SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14
[..] H. Schuster, sowie aus Klein Alisch: H. Ziegler. Die Fürther gewannen die Vorrunde ihrer Gruppe mit : Punkten, bezwangen im Halbfinale die Gastgeber mit :, und im Finale die Münchener in der letzten Minute mit :. Den Akteuren auch auf diesem Wege die Anerkennung der Roder Dorfgemeinschaft für ihre Leistung. Martin Feifer ,,Leber-Chor"-Treffen Am . und . September trafen sich etwa dreißig gewesene Mitglieder des deutschen Kammer-Chors aus Mediasch - auch ,,Leber-Chor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] ächsischen Komponisten Paul Richter und Hans Peter Türk zu Gehör. Bekenntnis zur alten Heimat Hermannstädter trafen sich in Dinkelsbühl Umfangreiches kulturelles Programm für rund Teilnehmer- Gedenken an Hans-Martin Andree Nach einer ungewöhnlich langen Schönwetterperiode setzte sich am Wochenende des .-. August ein Tiefdruckgebiet über Deutschland fest. ,,Würden die Hermannstädter trotzdem zu ihrem Treffen kommen?" So lautete die bange Frage. Aber sie kamen: Rund [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12
[..] am . - Die Nachbarschaft gratuliert allen recht herzlich. Todesfall. Am . August verstarb die aus Zendersch gebürtige Frau Elsa Feinweber, Leonding, . , im . Lebensjahr. Bei der Verabschiedung am . August auf dem Waldfriedhof St. Martin ehrte die Nachbarschaft die Verstorbene mit einem Kranz. A. M. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11
[..] seine Reise rings um die Welt gemacht! H.K. Siebenbürgische Brotspezialität in Bad Homburg: Patentschutz für ,,Kartoffelteigbrot"? Das altbekannte siebenbürgische ,,Kartoffelteigbrot" kommt möglicherweise noch zu späten Ehren, wenn es dem jährigen Landsmann Martin Depner gelingen sollte, dafür Patentschutz zu erlangen. Bei der Eröffnung der Ausstellung ,,Unter die Haube kommen" - wir berichteten in der Folge , , Seite - wurde im Bad Homburger Hutmuseum den Besuchern [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 15
[..] benbürgen (sechs Jahre Berufserfahrung) sucht Stelle als Assistenzärztin im Raum Augsburg-München. Eventuelle spätere Übernahme der Zahnarztpraxis wünschenswert. Zuschriften an: Dr. med. (Bukarest) Susanne Streitferdt, , Kaufering Martin Lorenz Goldschmiedemeister (früher Hermannstadt) Einmalig echter siebenbürgischer Trachtenschmuck von bleibendem Wert in großer Auswahl. Ausstellung und Verkauf am Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl am . . im Evange [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 6
[..] sollen wertvolle Exemplare der zukünftigen Sammlung aus Versicherungsgründen der Siebenbürgischen Bibliothek anvertraut werden. Anläßlich des zu beklagenden Ablebens unseres Vereinskameraden Hans Martin Andree, der die Funktion eines Beirates der Sektion ausübte, wurde Kurt Bayer als dessen Nachfolge vorgeschlagen. Abschließend berichtete unser Jugendreferent, Adolf Mathias, über die Pyrenäentour zu Pfingsten dieses Jahres und weitere Probleme und Fragen des Jugendreferates. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9
[..] Gräser. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Niedermaier, Paul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen (). Das Bistritzer Goldschmiedehaus. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Limitatio civitatis Anno . Ein Steuerverzeichnis als Geschichtsquelle (Schäßburg). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. u. Nr. , v. . Apr. , S. . Ohnweiler, Martin (Text) und Walt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11
[..] eiern wir noch einen gemeinsamen Gottesdienst. Ab Uhr spielt zum unterhaltsamen Abend die Gruppe ,,Melodie" auf. M. H. . HermannstädterTreffen in Dinkelsbühl am .-. August Das bereits traditionelle, von Hans-Martin Andree initiierte Heimattreffen der Hermannstädter findet vom . bis zum . August d. J. in Dinkelsbiihl statt. Alle, die sich unserer Hauptund Hermannstadt verbunden fühlen, werden dazu herzlich eingeladen. Zur Deckung der Unkosten werden an die Tei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 7
[..] on sechs Volkstänzen. - Die Tanzleiterin, der Vorstand der Kreisgruppe Traunreut und alle Mitglieder der Kreisgruppe sind stolz auf diese. Sie wünscht ihr auch weiterhin viel Erfolg. Hermine Schatz Martin Wächter Jahre alt Der aus Agnetheln stammende Kaufmann, dessen Modegeschäft in der allen Hermännstädtern bestens bekannt war, feiert in diesem Monat in Geretsried seinen . Geburtstag. Nach der Rückkehr aus der Sowjetunion, wohin er wie viele unsere Landsle [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4
[..] m Raum stellten sich im Refektorium der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, das Siebenbürgische Museum, das Hilfskomitee, das Südostdeutsche Kulturwerk und der Siebenbürgische Bilderdienst Martin Eichlers vor. Es war während des Heimattages einer der meistbesuchtesten Orte. Manch einer kam, um sich über die neuesten Bilder und Veröffentlichungen zu informieren, sie auch zu erstehen, wobei der eine oder der andere die Monographie seiner Heimatgemeinde oder das Bild , [..]









