SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] in einigen Beiträgen (zuletzt z.B. im Beitrag über Dr. Irmgard Sedler zum . Geburtstag, Folge vom . Mai , Seite ; ,,Roia Montan in Welterbeliste übernommen" in Folge vom . August [übernommen aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien], S.) den Begriff ,,(Rumänische) Westkarpaten" für die (das) Siebenbürgische(n) Westgebirge verwendet. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen: Die Westkarpaten befinden sich nicht in Rumänien, sondern in der Slow [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] e sich, hier schnell und unbürokratisch zu helfen, und lieferte gebrauchte und neue Notebooks und Tablets an die Schüler. So fing im September letzten Jahres alles an. Inzwischen hat Hermine Hellbeck einen gemeinnützigen Verein gegründet und das ehemalige Haus ihrer Großeltern in Meschendorf in mühevoller Arbeit für die Kinder hergerichtet, nachdem alle Bemühungen um die Nutzung eines der Gebäude innerhalb der evangelischen Kirchenburg scheiterten. In dem Kinderhaus findet [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] t wird. Sein Prosaband wir gingen weil alle gingen. erschien im Verlag edition exil. Textauszug der mund die sprache nicht vergessen. der priester hat aufgehört zu sprechen. sein letztes wort amen wiederholt mein mund. mein kopf wundert sich, dass da überhaupt ein priester. meine augen sehen ihn, doch mein kopf versteht nicht, weshalb er hier. mein kopf ist nicht bei mir. um mich herum gefrieren keine tränen. in schmerzverzerrten gesichtern schmelzen schneeflocken auf ka [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] U R S P I E G E L Eigentlich hört man von überall, dass uns die Corona-Pandemie zum Stubenhocker gemacht hat. Auch ich laufe hin und her, wie die Raubkatzen im Eberswalder Zoo, pendele unentschlossen vor meinem Bücherregal herum. Mit schlechtem Gewissen, denn da liegen und stehen noch viele Bücher, die ich noch bzw. wieder lesen wollte. Zeit wäre coronabedingt eigentlich genug da, hängt mir aber gleichzeitig, als -Jährigem wie ein Damoklesschwert über meinem Nacken und wir [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] . September D I E S U N D DA S Mit einer lustigen Zeichnung als TShirt Aufdruck wurde der Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Großen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", auch noc [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ukünftige suchen wir" (Hebräer ,) hielt Pfarrer i. R. Rainhard Burzlaff mit Unterstützung seiner Frau Elisabeth an der Flöte und Herrn Ju am Keybord. Ilse und Hans Thellmann gedachten der Verstorbenen der letzten beiden Jahre. Sie fehlen in unserer Gemeinschaft, doch wir freuen uns, dass ihre Nachkommen, viele junge Leute, sich unserem Heimatort Nimesch verbunden fühlen und an den Treffen teilnehmen. Nach einer Stärkung am reichhaltigen Kuchenbüfett gab es einen Aufmarsch [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S Das ist Umzugskiste Nummer von insgesamt fünf Umzugskisten. Vor Jahren, also präzise gesagt Sommer , bestellten meine Eltern für uns alle für die Ausreise aus Kronstadt nach Deutschland so eine Umzugskiste für die Umsiedlung. Sie war aus Holz und wog sehr viel, wenn sie dann vollständig war mit siebenbürgischen Trachten, Sprüchen, Wollsteppdecken aus Schafswolle, geknüpften Teppichen aus Honigb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] imme, besang zwei Schallplatten mit sächsischen Liedern und eignete sich Kenntnisse auf dem Gebiet der Fotografie an, um mit Fotoapparat und später mit Kamera Ereignisse aus dem Leben der Dorfgemeinschaft, aber auch viele private Feste und Feiern festzuhalten. Als Lokalkorrespondentin fast aller deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens und durch ihre Auftritte in der deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens war sie einem breiten Publikum bekannt. Sie war Mitbegründerin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] lick annähern. Stimmt genau. Im Untertitel heißt es ,,Gezeichnete Geographien, nach alten Stücken aus Siebenbürgen und Bessarabien". Das verweist auf die erwähnten Museen, aber auch auf die betreffenden Regionen selbst. Was aber ist gemeint mit: ,,gezeichnete Geographie"? Mit ,,gezeichnete Geographien" meine ich die Welt, aus der die Stücke, auf die ich mich beziehe, stammen, also tatsächlich die jeweiligen Regionen. Dabei bildet sich das Bild der Regionen im Zeichnen. Oder s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] Banater Schwaben wurden in den Brgan verschleppt. Es waren unruhige Zeiten, besonders abends in den Stadtparks mit den rumänischen Banden. Ich wurde am als Deutscher erkannt und angegriffen und musste mich meiner Haut wehren. Man probierte damals, allgemein unauffällig zu bleiben. So war eben die Zeit. Noch eine Feststellung. Als die russische Armee ins Land strömte (Rumänien hatte ja die Front gewechselt), benötigte sie Räumlichkeiten, besonders für Lazarette. [..]