus Langen) vergeben. Allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen h [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Martin Jung geboren am . März in Lechnitz gestorben am . Februar Wir verlieren in ihm, der Mitglied des Bundesvorstandes und Träger des Goldenen Ehrenwappens der Landsmannschaft war, einen Mann, der sich bedeutende Verdienste um unsere Landsleute hier und in Siebenbürgen erworben hat. Er wird uns unvergessen bleiben. Im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Sieb [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17
[..] wig (), Udo Helwig (), K. und L. Helwig (), Christiane Helwig (), Dr. Susanne Brendler/Helwig (), Erna Holzträger (), Helmut Helwig (), Ursula Breidenbach (), Dr. Uwe Rheingans (), Dr. Gerhard Terplan (), Wilhelm Lapka (), Gerlinde Henter und Kränzchen (), Ilse Kenzel (), Alfred Pauer (), Dora Abalasei (), Familien Helwig (), Gerhard Martin/Graz (), Wilhelm Lukas (), Paul Rampelt (), Gertrud Benning (), Günter Folberth (), Hild [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5
[..] g zieht - bewegende. Ihre Ansätze gehen auf das Jahr zurück, als unter dem Vorsitz des damaligen Politredakteurs der ,,Stuttgarter Nachrichten" und später bekannten Rundfunkjournalisten aus Köln, Alfred Martin Coulin, die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegründet wurde. Kurz nach dieser Gründung entstand in Stuttgart eine siebenbürgisch-sächsische Chorvereinigung, aus der die Kapelle hervorgehen sollte. Viele der männlichen Mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] tingen, DM; Rolf Pilder, Steinburg, DM; Gert Letz, Geretsried, DM; Irene Hess, Lüneburg, DM; Dr. Erwin Roth, Rimsting, DM; Michael Kaun, Stuttgart, DM; Dr. Hanspaul Riegler, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Walter Drothler, Mücke-Groß-Eichen, DM; Emma Zinz, Esslingen, DM; Lilli L. Braun, Weisel, DM; Wolfvon Aichelburg, Freiburg, DM; Helmut Melas, Heilbronn, DM; Helga Eitel-Seuchea, Wolfratshausen, DM; Gerda Knöpf, Rimsting, DM; Erika Liersc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14
[..] est bei Teilnehmern, die der siebenbürgisch-sächsischen Mundart kundig waren) in gelöst-heiterer und zugleich angeregter Stimmung ausklingen. Die Vortragsreihe fand am . . ihren. Abschluß mit Hokan Mäzgäreanus Untersuchungen über ,,Untergegangene sächsische Gemeinden und Wüstungen" und dem, tief in die Materie eindringenden, Vortrag von Dr. Martin Armgart über ,,Polen und Siebenbürgen - die unbekannte Nachbarschaft". Jugendtanzgruppe Ingolstadt Zum ,,ernsten" Teil de [..]









