SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] ngen, DM ; Dr. Volker Wollmann, Mosbach, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Ursula Maurer, Wesel, DM ; Renate Weber, Münster, DM ; Prof. Dr. Georg Weber, Münster, DM ; Dr. Günther H. Tontsch, Hamburg, DM ; Pfr. Andreas Türk, Stuttgart, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Hans Holzträger, Taunusstein, DM ; Martin Armgart, Essen, DM ; Gerhart Albrich, Wiehl, DM ; Elvine Göbbel, Lünen, DM ; Martin Rill, Erlenbach, DM ; Jürgen Schlezack [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 5

    [..] Angelika Schaser: ,,Das Konzivilitätsreskript von . Ein Beitrag zur Geschichte der josephinischen Reformen in Siebenbürgen"; Pompiliu Teodor: ,,Aspekte der rumänischsächsischen Beziehungen im . und . Jahrhundert"; Hans Acker: ,,Die Regelung der AgrarFoto: Martin Rill jedem einzelnen Beitrag Wesen und Wirken der Nationsuniversität in ihrem erstaunlichen Reichtum doch sehr eindeutig zum Ausdruck. So wird glaubhaft, daß sie unter den plitischen Gemeinwesen, die sich im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11

    [..] g des Kreisvorstands: Josef Hayn, Vorsitzender; Jean Burz und Gerhard Bonfert, Stellvertretende Vorsitzende; Kristian Messe, Kassenwart; Sara Konnerth, Schriftführerin; Karl Tomaschek und Georg Kraus, Mitglieder; Johanna Bobinger und Martin Konnerth, Kassenprüfer. In kurzen, herzlichen Worten dankte Josef Hayn für die Wiederwahl und bat alle Mitglieder um Zusammenarbeit. Gerhard M. Bonfert Kreisgruppe Rüsselsheim Termine . April: Konzert der Trachtenkapelle, Kassel, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] en Ostens ein Seminar zum Thema ,,Dokumentation und Sicherung von Kulturgütern in Siebenbürgen". Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Walter König, dem Vorsitzenden des Kulturrats. Es referierten Martin Rill von der Siebenbürgischen Bibliothek und Beatrix Commandeur vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim sowie Vertreter von Äktivgruppen. Martin Jung, Sprecher der HOG im Kulturrat und Bundesreferent für Eingliederung der Landsmannschaft, stellte ein Grundsatzreferat zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] ammheim; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Hans Wächter, Sachsenheim; Marianne Boyer, Salzburg; Kurt Hager, Heilbronn; Dr. Christian Zaminer, Berlin; Dr. Volker Wollmann, Mosbach-Neckarelz; Hilfskomitee der ev.-luth. Kirche aus Bessarabien, Hannover; Dipl.-Ing. Helmut Zeidner, Geretsried; Hugo Hafner, Nürtingen; Prof. Dr. med. Arnold Huttmann, Aachen; Konrad Gündisch, Heilbronn; Johann Stierl, Marchtrenk/Österreich; Hermann Buresch, Braunschweig; Dieter Schlesak, Camaiore/Itali [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 12

    [..] ird. Um ihren vollen Wert zu behalten, sollten die zur Aufbewahrung hinterlegten Gegenstände so gekennzeichnet sein, daß man später auch weiß, wer ihr letzter Besitzer war (mit Hausnummer), wenn möglich, von wem sie für wen angefertigt wurden. OSTD Martin Jung Martin Guist Erster Sprecher Regionalgruppenleiter Dr. med. Michael Gottlieb Schustert Am . Januar dieses Jahres ist Lipp Schuster an seinem . Geburtstag in Schweinfurt verstorben. Als Kind einer Mediascher Bürgerfam [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] Schrift erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Vor allem danken wir Herrn Simon Roth aus Ingolstadt und seinen Kollegen von der Blaskapelle. Im Namen der trauernden Familie: Katharina Hommen, geb. Bretz Wir trauern um unseren lieben Jung Martin-Erhard Thullner Dipl.-Ing. * . . t . . Barbara Thullner Martin und Inga Thullner Marietta Bertok, geb. Thullner und Angehörige Lüdenscheid, Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13

    [..] u. . (König, Walter und Thomas Nägler): Prüfstein der Kooperationsbereitschaft. Gespräch mit Prof. Walter König und Dr. Thomas Nägler nach einem rumänisch-deutschen Historikertreffen. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. II. Mai , S. . Mieskes, Hans: Sie taten ihr Möglichstes mehr als das Ihre: Franz Obert, Josef Capesius, Gustav Adolf Schullerus. In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. -. Nussbächer, Gernot: Gegen Fürstenwillkür aufgetreten. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 21

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Brenner geborene Lurtz geboren am . . gestorben am . . in Seiburg in Mettmann In stiller Trauer: Friedrich Martin Brenner Kinder: Katharina Urbani mit Familie Friedrich Brenner mit Familie Helene Mathiae mit Familie Hans-Georg Brenner Die Beerdigung und Trauerfeier fanden am . . in Mettmann statt. Allen Verwandten und Bekannten danken wir für die he [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] en. Zu den Klängen der Tanzkapelle ,,Swingin five" wurde bis in den frühen Morgen getanzt. BS Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Zu ihrem traditionellen Herbstkonzert lud die Blasmusikkapelle Siebenbürgen-Setterich in den Saal Werden ein. Hier konnte der stellvertretende Vorsitzende Martin Hanek jun. den Bürgermeister der Stadt Baesweiler, H. Plum, sowie Abordnungen aus Rat, Verwaltung, den Landsmannschaften aus dem Kreis Aachen und den Settericher Ortsvereinen begrüßen. Zu a [..]