SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7
[..] d Fritz Müller, Hermannstadt und Enyed Wir danken für alle Hilfe und Anteilnahme, die wir im Siebenbürgerheim erfahren durften. Die Beisetzung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof Rimsting statt. Gott, der Herr, hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Johann Kreutzer Landwirt aus Wermesch, Nordsiebenbürgen am . Juni nach langem, mit Geduld und Würde getragenem Leiden, im . Lebensjahr zu si [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] Weilau. Herzliche Gratulation von der Nachbarschaft! Peter Fritsch Nachbarschaft Schwanenstadt -Jahrfeier der Stadterhebung Schwanenstadt Als Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Schwanenstadt sind wir von der Stadtgemeinde eingeladen worden, anläßlich der -Jahrfeier der Stadterhebung mitzuwirken. Da wir dieser Einladung Folge leisten wollen, haben wir für die Zeit vom . . bis . . eine Ausstellung mit siebenbürgiBChem Kulturgut, wie Trachten, Kirchenpe [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1
[..] andsleute, sondern auch bei höchsten in- und ausländischen Politikern der Wertschätzung. Die Trauerfeier am . März vereinigte in der Aussegnungshalle des Münchner Westfriedhofs eine überaus große Gemeinde. Unter dem Schriftwort ,,Sei getreu bis.an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben", würdigte Pfarrer Harald Sie g'm u n d die aufopferungsvolle lanrtsmannschaftlichc Arbeit Erhard Pleschs, die in einem noch wenige Stunden vor seinem Tod an den rumänischen Staa [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2
[..] n nutzte. Von jenem Augenblick an, zu dem Plesch sich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verschrieben hatte, sah er in seinem ehrenamtlichen Wirken alles unter dem Aspekt des Nutzens für diese Gemeinschaft. Ihr zu dienen, war die Aufgabe, die er sich stellte; für ihre Ziele auch andere Einrichtungen zu nützen, war ihm Selbstverständlichkeit. Sicher gab es Organisationen, die seine Fähigkeiten gern in ihren Dienst gestellt hätten; Erhard Plesch widerstand der Versuch [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 7
[..] unnötige Mahnungen vermieden werden, bitten wir Sie herzlich, . bei Ihrem Geldinstitut den obengenannten Betrag pro Vierteljahr oder pro Jahr anzugeben, . die Kontonummem, wie auf Seite angegeoen, eintragen lassen. Mein lieber, guter Mann Andreas Wonner (geb. in Petersberg, Kr. Kronstadt) ist am . . im Alter von M Jahren unerwartet aus dem Leben geschieden. Güte war seine Stärke! Nach erfolgter Einäscherung wird die Urne am Friedhof in Waldkraiburg beigesetzt. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2
[..] zu b" ~eien, als Samariter zu ihnen? Der bayerische Ministerpräsident tat es, ebenso der Vorsitzende der Sozialdemokraten in München und der Kölner Oberbürgermeister. Hans Phüippi legte sich eine Ideologie der Gemeinschaft zurecht: Nur Bodenständigkeit ermögliche Gemeinschaft und Heimatgefühl. Dagegen wäre nichts einzuwenden, solange Bodenständigkeit mit Freiheit gepaart bleibt. Außerdem kommt es darauf an, wo man die Grenze der Bodenständigkeit zieht. Wer die Weite des eig [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] SIEBENBÜ/RGISCHE ZEITUNG . Januar Unser Rechtsberater Dr. Richard Brandsch f . Schreibweise des Namens und des Herkunftsortes Frage: Bin mit meiner Familie vor Monaten als Spätaussiedler herausgekommen. Bei der Ausstellung des Personalausweises hatte Ich Schwierigkeiten, weil der Beamte die rumänische Schreibweise meines Familiennamens, ja sogar meines Vornamens ,,Gheorghe" übernehmen wollte. Ich habe mich mit aller Entschiedenheit dagegen gewehrt. Leider konnte ich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] ete ,,Kathreinball" war auch diesmal ein' durchschlagender Erfolg und ein neuerlicher Treuebeweis der Mitglieder zu ihren Amtswaltern. Alles, was in Sierning Rang und Namen hat, war vertreten. Der gesamte Gemeinderat mit Bürgermeister B r e u r a t h e r , Geistl. Rat Pfarrer F r ö h l i c h von der röm.-kath. Kirche, Pfarrer Otto B a h a und Pfarrer L a g e s von der ev. Kirche, sowie L. O.-Stv. W a r e t z i aus Traun, außerdem unsere Bad Haller und Steyrer Freunde. Der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] rieren, Ist bei Gott keine Neuigkeit. Im übrigen ist das Vorgehen an sich nicht neu, denn wenn früher den Briten die Maxime in den Mond gelegt wurde: ,,Wright or wrong, my countryl" ,,Recht oder Unrecht, mein Vaterland!", so hat diese Brutalität im Staatsinteresse in unseren Tagen nur den Träger gewechselt, hat sich von West nach Ost verlagert. Allerletztes Beispiel: die Partei- und Staatsführung der DDR -- sie demontierte in einem Akt bemerkenswerter Hinterhältigkeit die Sta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6
[..] r Blaskapelle aus Setterich nach Kanada. Wenn im Jahre die Fahrt nach Kitchener aus eigener Initiative zustande kam, so folgte man jetzt einer Einladung (für die sich die Kapelle hier im Bundesgebiet vorher qualifizieren mußte) vom .--. . gemeinsam mit weiteren bundesdeutschen Kapellen nach Winnipeg. ^ Zu einem stündigen Nonstop-Flug mit der Air Canada ging's von Frankfurt los. Begeistert waren die Teilnehmer vom Empfang in Winnipeg, einer Stadt mit rund [..]









