SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10
[..] , stand in ihren siebenbürgisch-sächsischen Trachten eine stattliche Anzahl aus der Volkstumsgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Spalier, als ihr ehemaliges .Mitglied Erika Wagner in der Evangelischen Lutherkirche, , in Wien Währing zum Altar schritt, um mit dem Wiener Ewald Eckel die Ehe einzugehen. Todesfall: Ihre älteste Amtswalterin und Ehrenamtswalterin geleitete die Nachbarschaft Augarten, unter Teilnahme einer Abordnung der Vereinsleitung de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] h auf diesem Wege Herrn Prof. Kurt Schmidt und seiner lieben Frau, die ihm hilfreich zur Seite stand, herzlicher Dank ausgesprochen wird für die umsichtige Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Dr. Martin Bressler Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Orgelkonzert Eck [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10
[..] t. Sei getreu bis In den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. . V. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Amalie Gohn geb. Klein geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Lippstadt nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Martin und Anni Gohn mit Familie Hans und Amalie Stoof mit Familie Alfred und Martha Gohn mit Familie Willi und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] s Kronstadt stammende, heute dreiundsechzigjährige Philosoph studierte bis Philosophie, Psychologie, Soziologie und Kunstgeschichte in Bukarest und wurde , in Freiburg, Schüler des Existenzphilosophen Martin Heidegger, später dessen guter Freund. Durch den Krieg nach Belgien verschlagen, arbeitete er bis am Husserl-Archiv in Löwen und promovierte in französischer Sprache, wobei er zugleich als Erster Heidegger ins Französische übertrug. Danach lehrte er bis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10
[..] Heimatpolitischer Sprecher und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Direktor Friedrich Flechtenmacher, Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, Ing. Martin Daichendt, Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Dentist Otto Güst, Obmann und Silvio Pflagner, Kulturreferent der Landesgruppe Kärnten der Siebenbürger Sachsen in Österreich, ^undessozialreferent Kurt Schell, Univ.Prof [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1
[..] erschienen. Daß die Begrüßung, die den siebenbürgischen Gästen aus Übersee galt, besonderen Applaus auslöste, zeigt die herzliche Verbun.. denheit, die hier über die Kontinente empfunden wird: Pfarrer Martin I n t s c h e r , Bundesvorsitzender in Kanada, Edward R. S c h n e i d e r , Präsident des Zentralverbandes in den USA, sein Stellvertreter Mike B o k e s c h und der Kulturreferent Karl K a Seit dreißig Jahren sind die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dink [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] urde Landesmeister von Kanada. Die Frauen und Jugend aber trugen ihren Teil zum Gelingen all der Veranstaltungen immer und immer wieder bei mit Kochen, Servieren und Volkstanz, und hoffentlich läuft alles weiterhin ebenso gut wie bisher, wofür natürlich zum großen Teil der Vorstand die Verantwortung trägt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Hans P e n t e k e r , Vize-Präsident: Georg H e s c h und Martin R a u h , Schriftführer: Fritz Keul, Hauptkassier: Stef. Scha [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9
[..] ihrer Heimatgemeinde Nieder-Eidisch. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde der Entschlafenen auf den Grabhügel gelegt. Wir sprechen den Angehörigen und Verwandten unsere Anteilnahme aus. J. Knoblauch Nachbarschaft Bad Hall Todesnachricht: Am . April verstarb unser treues Nachbarschaftsmitglied Martin Molner. Er wurde unter großer Anteilnahme unserer Landsleute, aber auch der hiesigen Bevölkerung, im Familiengrabe zur Ruhe gebettet. Martin Molner wurde in Mönchsdörf g [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 11
[..] Dornstetten, den . Mai In tiefem Schmerz: Malvine Landt mit allen Anverwandten DANKSAGUNG Für die aufrichtige Anteilnahme und die vielen Worte des Trostes zum Abschied meines lieben Gatten und unseres Vaters Martin Zinz · . . in Schaas/Siebenbürgen f . . in Neuburg/Donau Lehrer in Michelsberg/Siebenbürgen und Neuburg/Donau danken wir herzlich allen Freunden und Bekannten. Elisabeth, Gattin Martin, Erika und Klaus Hans Lienert - [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2
[..] t von hier aus. Was ist Heimat? Ein halbes Dutzend aus dem Osten Deutschlands stammender bekannter deutscher Schriftsteller und Publizisten, die in der Bundesrepublik leben, gibt Antwort. Der in Naumburg geborene Martin Gregor-Dellin: ,,Eine Stadt, ein Land und das Unverwechselbare daran, das unser Gefühl als Heimat wieder herstellt, auch wenn es für immer verloren wäre: das ist die Kindheit, der wir entwachsen sind und die von Rauch, Gerüchen, Dunst und Talnebelgebräu u [..]