SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Geboren in Seiden/Siebenbürgen im Kokeltal. Kurz vor ihrer Deportation und meiner Einschulung brachte mir unsere Mutter das Lesen und Schreiben bei, sprachlich dann durch die harte Schule von Frau Breckner am StephanLudwig-Roth-Gymnasium in Mediasch gegangen, Kunststudium relegiert, dann Studienabschluss in Maschinenbau. Heirat und Übersiedelung in die DDR. Nach Eberswalde, ins siebenbürgisch-sächsische Niemandsland. Hier vo [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] leidung mitnehmen. Wer Agnetheln, ein kleines Städtchen im Harbachtal, kennt, weiß, dass hier seit November bis die Kleinspurbahn mitten durch den Ort fuhr, sowohl Personen als auch Waren transportierte. Meine Mutter, Ilse Hager, deren Haus gleich am Bahnhof war, die einen Sohn mit sechs und eine Tochter mit vier Jahren hatte, musste sofort hier mit ihrem Mann in den Zug steigen. In ihrem Rucksack auch ein Läusekamm, der ihnen und anderen später sehr nützlich wurde. [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] rauss lieferte Informationen zur Verbandshomepage Siebenbuerger.de und Dagmar Seck präsentierte ,,Ideen, die nicht einmal eine Quarantäne ausbremsen kann". Durch die Corona-Pandemie ist das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen weitgehend zum Stillstand gekommen, was sich in der SbZ bemerkbar macht: Der Umfang der Rubriken ,,Aus dem Verbandsleben" und HOG-Nachrichten sei um mehr als die Hälfte gesunken, wie Siegbert Bruss ausführte; dafür seien aber Rundscha [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] · . Mai D I E S U N D DA S Nachbarschaft Rosenau Nachruf auf Josef Limberger, Altbürgermeister der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee und Träger des Silbernen Ehrenzeichens der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich: Josef Limberger wurde am Josefitag, dem . März in Viechtwang im Almtal geboren. Nachdem er bei Landwirten und später als Chemiearbeiter in Lenzing gearbeitet hatte, wurde er Mitte der er Jahre Bediensteter bei den Österreichischen Bundesbah [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] e Haltbarkeit überprüft worden. Einmal behaupteter Unsinn wird ins Unendliche wiederholt. Das reizt mich dann und fordert heraus, Ironie und Sarkasmus in der Deutung der Geschichte anzuwenden. So geschehen bei meinen ,,Alternativen kleinteuflischen Miszellen" über Samuel von Brukenthal. Es sind erfundene Anekdoten, die erzählen, was sich so nie zugetragen hat. Wie kam es dazu, dass Sie Lyrik zu schreiben begonnen haben, und welche neuen Ausdrucksmöglichkeiten wurden Ihnen dad [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] und (Vater, Ehemann, Bruder) vertreten werden; ihr Zeugnis galt wenig bis gar nichts. So konnte der Rechtsstreit einer Witwe, die keinen Vormund hatte, zu ihren Ungunsten ausgehen, bevor er überhaupt begonnen hatte. Gemeint ist hier, dass jener Mensch der etwas ,,zu sagen" hat oder der in der Gesellschaft bzw. in seinem Umfeld ,,etwas bewegen" kann, dessen Wort,,etwas gilt", sich für den Schwachen, für die Rechtlose einsetzen soll. Er oder sie (heute kann es ja durchaus auch [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] endrang, als wir damals aus Siebenbürgen nach Deutschland kamen. Wie ging es unseren Eltern, die doch dort intensiv gelebt hatten mit allem, was dazu gehörte, Haus und Hof, Geschichte und Ahnen, Arbeit und Gemeinschaft? Ich glaube, dass der Zauber eines Neuanfangs, den jeder spüren konnte, uns vorangetrieben hat im Leben. Er lässt uns auch heute erwartungsvoll neue Wege gehen. Wir sind neugierig und hoffen, dass die Kraft nicht nachlässt, um die Umgebung zu erkunden, Mitmensc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] benbürger Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen mit einem betagten Alter von Jahren möchten wir von der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen unsere allerherzlichsten Geburtstagswünsche übermitteln. Es ist meine Mutter, die dieses hohe Alter feiern darf. Rückblickend auf ihr bewegtes Leben gilt die ganze Hochachtung. Als Mutter großartig, als Zeitzeugin unentbehrlich, hat sie doch wie so viele ihr Dorf Tschippendorf im Zuge der Evakuierung verlassen müssen. Jahre zählte sie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] m Namen der Vorstandschaft alles Gute und bleibt gesund! Erika Konnerth Verdienstvolle Rosenauer Lehrerin Nachruf auf Katharina Schmidt, geborene Philipp Ich glaube, wir haben alle eine bevorzugte Lehrerin oder einen bevorzugten Lehrer in unserem Leben. Meine war Katharina Schmidt, geborene Philipp. Ihr verdanke ich meine Liebe zu Geschichte und Geografie. Sie lehrte unseren Jahrgang , und andere mehr, beide Fächer in der fünften und sechsten Klasse. Sie hätte es auch in [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] eit ) und die Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen () hat er grundlegende Wege gelegt für die Erhaltung und Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Für uns in Kanada, für meine Vorgängerin Käthe Paulini (-) und mich, ist Dr. Bonfert immer behilflich und förderlich gewesen. In dieser Stunde nehmen wir Abschied von Dr. Wolfgang Bonfert. Für alles, was er für uns gewesen ist, Vorbild, Mitarbeiter, Landsmann und Freund, wollen wir ihm heute no [..]









