SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] : Josef Eck (Kassenwart), Susanne E. Spech (Schriftführerin), Hildegard Schobel (Kultur), Helga Matthes (Frauen), Gert Fischer (Jugend), Friedrich Thomas (Spätaussiedler), sowie als Beisitzer Jakob Gayer, Martin Leprich und Andreas Maurer. Die Außenorte werden durch Gerhard Gusbeth, Maria Bergmann, Otto Wilk und Johann Krauß vertreten sein. Zu Rechnungsprüfern wurden Johann Hermann und Dieter Bloos bestellt. Nach Amtsübernahme des neuen Vorstandes wird der Landesyorsitzende g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] Schreibmaschine aus dem eigenen Betrieb oder anderweitig vermitteln kann; die Kosten für eine Neuanschaffung überschreiten unsere Möglichkeit. Ebenso wäre uns bei unserer Arbeit eine elektronische Rechenmaschine (schreibend) sehr hilfreich. Die Bundesgeschäftsstelle Tel.: () * Martin Intscher Martin I n t s c h e r , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, begeht Ende März den . Geburtstag. Wir, die Sachsen in Kanada, hoffen, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] ng, ob ein Zwei- oder Einbettzimmer (Zuschlag ,-- DM) gewünscht wird. Für diese Fahrt ergehen keine weiteren Einladungen! Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Rothenburg Eiserne Hochzeit feierten im Kreise ihrer großen Familie, geehrt von der Landsmannschaft, der Kirche und der Stadt, die aus Lechnitz stammenden Eheleute Martin und Katharina K a n d e r t . Der hochgeachtete ,,Jubelbräutigam" hat sich bis ins hohe Alter, sowohl in Lechnitz als auch in Rothenburg tatkräfti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8

    [..] liebte Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Anna Christiani geb. Mühsam aus Schäßburg am .. im . Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Trauer: Andreas und Böji Christiani, Sohn mit Frau Brigitte und Josef Takacs mit Jojo, Tochter mit Familie Brigitte und Martin Landengammer, Enkel Die Bestattung fand am .. in Marzling bei Freising statt. In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht bekannt, daß mein inniggeliebter Gatte, un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] Wagner ist bereit, das Vorhaben redaktionell zu betreuen. Vielleicht gelingt es, die Dokumentation bis zu den nächsten Bistritzer Tagen (wahrscheinlich ) fertigzustellen. Norbert Henning Gerhart Kelp Lilly Algatzy Richard Suhany Martin Jung Ernst Wagner Kurt Keintzel Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) , A rm b r u s t e r , Adolf: Die rumänischen Chronisten und die Herkunft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] mber veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventfeier. Mit dem Eingangschoral ,,Macht hoch die Tür..." war auch schon der richtige Rahmen geschaffen. In dem bis auf den letzten Platz belegten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche begrüßte Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r dia Gäste. Er sagte u. a.: daß die Adventzeit angetan sei, an die in Siebenbürgen wohnenden Landsleute zu denken und ihnen, wo es nur geht, zu helfen; er erwähnte, daß sich dia Kreisgruppe besonder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] tungen tibersteigen aber die Leistungskraft kleiner Gemeinschaften. Das zeigte sich beim letzten Kathreinball am . November. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Wenn man sich nicht gerade auf dem Kamm blasend zum Tanze aufspielen will, sondern eine wirklich wunderbare stimmungerzeugende Kapelle wie die Brüder Rührig dazu verpflichtet, wenn der Saal zum Tanze ausreichen soll wie der Schwechater Hof, dann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7

    [..] auf Sohn. -Der Nachb'arvater von Vöcklamarkt, Michael T h e l l m a n n , hat die Geschäfte seines Amtes in zuverlässige Hände weitergegeben: Er stellte bei der Landesausschußsltzung vom . November seinen Sohn Martin als Nachfolger vor. Bei dieser Gelegenheit hielt der in Ehren Ergraute einen Rückblick auf sein Leben in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, welcher einen Höhepunkt der Veranstaltung darstellte. Michael Thellmann war Jahre lang Nachbarvater von Vöck [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] erklungen war, wird in diesem Jahr der selten zu hörende II. Teil, die Kantaten --, am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, unter der Leitung von Adolf Hartmut G ä r t n e r zur Aufführung gelangen. Da der Paul-Gerhardt-Chor eingeladen wurde, das Weihnachtsoratorium auch in Memmingen zu singen, kommt es am Vortag (Samstag, . Dezember, Uhr) in der evang. Kirche St. Martin zu einer Voraufführung in dieser Stadt. Als Solisten konnten wieder hervorragende Kräfte verpflic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] hrige lebt in Königsbrunn bei Augsburg. Auch die Siebenbürger Sachsen haben Anlaß, ihm zu danken. ,,Die Siebenbürger Musikanten" im Bayerischen Rundfunk Zum Dauergast in den Musiksendungen des Bayerischen Rundfunks scheinen ,,Die Siebenbürger Musikanten" geworden zu sein: am . Dezember sendet Bayern II, Beginn . Uhr, siebenbürgische Bläserstücke der Mann starken Kapelle, die unter der Leitung Peter. G u e s s' aufspielen wird. Auf dem Programm stehen diesmal unter an [..]