SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] länge, Lieder und Freunde, aber auch die Gräber der Eltern und Großeltern. Heimat ist für mich ein Gefühl zu dem Ort ,,Reichesdorf", zu dem es mich immer wieder hinzieht. Was bedeutet eigentlich Heimat? Und was macht mein Zuhause aus? Ist Heimat wirklich nur ein Ort, oder doch eher ein Gefühl? Manchen unserer Landsleute stellen sich diese Fragen nicht, weil sie sie für sich längst beantwortet haben. Andere trauen sich nicht, diesen Gedanken zuzulassen. Und viele von uns bleib [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] udierte nach Abschluss der Pädagogischen Mittelschule (Lehrerbildungsanstalt) in Schäßburg () bis Geschichte an der Universität in Klausenburg und war anschließend von bis (auch mein) Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums von Bistritz. ging er zur Kronstädter Wochenzeitung Karpatenrundschau, wo er bis als Redakteur für Geschichte, Volks- und Heimatkunde tätig war. Während dieses Jahrzehnts hat er in einem Arbeitsaufwand [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] deinem Konzert im Kulturforum des Sudetendeutschen Hauses in München, wo du zusammen mit deinem Sohn Christoph aufgetreten bist, hast du zum ersten Mal auch eine Lesung gehalten. Ja, ich habe Passagen aus meinem Buch ,,Von Orgel zu Orgel", mit dem Untertitel ,,Mein Weg als Organistin", gelesen, das allerdings noch nicht erschienen ist. Es ist noch in Arbeit. Das Buch ist eine Zusammenfassung meiner Erinnerungen an die vielen Konzertreisen, die ich durch viele Länder und Städ [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] m anzufragen, ob wir Siebenbürger Sachsen bei einer Ausstellung mitmachen, dann wird auf keinen Fall ,,nein" gesagt. Schon etliche Ausstellungen konnten wir vom Landesverband OÖ. mit dem Landesmuseum OÖ. gemeinsam gestalten, die letzte Ausstellung war im Sumerauerhof bei St. Florian. Gerne sind wir gesehen, gerne arbeiten wir aktiv mit und gerne bringen wir unser Brauchtum, unsere Traditionen und besonders unsere vielfältige Trachtenlandschaft einem breiteren Publikum nä [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] bürger Chores Augsburg und des Augsburger Seniorenkreises unter der Leitung von Regina Pelger wieder den Mut aufgebracht, am . Juli einen Ausflug in die Natur zu machen. Passend zu dem Vorhaben wurde das Gedicht ,,Geh aus mein Herz ..." von Paul Gerhardt als Motto gewählt. Ganz gemütlich um acht Uhr setzte sich unser Bus (Feilreisen) mit dem Fahrer Helmut, der uns schon öfter auf Reisen begleitete, vom P&R Parkplatz Augsburg Nord in Bewegung. Auf dem Programm stand die Tages [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] r um . Uhr im Gasthaus ,,Waldesruh" in Unterwinnstetten bei Dinkelsbühl. Für gute Stimmung sorgt das ,,Duo Royal". Wir hoffen, dass wieder viele Landsleute unser Treffen besuchen werden, um gemeinsam zu feiern. Bitte meldet euch, wenn möglich, bei Renate Jäger, Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: , an. Auf ein baldiges Wiedersehen. Renate Jäger Endlich wieder Pretaier Treffen! Corona hat in den letzten zwei Jahren ganz schön viel durchein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] n Jahr später als ursprünglich geplant. Ich freue mich auf eine schöne Feier mit mehreren Tanzgruppen, Chören und Blaskapellen und einer Tanzveranstaltung mit ,,Schlager-Taxi". Nach sechs Jahren feiern wir nun wieder gemeinsam ein großes Fest in Schwerte. Ich leite die drittgrößte Landesgruppe unseres Verbandes zurzeit in der dritten Amtszeit, im Frühjahr stehen die nächsten Wahlen an. In diesen zwölf Jahren habe ich den Fokus auf unterschiedliche Veranstaltungen gelegt, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] i, Ihr gesamtes Leben umzukrempeln: Eine neue Aufgabe und ein neues Zuhause warten auf Sie. Ist das der zweite oder schon der dritte Frühling? (Heini lacht) Der dritte? Es ist der Xte! Immer wenn ein Abschnitt meines Lebens langweilig zu werden drohte, habe ich etwas Neues gemacht. War der sogenannte ,,wohlverdiente Ruhestand" nie eine Option für Sie? Nein, das war nichts für mich. In Bewegung bleiben, aktiv sein, am Leben teilhaben, das ist meine Devise. Als ein guter Freund [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] rich neu gegründete Frauentanzgruppe. Die Jugendtanzgruppe, Leitung Ingrid Mattes, und die Erwachsenentanzgruppe, Leitung Monika Tontsch, rundeten den Tanzreigen ab. Es war ein Hochgenuss für unsere Sinne, und der Gemeinschaftstanz übertrumpfte nochmal alles ­ eben wie in alten Zeiten. Die Blaskapelle spielte danach für alle zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, dazu wurde vor Ort Baumstriezel gebacken [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] t mehr gesehen. Es gab viel zu erzählen von früheren Zeiten, von aktuellem Geschehen. Was war alles passiert in diesen Jahren? Bei Essen und Trinken, Gesang und Tanz vergingen die Stunden wie im Flug. Gemeinsam wurde entschieden, alle zwei Jahre ein Braller Treffen zu machen. Die HOG Braller war hiermit gegründet. Das Braller Teffen war als neunzehntes das letzte Treffen. Wenn es möglich ist, feiern wir das . Treffen . Zum -jährigen Jubiläum der HOG Braller war d [..]