SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 1

    [..] fand s in Kitchener in Ontario, Kanada, ein Spitzengespräch der Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang B o n f e r t , Osterreich, Stellvertretender Bundesobmann Dr. Fritz F r a n k , Kanada, Bundesvorsitzender Pfarrer Martin I n t s c h e r , und des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Präsident Edward R. S c h n e i der, statt. Bei diesem Anlaß wurde nach Verlesung der Urkunde die Föderation [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] ans für die Gestaltung des Gottesdienstes, der ein inniges Gemeinschaftsgefühl erweckte. Meinen Lehrerinnen G. Faltin und M. Miess sowie allen Schulkameraden und Kameradinnen sage ich Dank für das frohe Wiedersehen nach mehr als Jahren. Ein herzliches Dankeschön auch dem Lang Martin, Herbert Martin und der Totter Ziri, die sich so um das Gelingen dieses Treffens bemühten. Fritz Klein, Rowley Farm, Kimbolton, nr. Leominster, Herefordshire, England. Martin Klein Berichtigung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 10

    [..] seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. Er lebte für uns. Wir danken ihm dafür. Den . . , . Uhr, wurde er aus unserer Mitte gerissen. Gott sei ihm und uns gnädig. Martin Heinrich Salmen geb. . . in Scharosch bei Mediasch/Siebenbürgen gest. . . in Messel, Kreis Darmstadt-Dieburg In tiefer Trauer: Ehegattin: Kinder: Schwiegerkinder: Enkelkinder: Urenkel: Schwager: Eliese Anneliese Gross, Malwine Stirner Hein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] zu können. Oder ist es reine Wichtigtuerei, sich möglichst fremdländisch auszudrücken oder zu produzieren, um gescheit zu erscheinen? Und das ist man wohl nur, wenn man von seiner Umgebung nicht verstanden toird, daher: englisch. So hört man im deutschen Rundfunk oder Fernsehen kaum noch deutsche Lieder. Darum begrüße ich Ihren Leserbrief, ergänzt mit den Worten von Dr. Martin Luther, der uns die Kraft gegeben hat, viele Jahrhunderte in der Fremde deutsch zu sprechen und deut [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] --; Walter R. Oberth, Salzburg, ,--; Kurt u. Hilde Binder, Innsbruck, ,--; Dipl.-Ing. Albert Wölfkes Dürnstein, ,--; Dipl.-Ing. Otto Jaschke, Wien, ,--; Gerhard Schiel, Landeck, ,--; Traude Roth, Klagenfurt, ,--; Dr. Konrad und Charlotte Ullrich, Wien, ,--; Gerda Nikolaus-Sailer, Salzburg, ,--; Dkfm. Thomas Schneider, Deutschlandsberg, ,--; Ing. Günter Fronius, Pettenbach, ,--; Ing. Martin Daichendt, Salzburg, ,--; Dir. Friedrich Flechtenmache [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 3

    [..] r die Neugierde der vielen allzuflüchtigen Besucher, sondern fesselten einzelne Heimattagteilnehmer zu ausgiebiger Versenkung und Betrachtung. Die Buchausstellung des Wort-undWelt-Verlags, die vom Ehepaar Martini und dem Oberth-Schwiegersohn Sepp Roth aufgebaute Oberth-Ausstellung, aber auch die Fotoausstellung Manfred Schüsseis waren Anziehungspunkte unentwegter Besucherströme. Hier sei auch das Konzert des Cantores-Cibiniensis-Chores unter Kurt Martin Scheiner genannt. Zude [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] zum Leidenden an einer Zeit werden, die gerade die ernstesten Menschen unserer Tage mit Sorge und Beklemmung erfüllt. ,,Er lehrte uns", sagte in diesem Sinne bei der großen Begräbnisfeierlichkeit auf dem Stadtfriedhof St. Martin/ Linz Hans-Reiner Polder u. a., ,,daß wir unsere Jugendarbeit in einer an Spannungen und Problemen überreichen Zeit in die Zusammenhänge der übergeordneten historischen Vorgänge hineinzustellen haben, wenn sie nicht in Selbstgenügsamkeit verkümmern s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 11

    [..] verlassen. Sein junges Leben war stets von hohen Idealen erfüllt. Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft war ihm ein Herzensanliegen. In unseren Herzen lebt er unvergessen weiter. In tiefster Trauer: Sylvia und Martin Kreufcter, Eltern Dr. Maja Kreutzer, Schwester Die Verabschiedung fand am Montag, . Juni , im Waldfriedhof St. Martin in Linz statt. Anstelle von Blumen auf das Grab bitten wir um Spenden für die sächsische Jugendarbeit auf das Konto Landsmannschaft de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] achrichten über Reichesdorf. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. . Nussbächer, Gernot: Wirte, Zünfte und Studenten. Reichesdorf in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Philippi, Kurt: Das Märchen vom Schilauf, Schülerau und Schuler. I. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. II: In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. III. In: Karpatenrundsc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14

    [..] Müller Salmen t bei der Trauerfeier für Hans Müller und Kinder In tiefer Trauer geben Großvaters, bekannt. Schwagers * . . wir den plötzlichen Tod unseres lieben Gatten, Vaters, , Onkels und Freundes Martin Pildner Reußmarkt t . . Kronstadt In stiller Trauer Katharina Pildner, im Namen aller, die Gattin ihn liebten Unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Alfred Fleischer Hauptmann a. D. * . . in Hermannstadt t . . in Münche [..]