SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6
[..] dörfer), Die multikulturelle Gesellschaft (Michael Kohlhäufl), Mihai Eminescu - Leben und Werk (Anita Konst), Mineralquellen und Heilbäder in Siebenbürgen (Hildegard Arz), Avantgarde in der rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit (Dr. Stefan Sienerth), Die Haiduken (Dr. Martin Armgart), Diplomatie Siebenbürgens in den Jahren - (Uwe Konst), Die Idee des Transsiivanismus in Siebenbürgen (Zsolt K. Lengyel, M.A.). Arbeitsgruppen sind geplant für die Bereiche Üb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10
[..] twetter und die frohe Geselligkeit haben alle begeistert und in gute Stimmung versetzt. Es war ein gemütliches Miteinander mitvielen schönen Erinnerungen. SaraMildt Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Einladung Zu unserem . ,,Martini- und Kathreinenball", der am Samstag, dem . November, im Gemeindesaal der St. Jakobuskirche in Mannheim-Neckarau, -, ab Uhr, stattfindet, laden wir alle Landsleute und Freunde herzlichst ein. Zum Tanz spielt die Neppendorfer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 11
[..] und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Hütter geborene Schmidt geboren am . . gestorben am . . in Blutroth/Siebenbürgen in Neuenburg am Rhein Rathausplatz In tiefer Trauer: Mathias Hütter, Ehegatte Maria Galdean, geb. Hütter Marius Galdean Tiberius Galdean mit Familie Regina Käst, geb. Schmidt, mit Familie Martin Leister mit Familie Johann Leister mit Familie Maria Leister mit Familie Martin und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 12
[..] tets sein Bestes hingegeben, stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und herzensguten Mutter Frieda Grete Schmidts geborene Eckardt geboren am . . in Leschkirch/Siebenbürgen gestorben am . . in Ulm In tiefer Trauer: Martin Schmidts Ulm, Angelika, Hansi und Vali Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen fand am Dienstag, dem .., in Ulm statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 14
[..] ; Erwin Pfau, Sachsenheim, DM ; Fm. Michael Filtsch, DM ; Hans Lutsch, Sachsenheim, DM ; Edi Graf, Sachsenheim, DM ; Ingeborg Ehrmann, DM ; Eduard Kimmich, Sachsenheim, DM ; Elfriede Gunne, Sachsenheim, DM ; - an Paula Zimmermann: Erna Wagner und Josefine Hager, Ebersbach, DM ; - an Martin Schneider: Marianne Müller, Eichenau, DM ; - an Prof. Rolf Seraphin: Annadora Barthmes, Schloß Horneck, DM ; - an Wilhelmine Bonfert: Hellmut Kersten, Nürtingen, DM ; [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7
[..] zertreffen stattfinden, so daß sich vielfältige Gesprächsmöglichkeiten ergeben werden. Über die Tätigkeit der Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, die Bedeutung ihrer Arbeit und über die aktuelle Situation der sächsischen Gemeinschaft wird Martin Guist berichten. Über Möglichkeiten der Dokumentation unseres Kulturgutes und die Beteiligung der Jugend an diesem Vorhaben wird Martin Rill referieren (angefragt). Inhalte und Konzeption einer HOG-Jugendkulturarbeit wird schließ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 9
[..] . in Hermannstadt gestorben am . . in Waldkraiburg In stiller Trauer: Die Angehörigen Nach langer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Martin Frank geboren am . . Traunreut, den . . gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Frank Katharina und Martin Weber mit Kindern Die Beerdigung fand in Traunreut statt. Ruhe sanfl im kühlen Grab befreit von allen Erdenschmerzen die Li [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5
[..] entstellt worden. Richtig sollte er heißen: Erwar kein Büromensch, sondern ein Mann der Tat. münden mußte, klammerte jedoch, willentlich oder nicht, Tendenzen und Fakten aus, nachweisbar etwa bei Stephan Ludwig Roth, Josepf Martin oder in Meschendörfers Zeitschrift ,,Die Karpathen", die auch die andere, humanistischere und humanere Seite des siebenbürgisch-sächsischen Bewußtseins aufleuchten lassen. Geschichte vollzieht sich in Gegensätzen, nicht eingleisig. Prof. Dr. Wolfgan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 6
[..] raphen und Essayisten eine Studie wie ,,Fazit nach Jahren Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift .Klingsor'" () u. v. a. Rund zwanzig Buchtitel bezeichnen einen geistigen Kosmos, dessen auffallendstes Merkmal das kulturanalytische und kulturmorphologische Interesse ist (,,Kirchendecke von St. Martin in Zillis", ; ,,Die vorgotischen Fresken Tirols", ; ,,Geburt des Menschenbildes - Mittelalterliche Plastik in der Kathedrale von Chur", [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] chbarvater Ing. Gert Brenner, Telefon: ( ) , möglich. Todesfälle: Am . . wurde Frau Berta Berwel, zuletzt wohnhaft in Pasching, . , die im . Lebensjahr verstorben war, auf dem Stadtfriedhof St. Martin zur letzten Ruhe gebettet. Am . . verlor der langjährige Vertrauensmann und Kassaprüfer unserer Nachbarschaft, Herr Michael Hartner, Pasching, . , bei einem tragischen Verkehrsunfall sein Leben. Das Begräbnis fand am . . unter reg [..]









