SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24

    [..] dine Rill, Patrick Dengel, Michael Wegmeth sowie Phillip Wegmeth zeigte als Gastgeber zwei Tänze, darunter den am . Volkstanzwettbewerb dargebotenen Kürtanz ,,Achtung, fertig, los". Ein besonderer Abschluss war der gemeinsame Aufmarsch der nahezu Trachtenträger, gefolgt von dem anschließenden Gemeinschaftstanz ,,Hettlinger Bandritter" unter der musikalischen Begleitung der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. Es folgte der Jugendball mit flotten Tanzrunden aller Gäst [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] urtstag hat der gebürtige Hermannstädter bereits im Sommer gefeiert. Warum? Er und seine Frau Marianne, die bereits im Februar Jahre alt geworden war, luden gewissermaßen auf halber Strecke zur Feier des gemeinsamen . Wiegenfestes ein, also im Juli. Die Festrunde auf Schloss Horneck war groß, denn die Großfamilie Acker ist verzweigt wie eine alte siebenbürgische Eiche. Manches kann man über sie in Ackers Autobiografie ,,Zwei Leben und..." nachlesen, die nicht nur Famili [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Als ich Vater das letzte Mal besuchte, das war im Februar , sprachen wir viel über Erinnerungen. Und wenn ich Erlebnisse aus meiner frühen Kindheit erwähnte, sagte er: ,,Ja, ich weiß noch, es ist sehr, sehr lange her." Weißt du noch, Kind, wie schön sie waren, die Stunden vor deinem Schlafengehn ­ wenn rot hinterm Wald die Sonne verglomm und silbern der Mond den Himmel erklomm, gar märchenhaft feierlich anzusehn? Wir saßen z [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] I E G E L Fast bis auf den letzten Platz besetzt waren die hübsch gedeckten Tische, an ebenso ungewöhnlichem wie jedoch gerade passendem Ort: der Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München. Gemeinsam mit den Kulturwerken der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben sowie dem Verlag danubebooks hatte das HDO zu einer literarisch-kulinarischen Matinee geladen, am Sonntag, den . Oktober . Carmen Elisabeth Puchianu, Kristiane Kondrat und Hilde Link war [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Das Schönauer Treffen ­ aus Alt wird Neu Lange musste die Heimatortsgemeinschaft Schönau auf diesen Moment warten: das Schönauer Treffen in Bamberg. Denn pandemiebedingt musste die Festlichkeit bereits zwei Mal abgesagt werden. Anfang September kamen mehr als Gäste in die Bamberger Konzert- und Kongresshalle, um sich auszutauschen und zu feiern. ,,Wir sind überglücklich, dass das Schönauer Treffen endlich stattfinden kon [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Sieben Monate sind nun schon vergangen, seitdem die Ukraine von Russland am . Februar überfallen wurde. Schnell suchte die evangelische Margarethengemeinde in Mediasch zu dem damaligen Zeitpunkt Wege, das Leid der Menschen in der Ukraine und das Leid der Flüchtlinge, die nach Mediasch gekommen waren, zu lindern. So rief die Margarethengemeinde kurzerhand die Ukraine-Nachbarschaftshilfe ins Leben. Es wurden anfangs nicht nur Lebensmittel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] enschaftliche Literatur, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN --- Köber, Berthold: Jahrbuch . Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, (geplant) Konnerth, Sara: Lebensgeschichten. Erinnerungen und Anekdoten, Erkundungen und Porträts aus Neppendorf. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN -- Krampulz, Christian: Tour de Flow. Die Reise meines Lebens von der Krise ins Glück. Ed [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] it, die mir viel abverlangt hat. Ich bin dankbar, dass ich das so lange machen durfte und konnte. Ja, ich habe davon eine Menge mitbekommen. Und darum habe ich mir gedacht, du erzählst, möglichst reflektierend, über deine Arbeit. Aus meiner Berufstätigkeit weiß ich, dass der Vorsitzende, also eine Führungsperson, integrativ und als Visionär sowie Zukunft gestaltend agieren soll. Darf ich diese sozialen Kompetenzen als Leitschnur für den Aufbau unseres Gespräches nehmen? Tu, w [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] us eigenem Erleben, was Anfechtung und Zweifel bedeuten. Er verbrachte ein Jahr auf der Insel Patmos in der Ägäis als ein Verbannter der römischen Staatsmacht. Von dort schreibt er weiter an die christlichen Gemeinden und stärkt sie in ihrem Glauben. Er teilt ihnen auch verschlüsselt mit, dass die Herrscher und Unterdrücker auf Erden nicht lange regieren werden. Die wirkliche Macht gehört Gott. Auf ihn gilt es, sich zu verlassen, seiner Gerechtigkeit zu vertrauen, denn er hat [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] on deportiert, wo er bis Zwangsarbeit leisten musste. Nach seiner Rückkehr heiratete er Katharina. Noch in demselben Jahr wurde er vor allem wegen seines jugendlichhoffnungsvollen Engagements zum Mitglied der Gemeindevertretung und schon nach kurzer Zeit als jüngstes Mitglied ins Presbyterium gewählt, wo er Kirchenvater wurde. In diesem Amt, das er mit viel Hingabe und Freude ausübte, hat er viel für die Kirche und die Gemeinde getan, tatkräftig unterstützt von sein [..]