SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12
[..] , wo er am . April inskribierte. Der Eintrag in der Uni-Matrikel ist auch heute noch zu lesen und lautet: ,,Georgius Seraphim , SchesburgaTransyl., S. ; Dep. . . ." Noch zu DDR-Zeiten, und durch den ,,Eisernen Vorhang" hindurch erreichte mich , auf meine Anfrage hin, diese für unsere Familie so interessante Eintragung vom Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena bzw. von deren Archivleiter Dr. Herz. An der Universität Jena war er ein sehr fleißiger [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21
[..] nat um . Uhr in der St. Markuskirche in Reislingen, , in Wolfsburg. Termine: . Juni, . Juli, im August ist Urlaubszeit, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Zu diesen fröhlichen, gemeinsamen Stunden laden wir herzlich ein. Trau dich, sei neugierig, komm vorbei und du erlebst eine wunderschöne Zeit. Nächster Termin der Kreisgruppe Wolfsburg bitte vormerken ist das Kronenfest am . Juni in der Mehrzweckhalle in Kästorf/Wolfsburg. Nä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:
[..] ellt. Die prominenten Vertreter des Hilfskomitees, die am bisherigen Kurs festgehalten und sich für ein Bleiben in Siebenbürgen eingesetzt hatten, bekamen keine Stimmenmehrheit mehr und schieden aus. Gemeinsam mit gleichgesinnten, in Deutschland lebenden Landsleuten sowie mit Freunden Siebenbürgens schlossen sie sich zum Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen e.V. mit eigener Satzung und Zielsetzung zusammen. Die Wahl von Wieland Graef war eine günstige Voraussetzung für di [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4
[..] ßes langt Buchhändler Jens Kielhorn mit der linken Hand in ein Regal und überreicht mir die Neuauflage des dritten Bandes von Hermann Fabinis Architekturgeschichte der siebenbürgischen Kirchenburgen. Mein Exemplar war mir abhandengekommen. Ich blieb noch ein Stündchen im angeschlossenen Erasmus-Café bei einem Latte Macchiato. Hier im Teutsch-Haus von Hermannstadt kann sich der fremde Gast zu Hause fühlen und sein Bild vom Land korrigieren, bekräftigen oder erweitern je nach [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] G E L Sehr geehrte Frau Raschdorf-Bergel, sehr geehrte Trauerfamilie, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hans Bergel nur zweimal persönlich begegnet. Das letzte Mal vor einigen Jahren, kurz nachdem ich mein Amt als Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas hier in München angetreten habe. Ich denke, Hans Bergel war neugierig, wer denn da jetzt wirken sollte, wie es denn weiterginge mit dem Haus, dem er über Jahrzehnte verbunden war, das sein [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9
[..] lich kaum anfechtbare Sachkenntnis, umsichtige Kritik und ein unverwechselbares, scharfsinniges eigenes Urteil auf. In seinen vielfach ungewöhnlichen Betrachtungsweisen und Bewertungen, die sich nicht nur kritisch verstehen, sondern nicht selten auch im spannungsreichen Dissens zu öffentlich gängigen Meinungen, zum ,,Zeitgeist", befinden, zeigt sich die besondere Relevanz seiner intellektuellen Beiträge. Richard Wagner entwickelt seine Überlegungen stets im Sinne eines konseq [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Der Mann mit den Affen Die Partei legte großen Wert auf die sogenannte ,,Kulturalisierung der Massen". Man wollte den Bauern Allgemeinwissen beibringen in der Hoffnung, so würden sie die Vorteile der Agrargenossenschaften eher verstehen. Daraus ergaben sich ziemlich skurrile Begebenheiten. Man schickte mich, wie viele andere auch, aufs Land, wissenschaftliche Vorträge zu halten. Mein Vortrag war vorgefertigt, ich brauchte ihn nur vo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9
[..] ohne Dazutun auf, ob die über sieben Jahre Gefängnis, dazu die Partisanenjahre und der pausenlose verdeckte Widerstand gegen die Diktatur sinnvoll, d.h. der richtige Weg waren. Ich ging wie viele andere! diesen Weg in der Vorstellung, ihn meinem Bild von einer freien Welt, die wir im Westen realisiert sahen, schuldig zu sein. Nun, die ,freie Welt` der Deutschen machte mir den Irrtum sofort bewusst." (Sezession, Heft , ) Konrad Klein Sich nicht verbiegen lassen . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] er. Dazwischen sind die Farben heller, wärmer, aber eben von den Schlangenbildern durchzogen. Eine lang überlegte Komposition ...? Ja, das ist das Schwerste an der Arbeit. Ich möchte für die Gedanken, die ich mir mache, Bilder finden. Meine Gedanken in Bildern zeigen. Die Themen kommen aus meiner Lebenserfahrung. Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig? Die Gegensätze in der menschlichen Gesellschaft: Es gibt drei große Gegensätze, um diese ranken sich alle Herausforderung [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] Samson (H. S.), Dieter Schlesak (D. S.), Bettina Schuller (B. S.) u.a. Katharina Kilzer Pietà Heller Schmerz, untertänig ließ mich der Tod in deine Arme zurückkehren, fast wie ein Kind. Du weißt nicht, ist zu danken oder zu weinen ob dieses Glücks, Mutter, mein Leib, entrissen dem Geheimnis, gehört nur dir allein. Deine süßen Tränen netzen mir die Schulter und sammeln ruhig sich am Schlüsselbein. Wie gut das tut! Die unverstandenen Reisen und die Wörter, die Jünger, die stolz [..]









