SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 8

    [..] edermanner und alle Verwandten Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. Plötzlich und völlig unerwartet, für uns alle unfaßbar, verstarb auf tragische Weise unser lieber Sohn und Bruder Martin Lorenz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Eltern: Katharina Lorenz, geb. Martini Martin Lorenz Schwester: Katharina Lorenz Die Beerdigung fand am . April auf dem Westfriedhof München statt. DANKSAGUNG Für die Bewei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 12

    [..] te Verbindung in die Heimat! Information und Sonderprospekte erholten Sie bei: STUTTGART ( ) Mo. bis Fr. . bis . Uhr ALPAWECKT DIE LEBENSGEISTER Schenken Sie den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit Goldschmiedemeister Martin ißorenx (vorher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Schmuckanfertigung jeder Art. auch siebenbürgischer Trachtenschmuck, sowie alle Reparaturen. WidderstraBe (Lechhausen Schlö [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] Wien, Telefon: OS oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Telefon: Privat ( ) , Büro: .Richtfest" der Machbarschaft Augarten Der rückläufige Trend der letzten Jahre machte auch vor dem am . März abgehaltenen ,,Richtfest" der Nachbarschaft Augarten nicht halt. Jedoch auch-die Be [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Dr. Günther Nikolaus t Er war ein ausgezeichneter Zahnarzt, mit dem Titel Medizinalrat 'geehrt, langjähriges Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde in Salzburg, Präsident des Landesschwimmverbandes und Träger anderer Ehrenämter, nicht zuletzt Mitglied des Führungsgremiums im Verein der Siebenb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] u beteiligen und sie auf diesem Wege der Landsmannschaft näher zu bringen. | Die kulturelle Tätigkeit in Nürnberg und Umgebung hat Tradition. Die Siebenbürger Trachtenkapelle auf Initiative Karl Ölschlägers gegründet, ist unter der Leitung des Kapellmeisters Martin M i e s s heute zu einem festen Bestandteil der Städte Nürnberg und Fürth geworden. Die aus - bis j ährigen bestehende Gruppe hat in den letzten Jahren durch ihre Auftritte nicht nur vielen Landsleuten und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] er, Handelsmann, Johann Lutsch, Lederermeister, Georg Wellmann, Lederermeister, Susanne Wellmann, Ehefrau des obigen, Johann Kondert, Tschismenmachermeister, Samuel Brenner, Lederermeister, Daniel Fromm, Kürschnermeister. Johann Mösler, Lederermeister, Martin Gunesch, Fleischermeister. ) Schon am . Dezember rückten wieder ungarische Truppen (Honved) und Polen in den Markt ein, worauf fast unaufhörlich Durchmärsche der Aufständischen erfolgten, deren Einquartierung und Ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9

    [..] ter der Regie von Frau Gerda S a z e r in sauberer Spielweise und zur guten Unterhaltung der Zuschauer eine gelungene Darbietung über die Bretter ging, in der vor allem die Träger der Hauptrollen, Eckart Orth als Kurator, Maria Csef als seine Frau, Gertrud Wagner als deren Tochter, Martin Anders-Kraus als Landstreicher und Gusti Kramer als Lehrer, aber auch die Presbyter Fritz Gärtner, Stefan Kraus, Johann Csef und die Nachbarinnen Hedwig Nader, Jutta Klee und Ute Kadlez gu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 11

    [..] adt statt. Mühe und Arbeit war Dein Leben, die Ruhe hat Dir Gott gegeben. Elisabeth Löw geb. Almen aus Reussmarkt ist am . . im . Lebensjahr von uns gegangen. Es trauern um sie Kinder, Enkelkinder, Urenkel und Ururenkel. In stiller Dankbarkeit: Martin Löw sen. Simon Löw Sofia Spielhaupter Katharina Fabich mit Familien und allen Anverwandten Reussmarkt, Lauffen und Schlüchtern, am . März Nach kurzer Krankheit ist unsere liebe, gute Mutter, Schwester un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 12

    [..] anerkannter Volliurltt. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt In Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige Praxis mit Ubersetzeraeugnis der Rum. Akademie ) Graflng b. München. (S bis Gräfin« Stadt. Richtung Ebersberg). Ruf: -R. Schenken Sie den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit Goldschmiedemeister Martin ißerenx (vorher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Schmuckanfertigung jeder Ar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] sind es einhundertfünfzig Jahre seit dem Tod des bedeutendsten Dichters, den diese Nation hervorbrachte: starb in Weimar Johann Wolfgang von Goethe. Dieser Mann, dessen schriftliche Äußerungen neben denen Martin Luthers das umfangreichste Literaturwerk in deutscher Sprache darstellen, wird von nicht wenigen als die ungewöhnlichste Intelligenz überhaupt bezeichnet, die die Deutschen je besaßen. ,,Wir haben Goethe", schrieb Hugo von Hofmannsthal einmal verzweifelt, ,,und [..]