SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11
[..] idi Mößner, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München der Siebenbürger Sachsen, die insbesondere die Zusammenarbeit und das Zusammenrücken der Landsmannschaften hervorhob und dafür warb, mehr gemeinsame Veranstaltungen wie diese zu initiieren und durchzuführen. Des Weiteren stellte sie die zwei in siebenbürgische Kirchentracht (Urwegen) gekleideten Mädchen, Nadine Zey und Sandra Hunneshagen, aus der Jugendtanzgruppe München vor und erläuterte einige Details der Trachten. Ansch [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2
[..] ährten Moderatorenpaar Ines Wenzel und Helge Krempels für die informative Vorstellung der über Gruppen, die heute hier mitgemacht haben. Die Schlagworte unseres Verbandes sind: Tradition, Netzwerk, Gemeinschaft. Sie stehen sinnbildlich für unser Verbands- und Kulturleben, das sich in Kreisgruppen und acht Landesgruppen abspielt, ebenso aber auch in den Heimatortsgemeinschaften. Unser ganzes Gemeinschaftsleben dreht sich um das Miteinander, das Heimat schafft. Das verda [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3
[..] as ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Verbindung zu den Siebenbürgern gefunden. In der aktiven Kreisgruppe, in der Gemeinschaft bei uns im Haus der Heimat in Nürnberg, habe ich jedes Mal eine große Herzlichkeit erlebt. Ich kann nur sagen: Wären alle in unserem Land so herzlich und so eng verbunden wie die Siebenbürger Sachsen, ginge es Deutschland und Europa besser! Dieses globale Welttreffen der [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5
[..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrter Herr Lehni, verehrte Ehrengäste, mein sehr geehrten Damen und Herren, liebe Siebenbürger Sachsen, für viele von Ihnen ist sicher dieser heutige Tag, das alljährliche Pfingsttreffen, der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl, so etwas Ähnliches wie Heimkehren. Heimkehren deshalb, weil es eine Gelegenheit ist, miteinander zu feiern, Erfahrungen, Erlebnisse auszutauschen, ja, ein Treffen mit Freunden. I [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7
[..] rt des Gedenkens eins ums andere Mal einholt, kann man durch den jahrzehntelangen Abstand zu den geschichtlichen Ereignissen gewiss emotionslos referieren. Mir will das nicht ganz gelingen. Weil ich befangen bin und denke, es meinen Vorfahren schuldig zu sein, hier auch für sie über das zu sprechen, was diese Steine hinter mir anonym zu erzählen versuchen. Meine beiden Großväter waren im Ersten Weltkrieg Soldaten der Donaumonarchie, zu der Siebenbürgen damals noch gehörte [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14
[..] ,,Mit einem Mal waren Euro den Bach hinuntergegangen", erinnert sich Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, die sich schon seit für die begonnene Restaurierung der evangelischen Kirche engagiert hatte. Umso mehr dann nach dem Brand: drei neue Glocken wurden gegossen, denn die alten waren geschmolzen, das Mauerwerk repariert, der Renaissanceturm neu rekonstruiert, die Sakristei und beide Pfarrergestühle restauriert. ,,Ü [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:
[..] a, sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen; wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe! (. Könige , ) Liebe Gäste, liebe Festgemeinde, Schwestern und Brüder im Herrn Jesus Christus In einem erhebenden Augenblick, wie dem gegenwärtigen, auf den sich die Gedanken und Hoffnungen, aber auch die Fragen, Zweifel und Befürchtungen aller VerantwortungsträgerindiesemgroßenProjekt in den letzten Jahren kon [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Die . Deutschen Literaturtage sind hier in Reschitza gerade zu Ende gegangen, was war das Besondere an dieser Auflage? Ich meine, dass die Freundschaft zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das enge Zusammenwirken aller, das Wichtigste ist. Reschitza wurde zu einem Stelldichein der rumäniendeutschen Literatur und nicht nur! Eine einmalige Szene im Osten und Südosten Europas, an der auch zahlreiche Literaten, Schriftstellerin [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Was haben Marlene Dietrich, Doris Day und Joana Maria Gorvin gemeinsam? Jede hat bei ihrem Alter geschummelt. Im jüngst erschienenen Beitrag von Ortwin Götz in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April , S. (auch online abrufbar) gibt der Verfasser in extenso den Heidelberger Vortrag von Marianne Acker ,,,Die erotische Nachtigall` Joana Maria Gorvin ()" wieder, eine verdienstvolle, durch Videoausschnitte angereicherte [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6
[..] rschienen sind sie in Hermannstadt, bei Martin Hochmeister. Unter dem Titel ,,Vaterländische Gesänge" wurden in den Büchlein die Texte der Lieder veröffentlicht, die während der ,,Abend-Unterhaltungen" gemeinsam gesungen wurden. In den meisten Fällen sind auch die Textdichter und die Melodie, nach der sie zu singen waren, angeführt. Anno in Mühlbach wurde z.B. ,,Transsilvania" gesungen, es werden jedoch weder der Verfasser der Zeilen noch die Melodie genannt. Franz Obert [..]









