SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] n - Uhr, Freitag von -. Uhr. Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, Wien, a, Tel. ; Stefan Seiler, Wien, //, Tel. . Nachbarschaft Hietzing: Martin And e r s - K r a u s , Wien, Tel. . Nachbarschaft Penzing: Hans Schmidt, Wien, Linke Wasserzeile , Tel. . Nachbarschaft Leopolddau: Johann Gottschick, Wien, , Tel. . Tischlerei Petrovitsch & Co., Wien, Mollar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11
[..] ind ebenso freundlich und entgegenkommend wie die meisten unserer Landsleute. Unser Herbstausflug wurde ein äußerst geselliger Tag unter der Reiseleitung des stellvertretenden Obmannes Reinhold Martini. Zuerst ging es nach Mogersdorf, zu einem geschichtlich bedeutsamen Ort. Am . August besiegte hier ein vereintes christliches Heer, angeführt vom Grafen von MontecuUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 12
[..] edanken oft mich bei euch sein. Johann Binder geboren am . . in Kirchberg gestorben am . . in Langenhagen Voller Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die er uns in seinem Leben schenkte, nehmen wir Abschied von unserem Vater, Opa und Uropa. Johann und Katharina Binder Martin Thiess Maria und Mathias Modjesch Katharina und Daniel Kenst Martin und Stella Thiess Johann und Katharina Thiess niptmnr I lli*ikl» l^ürin nnH Hnltmr Die Beerdigung fand am . Oktober [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4
[..] auch hier in der Bundesrepublik Deutschland lebendig geblieben ist. Nach der Eröffnung der . Bundestagung der Heimatortsgemeinschaften durch Prof. Walter König wurden durch das Einführungsreferat von Martin Jung und die Berichterstattung der Regionalgruppenleiter die vielschichtigen Fragen und Perspektiven aufgezeigt, mit denen die Heimatortsgemeinschaften in Zukunft konfrontiert werden. Zu ihnen zählen die Probleme der Aussiedler, die Heimathilfe, Organisationsformen der H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11
[..] ller Bürger unseres Staates vor dem Gesetz hervor. Frau Heidelore Daichendt (BdV Bayern) informierte über Kindererholungsmaßnahmen für Aussiedlerkinder in Österreich und Bayern. Oberstudiendirektor Martin Jung legte die schulischen Integrationsprobleme der Aussiedlerkinder dar, und Frau Helga Rohra machte mit Maßnahmen zur schulischen Eingliederung dieser Kinder bekannt. Als Vertreterin des Müttergenesungswerkes wies Frau Hengel u. a. daraufhin, daß jede Frau eine Mütterkur b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 13
[..] egersohn, Schwager und Onkel Ernst-Rudolf Bidner geboren am .. in Bistritz/Siebenbürgen gestorben am . . in Murrhardt hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. D- Murrhardt In stiller Trauer: Gattin: Irene Bidner Bruder: Martin Bidner im Namen aller Verwandten Unsere liebe, lebensfrohe Mutter und Schwiegermutter, Großmutter, Uromi, Schwägerin und Tante Erna Lucia Oswald geborene Zintz * . . in Mediasch t .. in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14
[..] rgen, wo bist du? Die Titelfrage war das Motto des ersten Familienabends nach der Sommerpause (. September, Hotel ,,Erzherzog Johann") in Graz. Statt des erkrankten Obmannes Dr. Kurt Galter eröffnete dessen Stellvertreter, Reinhold Martini, die Versammlung. Dann folgte eine Zusammenstellung von Liedern und Texten, die die Erinnerung an die alte Heimat wieder aufleben ließen. Es war die Wiedergabe einer Rundfunksendung aus dem Jahre . Außerdem sangen Frieder Flechtenmach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5
[..] o wird auch das Volkstum dauern." Dank erging aber auch an die Sitzungsleiter, Prof. Dr. A. Schwob, Prof. Dr. Kurt Rein, Dr. Heinz Heltmann sowie Prof. Dr. H. Philippi. Die Texte der Referate werden in einem Band des ,,Siebenbürgischen Archivs" den Interessenten zugänglich gemacht. Begleitet wurde die Tagung von einer Buchausstellung der Siebenbürgischen Bibliothek, Gundelsheim, einem Buchverkaufsstand sowie einer Fotoausstellung Martin Eichlers. Ein Festgottesdienst mit der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] nes Jacobi anwesend waren, spenden DM, anstatt Geschenke, in der Hoffnung daß das Museum ausgebaut wird. Dr. med. A. Hager spendete DM; Maria Zillich, Söcking, DM; Erich Briebrecher, Weingarten, DM; Wolf v. Aichelburg, Freiburg, DM; zum Gedenken an Max Clompe spendete Herta Frühn, Ingolstadt, DM; Zum Gedenken an Sophie Wittenberger und Katrin Mönch spendet Gretchen Lienau, Hamburg, DM; Erhard Wellmann, Hamburg, DM; Zum Andenken an Hans Martin Andree [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12
[..] er Eugen Orendi * .. Kronstadt . . Ulm Sein Leben war voller Mühe, Güte und Sorge um die Familie. Ulm-Wiblingen, In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Die Ehefrau: Ilse Orendi Die Kinder: Ursula und Wibo Joustra Thomas und Astrid Orendi Martin und Gunde Orendi Die Enkelkinder: Petra, Sybille, Dagmar und Sabine Wir nehmen Abschied von unserem lieben Bruder, Vater und Großvater Alfons Karl Fronius Lehrer i. R. geboren . . Hermann [..]









