SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 10
[..] d Bruder Christian Berwel geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Langholzfeld In tiefer Trauer Ehefrau, Kinder und Geschwister Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof St. Martin statt. In stiller Trauer geben wir bekannt, daß unsere Schwägerin und Tante Herta Schochterus * . . t . . am . März in Hermannstadt zu Grabe getragen wurde. Die Angehörigen Gundelsheim, Weinsberg, Aalen, Heilbronn Wir haben Abschied genomme [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2
[..] an ihm deutlich, wie sehr Kunst, Geist, musisches Schöpfertum über die Grenzen des Ästhetischen hinaus auch als Politikum wirksam zu werden vermögen. Denn wer die Lippen zusammenpreßt, gar ,,zusammenzuckt" -- wie Martin Walser einmal anmerkte --, sobald von den Deutschen die Rede ist, wird dennoch bei den Klängen der Ciaconna, der Matthäus-Passion, der Partiten und Sonaten, der h-Moll-Messe, des Musikalischen Opfers oder wie all die unfaßlichen Wunder in Tönen heißen, die di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6
[..] ird in der neuen Durchgangsstelle eine Erstberatung für Neuankömmlinge eingerichtet. * Termine -- Erstes Halbjahr : Sonntag, . April, Osterball Gartenstadt (Weekend Sextett, Miess, Eintrittskarten: Johann Hendel, Tel. , Martin Miess, Tel. ). -- Donnerstag, . April, bis Sonntag, . April, Berlinfahrt. -- Samstag, . Mai, Kulturabend Langwasser (Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V.; Paul R a m p e l t u. a.). -- Sonntag, . Juni, Siebenbürger Gem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] Schautänze gelernt und die Kostüme selbst genäht. Die Frauen in der Butt sorgten für viel Spaß: die Frauen Hedrich, Schäfer, Mückinghoff und Gröning. Auch unsere jüngsten Spaßmacherinnen Ch. Lochner und N. Szumigala sorgten mit einem Sketch für Stimmung. Zum Schluß dankte K. Kresin allen Mitwirkenden mit einem Orden. Daraufhin konnte zu den Klängen unserer Musikanten getanzt werden. Martin Hedrich * Siebenbürger Fußballclub Herten e.V. -Als sich Mitte einige Jugendliche [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] rn des Festes sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen. Euer Gustav Reidel Treffen ehemaliger Bistritzer Gymnasiasten In der Zeit vom . August--. August d. J. gibt es nach fünf Jahren ein Wiedersehen in Seewalchen a. A. Das Treffen wird auch diesmal von den Geburtsjahrgängen und veranstaltet. Gern gesehen sind die Angehörigen der nach unten und nach oben angrenzenden Jahrgänge sowie jeder, der mit uns Zusammensein möchte. Anmeldu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11
[..] vater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Bartel geb. .. Stolzenburg gest. .. Kempten im Alter von nur Jahren für immer von uns. Kempten, In tiefer Trauer: Maria Bartel, geb. Orend Regina und Hans-Dieter Bartel Ingeborg und Martin Gödderth mit allen Angehörigen und Freunden Die Beerdigung fand am . März in Kempten (Allgäu) statt. Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme an dem schmerzlichen Verlust, die uns durch Wort, Schrift, Kranz- und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] besonderer Weise zur Teilnahme am Heimattag aufgerufen. Der erweiterte Heimattag-Ausschuß hielt seine Sitzung in Dinkelsbühl ab. Neben den Ausschuß-Mitgliedern nahmen Dr. W. B o n fert, Martin D a i c h e n d t , als Vertreter Österreichs, und der Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. J. W a l c h s h ö f e r , teil. Der Bürgermeister hob den Willen des Stadtrates zur Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen hervor. Über die Partnerschaft zwischen der Landsmannscha [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3
[..] k ist seit zehn Jahren die Siebenbürgische Bildergalerie im Schloß Horneck Gundelsheim eingerichtet; sie ist besonders geeignet, die vielschichtige künstlerische Aussagekraft unserer Heimat zu vermitteln. in den hardt Schuster, Arnold Siegmund, Johann Martin Stock, Viktor Stürmer, Josef Tellmann, Hans Mattis-Teutsch, Kaspar Teutsch, Walter Teutsch, Johann Untch, Helfried Weiß, Walter Widmann, Horst Zay, Heinrich Zuther. Trotz der vielen Namen ist die Liste unvollständig. Vor [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] -Kapelle aus Bergheim und eine Polonaise machten den Anfang. Dann führten drei Jugendliche lebende Bilder aus der Bildergeschichte ,,Die fromme Helene" von Wilhelm Busch vor: Monika Untch als fromme Helene, Martin Pelger als Onkel Nolte. In ,,Eine unruhige Nacht" war Alida Untch die Tante. Die drei jungen Leute fanden in ihren Landsleuten ein mitgehendes, applaudierendes Publikum. Es gab weitere Überraschungen: die LeverAuftriUsmöglichkeiten für Tanzgruppe gesucht Horst Kloss [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13
[..] uss Dietmar Herberth WnltTniiii Ran WttUCauu BU Wilhelm Rau Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Bonn-Bad Godesberg, Agnetheln/Siebenbürgen Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm , Ein erfülltes Leben ging zu Ende Gustav Martin Beckesch · . . in Bukarest t . . in Essen In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied Rosi Beckesch, geb. Wilk Günther Beckesch Uta Beckesch, geb. Fieles Dirk, Gunde, Ralf, Jörn Esse [..]