SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 15
[..] g Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Maria-Luise Müller, Ettlingen; Marianne Loew, Gundelsheim; Egon Baumann, Rottenburg-Wurmling; Martin Rill, Erlenbach; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Mut-Verlag, Asendorf; Dipl.-Ing. Helmut Beer, Hamburg; Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal; Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin; Kulturstiftung der deutschen Ver [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3
[..] alischer Auftakt; Vokalquartett mit siebenbürgischer Musik, Würzburg; Eröffnung der Ausstellung Meta Hornung; Einführung: Erhard Graeff, Kulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Konzertsaal, Dr. (SpitalAnlage). . Uhr: Beatabend mit den Gruppen Rocky und Melody Sextett; Festzelt auf dem Schieß. wasen. Samstag, . Mai .-. Uhr: Sportveranstaltung der Jugend - Fußballturnier: TSV-Sportplätze, Alte Promenade; - Volleyballtu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 12
[..] und unerwartet hat uns dein Tod getroffen. Michael Dressnandt geboren am . März in Wolkendorf bei Kronstadt Hamburg Kroogblöcke c gestorben am . März in Hamburg In stiller Trauer: Gattin Sofie mit Kindern, Enkel und Urenkel Bruder Martin Dreßnandt mit Familie Schwester Rosi Domokosch mit Familie Schwester Ida Philipp mit Familie Bruder Walter Dreßnandt mit Familie Bruder Alfred Dreßnandt mit Gattin Die Beerdigung fand am . März auf dem Öjendorfer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14
[..] deutsche Siedlungsgebiete Südosteuropas im . und . Jh. Chronologische Bibliographie und Kurzbiographien der Autoren. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Nussbächer, Carl: Das Reich von dieser Welt. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge -, v. . Juli , S. und , Abb. Nussbächer, Gernot: Mons sancti Petri. Aus der Petersberger Ortsgeschichte vom Anfang des . Jahrhunderts. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6
[..] en allgemeinen Auflösung gerettet werden muß. Aber nicht nur die Erwerbung einzigartiger Gegenstände erfordern viele Mittel, sondern auch deren Restaurierung und Konservierung. So erfahren Sie einiges über das Schicksal und die Restaurierung von Lechnitzer Vereinsfahnen, über erst kürzlich erworbene Exponate zur Weinbaugeschichte von Volker Wollmann oder über das Harbachtal-Museum in Agnetheln von Martin Rill im nächsten Heft der ,,Nachrichten", die das Siebenbürgische Museum [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7
[..] von Siebenbürgern geschrieben und veröffentlicht wird und die sich bei der Nennung der Verfasser und Titel ihre Gedanken machen und ihren Nutzen daraus ziehen, ist diese Bibliographie wichtiger als so manche andere Mitteilung in dieser Zeitung. Unser Schrifttum kann hiereingebrachtwerden Literaturtagung des Ostdeutschen Kulturrats (OKR) in Berlin-Spandau Kessler, Wolfgang: Eine Bücherei für alle. Die Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek in Herne. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12
[..] Juni in Schönaich (Stuttgarter Raum) statt. Anmeldungen sind umgehend über folgende Rufnummern vorzunehmen: /, / oder /. Einladungen folgen. AK Seidener Treffen Zu unserem . Treffen laden wir alle Seidener und ihre Angehörigen für den . September nach Gundelsheim/N herzlichst ein. Es wird gebeten, die Meldung auch an die Neuangekommenen weiterzugeben und ihre Anschriften Martin Schuller, , Stuttgart , Telefon: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 16
[..] r Altersdurchschnitt der Gottesdienstteilnehmer erheblich sank. Dem Pfarrer tat ein predigtfreier Sonntag sicher gut. Es bleibt nur zu hoffen, daß es sich auch für die Frauen ausgezahlt hat, die die Krapfen gebacken bzw. das Kraut gekocht haben. Martin ++ GOTTES GEIST + + BEFREIT ZUM LEBEN Aussiedler am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet .-. Juni Herzliche Einladung an alle Kirchentagsteilnehmer. Donnerstag, . .: Ab Uhr im Diakoniezentrum des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22
[..] Transylvania-Chor bei ihren Auftritten in Europa geleitet. Nachdem Walter Scholtes sein Amt als Chorleiter niederlegte und ein zeitweiliger Rückschlag erfolgte, gelang es seinem Nachfolger und jetzigen Chorleiter, Martin Intscher, die Singgemeinschaft wieder auf ihren einstigen Stand zu heben und neben den hiesigen Auftritten auch zwei Chorreisen durch Deutschland und Österreich erfolgreich durchzuführen. Abschließend dankte Käthe Paulini den beiden Chorleitern für ihre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4
[..] eitung . März Wie ein Dorn, aber nicht im Auge Landesforum der Deutschen in Rumänien zieht Bilanz nach einem Jahr/ Dr. Thomas Nägler stellt Rücktritt in Aussicht Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Hermannstadt. -- ,,Wie ein Dorn, aber nicht im Auge", müßte künftig die deutsche Minderheit in Rumänien agieren. Allerdings nicht ,,aggressiv, nur wesentlich energischer" sollte sie dabei ihren einstigen sozialen Stellenwert auch für die Zukunft behau [..]









