SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15
[..] ür mehrere Disziplinen gleichzeitig trainieren, genau wie der Formationstänzer. Gibt es Anknüpfungspunkte an den siebenbürgisch-sächsischen Volkstanz, dessen Grundschritte du von deinen Eltern gelernt hast? Es gibt auf jeden Fall Gemeinsamkeiten zwischen dem Volkstanz und dem Formationstanz. Bei beiden Tanzarten tanzt man paarweise in einer größeren Gruppe und das in einer Formation. Beim siebenbürgischen Volkstanz ist das, zumindest soweit ich es schon getanzt habe, immer ei [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] beim Reifenschwingen bewundern konnte. Somit wurde auch auf diesem Weg vielen Zuschauern ein jahrhundertealter Brauch und ein Stück Heimat in diesen schwierigen Zeiten näher gebracht. In einem Interview erklärte Peter Wagner auf meine Frage, was für ihn die Urzeln, sein Amt und nicht zuletzt diese hohe Auszeichnung vom BdV bedeuten, Folgendes: ,,Der Name Urzeln ist alleine eine Legende für sich. Er hat sich aus dem frühen Mittelalter trotz der wechselvollen Geschichte nicht [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Horst Müller ist mein langjähriger Kindergarten- und Schulfreund; mit ihm habe ich in der Sandgrube gespielt, in der Grundschule und im Lyzeum die Schulbänke in Kronstadt gedrückt. Jahrzehnte später, , in Deutschland, sprach ich ihn an, uns im Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter zu unterstützen und habe damit sicher einen positiven Stein für die siebenbürgische Gemeinschaft in Deuts [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] Nebengeräusche sind zu vermeiden, die Texte sollten ansprechend sein und nicht unnötig lang! Ansprechpartner für die Audiodateien ist Hans-Detlev Buchner, E-Mail: Wenn solche Perspektiven im Schweinfurter Gemeindehaus St. Kilian mit einem selbstgemachten Mittagessen der Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim gekrönt werden, wenn herzliche Begrüßungen und hilfsbereite Landsleute das gesellige Beisammensein einläuten, ist für die Mundartautoren der perfekte Rah [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . September K I R C H E U N D H E I M AT Das Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) wurde im Herbst im Verbund mit der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gegründet. Diese betrachtet ZETO als ,,Kompetenzzentrum Orthodoxie", parallel zu dem Centro Melantone in Rom, als Kompetenzzentrum Katholizismus. ZETO versucht durch sein Wirken ein Vakuum auszufüllen, und zwar das evangelische theologische Denken in einer Region mit orthodoxem Hintergrun [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Einladung zum Kaffeenachmittag Selbst gebackener Kuchen, frisch gebrühter Kaffee, nette Gespräche in der Gemeinschaft was kann es Schöneres an einem Sonntagnachmittag geben? Wie gewohnt starten wir gleich nach der Sommerpause mit unserem Kaffeenachmittag und laden Sie für Sonntag, den . September, in das evangelische Gemeindehaus im Efeu, , in Sondelfingen ei [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] plante -Jahr-Feier auf das Frühjahr verschoben. Der neue Termin und weitere Details werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Günter Scheipner, . Vorsitzender Kreisgruppe Drabenderhöhe ,,Meine Minitante war mein großes Vorbild" Anneliese Dürr, Vorsitzende des Honterus-Chors, wurde Jahre alt Das siebenbürgische Kulturgut pflegen und dem Neuen gegenüber offen sein, diese Werte, die sich die Gründer des Honterus-Chors auf die Fahne geschrieben hatten, beein [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23
[..] zu fahren. Es war eine Freude zuzusehen, wie sich die Kreisverbände auf dem weitläufigen Platz an den ihnen bereits vertrauten Standorten positionierten und ihre Stände aufbauten. Das Waldfest wird nämlich schon seit einigen Jahren gemeinsam vom Landesverband mit Unterstützung von mehreren Kreisverbänden (Darmstadt, Offenbach, Rüsselsheim) organisiert und durchgeführt. Federführend für den Landesverband hatte Ramona Linz die Planung übernommen. Mittlerweile kennen alle ihre A [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25
[..] , . Bürgermeister Filip Ioan und die . Vorsitzende der HOG Wurmloch e.V. Christa Beckenbauer eröffneten den Tag der offenen Tür der UNESCOWeltkulturerbestätte in Wurmloch. Zu den heimischen Besuchern gesellten sich auch Siebenbürger Sachsen aus anderen Gemeinden und HOGs. Auch einige Dorfbewohner genossen die Atmosphäre in und um die Kirchenburg. Vor allem hat es mich gefreut, ein paar ehemalige Wurmlocher und Mortesdorfer wiederzusehen. Das Interesse an der Kirchenburg war [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Hetzeldorfer Bergkirche erstrahlt in neuem Glanz Das trockene Gras knackt unter den Schuhsohlen meines Opas Horst Dengel, als er im Schein der Nachmittagssonne um Ostern auf dem Hetzeldorfer Friedhof zur Bergkirche hin schreitet. Sein Gesicht wirkt zunächst skeptisch, als er von weitem auf die Bergkirche blickt, wird jedoch immer zufriedener, je näher er der Bergkirche kommt. Das von ihm betreute Projekt scheint gut zu [..]









